DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 07.02.2025 22:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Wartungsarme Supermotos außer DRZ?
BeitragVerfasst: 22.10.2014 19:02 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 13.02.2012 01:04
Beiträge: 249
Wohnort: Moers
Ja ich hab da auch schon mal geschaut. Aber das Platz problem bleibt. Suche auch schon seit 2 Jahren ne Garage in unter 5km Entfernung weil ohne wird das nix.

Gibts hier eigentlich leute die Erfahrung mit der BMW X Moto haben?
Soll ja auch relativ Haltbar sein.


Hab total verpeilt ins Profil zu schaun. Is aber doch sehr weit weg von mir aus. Naja mal schauen nächste Saison bin ich bestimmt mal wieder im Sauerland :)
Da ich mich eh kaum dort auskenne wäre es auf jedenfall mal schön mit jemand zu fahren der sich dort auskennt :)

Zum Auto naja zuverlässig ist meiner aber wenn man Täglich viel zeit im Auto verbringt und öfter lange strecken fährt ist nen Auto mit ausreichend Leistung, Fahrspaß und Komfort schon irgendwie schöner.
Aber erstmal reicht mein Wagen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wartungsarme Supermotos außer DRZ?
BeitragVerfasst: 22.10.2014 21:12 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 20.07.2014 18:03
Beiträge: 355
Wohnort: Bergisches Land
Die FMX 650, wr 250x und Husky 610sm (Vorgänger der 630) wurden noch nicht genannt, wobei bei Husky die Ersatzteilversorgung schlecht seien soll, gehört ja jetzt auch zu KTM.

@ Robin1993 auf die 390SMC warte ich auch und halte es auch für sehr wahrscheinlich, dass sie noch kommen wird. Wenn es soweit ist, hoffe ich, dass die SMC zur 390 duke noch ein paar Kilos verliert, so Richtung wr250x.

Die DRZ wäre absolut Langstrecken tauglich, wenn sie einen Gang mehr hätte. Wenn man über die Autobahn zum Zielgebiet fährt, nervt es wenn man ihr nicht mehr als 100kmh Dauertempo zumuten will. Komfort fehlt mir keiner. Man darf halt nicht wie ein fauler Sack auf dem Bock hängen, sondern muss sich bewegen.

Gruß Felix

_________________
dr-z 400sm k7


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wartungsarme Supermotos außer DRZ?
BeitragVerfasst: 23.10.2014 20:06 
Wenn man die fmx entkorkt isse nicht schlecht, im auslieferungszustand ist sie halt träger als ne originale drz sm. krankheitsreies mopped mit dunst wirst du nichts besseres als die suzi finden ab werk. Sooo unzuverlässig ist die 690smc garnicht für das gebotene, hab ja nun über 35tkm drauf.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Wartungsarme Supermotos außer DRZ?
BeitragVerfasst: 24.10.2014 14:34 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 19.12.2011 19:20
Beiträge: 30
Dateianhang:
ImageUploadedByTapatalk1414154041.915380.jpg
ImageUploadedByTapatalk1414154041.915380.jpg [ 114.66 KiB | 3123-mal betrachtet ]


Ich hab ne G650x ;)

Was soll ich dazu sagen? Hatte damals überlegt, mir ne Zette zu holen. Waren aber zu teuer, deswegen gabs erstmal ne MZ Baghira 660. Nach nem Jahr bin ich auf ein günstiges Angebot gestoßen und hab Baghi gegen Xmoto ersetzt.

650ccm mit ~55PS, gut an die 690SMC kommt die Leistung nicht hin. Dafür hat die BMW ihr Drehmoment viel früher, und das war auch das, was mich an der 690er stört. Kumpel (Sumoride) hat ne 14er mit Evo1-Kit. Unter 4.500rpm geht nicht wirklich was, aber danach wirds pervers! Da muss man sich schon am Lenker festhalten, aber das ist für mich keine richtige Einzylinder-Charakteristik. Da fahr ich meine BMW lieber!

Ich hatte mal nen Powercommander in der Xmoto, hab ich aber wieder vk, da der Effekt zu wenig war, um illegal rumzufahren. Hab jetzt ne Remus Komplettanlage und nen anderen Luftfilter, jetzt ist der Drehmomentsverlauf sehr homogen.

Laufen tut se 173, da läuft sie aber dann in Begrenzer.

Hab jetzt ~14.000km drauf, ich selbst hab jetzt diese Saison davon ca. 6000km gefahren. In dieser Zeit lag kein einzigster Defekt vor, sprang immer an und lief zuverlässig. Spritverbrauch liegt je nach Fahrweise bei 4-6l.

Optisch gefiel sie mir halt original gar nicht, aber da kann man Abhilfe schaffen!

Preislich sind die Xmotos mittlerweile echt günstig zu haben.

Allerdings hat sie auch nen kleinen Nachteil! Es wurden in D nur ~750 Stück verkauft, Gebrauchtteile sind rar! Ich hab beispielsweise für nen neuen Tankspoiler 140€ gezahlt. (Gut, ist auch lackiert, mit BMW Emblem und Dekor)

Aber ich bin mit der Xmoto sehr glücklich, Handling ist genial, geht super in die Kurven! Wheelies sind natürlich auch machbar, Tank ist wie bei der 690er im Heck :p

Noch 2 Bilder:

Dateianhang:
ImageUploadedByTapatalk1414154034.820607.jpg
ImageUploadedByTapatalk1414154034.820607.jpg [ 24.78 KiB | 3157-mal betrachtet ]
Dateianhang:
ImageUploadedByTapatalk1414153241.215345.jpg
ImageUploadedByTapatalk1414153241.215345.jpg [ 120.84 KiB | 3167-mal betrachtet ]



Grüße


Gesendet von iPhone mit Tapatalk


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wartungsarme Supermotos außer DRZ?
BeitragVerfasst: 24.10.2014 15:06 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 18.02.2006 14:45
Beiträge: 680
Wohnort: Hamburg
BoSox hat geschrieben:
Dateianhang:
ImageUploadedByTapatalk1414153241.215345.jpg


Ich hab ne G650x ;)

Was soll ich dazu sagen? Hatte damals überlegt, mir ne Zette zu holen. Waren aber zu teuer, deswegen gabs erstmal ne MZ Baghira 660. Nach nem Jahr bin ich auf ein günstiges Angebot gestoßen und hab Baghi gegen Xmoto ersetzt.

650ccm mit ~55PS, gut an die 690SMC kommt die Leistung nicht hin. Dafür hat die BMW ihr Drehmoment viel früher, und das war auch das, was mich an der 690er stört. Kumpel (Sumoride) hat ne 14er mit Evo1-Kit. Unter 4.500rpm geht nicht wirklich was, aber danach wirds pervers! Da muss man sich schon am Lenker festhalten, aber das ist für mich keine richtige Einzylinder-Charakteristik. Da fahr ich meine BMW lieber!

Ich hatte mal nen Powercommander in der Xmoto, hab ich aber wieder vk, da der Effekt zu wenig war, um illegal rumzufahren. Hab jetzt ne Remus Komplettanlage und nen anderen Luftfilter, jetzt ist der Drehmomentsverlauf sehr homogen.

Laufen tut se 173, da läuft sie aber dann in Begrenzer.

Hab jetzt ~14.000km drauf, ich selbst hab jetzt diese Saison davon ca. 6000km gefahren. In dieser Zeit lag kein einzigster Defekt vor, sprang immer an und lief zuverlässig. Spritverbrauch liegt je nach Fahrweise bei 4-6l.

Optisch gefiel sie mir halt original gar nicht, aber da kann man Abhilfe schaffen!

Preislich sind die Xmotos mittlerweile echt günstig zu haben.

Allerdings hat sie auch nen kleinen Nachteil! Es wurden in D nur ~750 Stück verkauft, Gebrauchtteile sind rar! Ich hab beispielsweise für nen neuen Tankspoiler 140€ gezahlt. (Gut, ist auch lackiert, mit BMW Emblem und Dekor)

Aber ich bin mit der Xmoto sehr glücklich, Handling ist genial, geht super in die Kurven! Wheelies sind natürlich auch machbar, Tank ist wie bei der 690er im Heck :p

Noch 2 Bilder:

Dateianhang:
ImageUploadedByTapatalk1414154034.820607.jpg
Dateianhang:
ImageUploadedByTapatalk1414154041.915380.jpg



Grüße


Gesendet von iPhone mit Tapatalk


Schön fertig gemacht. Nur die Felgen erinnern mich immer an soetwas:

Bild

;) :biken: :mussweg:

_________________
Suzuki DR-Z 400 E '04 Supermoto / Enduro


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wartungsarme Supermotos außer DRZ?
BeitragVerfasst: 25.10.2014 14:14 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 06.01.2014 18:42
Beiträge: 329
Das stimmt die Zette brauch einfach nen 6ten Gang:D

Ich schalte so oft im 5ten hoch & da ist nix mehr:O

Genau 57399.
Kann man ja mal per pn klären:)

Ah okay cool frido, können uns ja ,mal alle zusammen treffen.




Robin ich kenn hier genug, kann man ja noch planen.


Die xmoto kenn ich aus FB:)
Aber ist nicht so meins sry.

Aber schicke fotos;)

_________________
Unsere Seite:
https://www.facebook.com/profile.php?id ... ts&fref=ts
Würde mich freuen wenn Ihr vorbeischaut:)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wartungsarme Supermotos außer DRZ?
BeitragVerfasst: 25.10.2014 14:54 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 22.07.2014 22:06
Beiträge: 48
Wohnort: Siegen
Hi :)
Ich komme aus dem Siegerland und würde sicher auch gerne mal eine Runde mit drehen :D
Einzig was mich bei diesen Diskussionen öfter mal irritiert ist die Aussage die DRZ sei nicht bequem, richtig ist sie auch nicht
aber dafür wurde sie ja auch nicht konzipiert, sie ist und bleibt ein Sportgerät mit Funfaktor und eben keine Gehilfe für die Runde durch den Garten :mussweg:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wartungsarme Supermotos außer DRZ?
BeitragVerfasst: 25.10.2014 15:20 
Wer sagt die suzi bank wäre unbequem ist noch keine der sportlicheren wettbewerber gefahren.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wartungsarme Supermotos außer DRZ?
BeitragVerfasst: 25.10.2014 15:43 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 06.01.2014 18:42
Beiträge: 329
Tibou du wohnst 30 minuten von mir:D

ich schreib dir mal ne pn:)

Ja ich finde die drz auch eig relativ bequem, sogar bei großen touren hab ich damit kein problem.

_________________
Unsere Seite:
https://www.facebook.com/profile.php?id ... ts&fref=ts
Würde mich freuen wenn Ihr vorbeischaut:)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wartungsarme Supermotos außer DRZ?
BeitragVerfasst: 26.10.2014 19:57 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 13.02.2012 01:04
Beiträge: 249
Wohnort: Moers
Wusste garnicht das du hier auch im Forum bist BoSox.

Hört sich ja eigentlich garnicht so schlecht an die Bmw.
Was mich nun noch Interessiert was für nen Tempo kann man mit der dauerhaft fahren ohne das angst bekommt?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wartungsarme Supermotos außer DRZ?
BeitragVerfasst: 27.10.2014 14:28 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 20.05.2010 11:04
Beiträge: 1831
Wohnort: Sauerland
Sumo96 kommt aus 57399 und ist mir nicht bekannt? :shock:

Ich hab zwar keine DRZ mehr, aber wohne noch immer dort :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wartungsarme Supermotos außer DRZ?
BeitragVerfasst: 27.10.2014 16:59 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4156
Wohnort: Biggesee
Hallo,

vielleicht kennt er dich und gibt sich deshalb nicht zu erkennen? :lol: :wink: :prost:

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de