Theo hat geschrieben:
He Schroppi,
garnicht so schlecht deine Methode. Allerdings musst du dabei davon ausgehen, dass der Kettendurchhang bei Auslieferung korrekt eingestellt war. Da würde ich nicht blind drauf vertrauen

Am besten ist wirklich die Spanngurtmethode (oder die dicke Nachbarin

). Das macht man einmal, dann federt man das Mopped wieder aus und misst den Durchhang bei Normalstellung, oder merkt ihn sich z.B. mit deinem Trick. Für die weitere Kontrolle muß man dann natürlich nicht jedes mal zum Spanngurt greifen. Bei neuem Kettensatz oder anderer Übersetzung dann nochmal Spanngurt.
Gruß
Theo
Hey Theo,
ich hab das bei meinen vorigen Mopeds auch so gemacht und hatte nie irgendwelche Probleme

und das mit den Kumpel draufsitzen ist gar nicht so einfach den wenn die erstmal bei mir in der Werkstatt sind kriegt man die nur ganz schwer wieder los

du kennst doch bestimmt das Problem 10min Arbeit 2h quatschen und trinken
