DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 07.02.2025 23:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Wartungsarme Supermotos außer DRZ?
BeitragVerfasst: 01.11.2014 23:26 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 20.07.2014 18:03
Beiträge: 355
Wohnort: Bergisches Land
Moin Patrick,
die Entscheidung zwischen dr-z und wr250x ist sehr schwer. Ich hätte die wr zu einem sehr guten Preis bekommen können, habe mich aber für die drz entschieden weil mir der Motor der wr zu langweilig war. Die Vernunft Argumente sprechen aber für die wr: geringerer Verbrauch, Einspritzung, langer sechster Gang und weniger Gewicht. Als Zweitmopped oder mit zweitem Radsatz 50/50 Straße/Gelände ist die wr die bessere Wahl. Ansonsten FÜR MICH die drz 8)

Die Beta bin ich noch nicht gefahren. Sie soll aber untenrum mehr Punch haben als die oben genannten und wird daher auch in der Wheelie Schule von Dirk Manderbach eingesetzt. Zum Wheelies üben warscheinlich die beste Wahl :wink:

Gruß Felix

_________________
dr-z 400sm k7


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wartungsarme Supermotos außer DRZ?
BeitragVerfasst: 02.11.2014 13:28 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4156
Wohnort: Biggesee
Hallo,

Metalhead6 hat geschrieben:
Die Vernunft Argumente sprechen aber für die wr: geringerer Verbrauch

der Verbrauch der WR auf der Landstrasse wird mit 4,5 l angegeben, wo ist da der geringere Verbrauch? Und selbst wenn die etwas weniger verbrauchen würde, kommt es darauf wirklich an?

Metalhead6 hat geschrieben:
Als Zweitmopped oder mit zweitem Radsatz 50/50 Straße/Gelände ist die wr die bessere Wahl.

Warum? Evtl. wegen der geringeren Leistung oder überzeugt der schlechtere Durchzug und 2,5 l geringere Tankinhalt?

Metalhead6 hat geschrieben:
Zum Wheelies üben warscheinlich die beste Wahl

Wie konnte ich dieses Argument bei meinen bisherigen Moppedkäufen bloß übersehen? :aua: :klatsch:

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wartungsarme Supermotos außer DRZ?
BeitragVerfasst: 25.11.2014 16:38 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 16.11.2006 19:41
Beiträge: 64
Wohnort: Bochum
Ich fahre selber ne SMC-R. Top Teil!

Im Gelände natürlich etwas zu schwer als Crosser, aber für etwas Enduro (mit den entsprechenden Reifen) gut zu gebrauchen.
Auf der Landstraße super!!!
Motormäßig keinerlei Problem.

Bin vorher ne Gixxe gefahren und die 1290 Superduke - die würde ich alle abgeben, aber nicht die SMC-R. :herz:

Es gibt nur ein gravierdendes Problem mit der SMC-R und das sind die Lenkanschläge bei der Supermoto. Die sind zu Pipi ausgelegt für Stürze. Dort habe ich nach Bruch einen Satz Gummipuffer angebracht. Die halten bis jetzt gut die Stürze aus!
Allerdings kostete die untere Gabelbrücke 388 Euro. :aerger:

Eventuell könnte man dort ja auf die Enduro R ausweichen die hat wohl stabilere Lenkanschläge bzw. überhaupt ne stabilere Gabelbrücke und dann Supermoto-Räder montieren. Haben auch einige schon gemacht und im Ktm-Forum ist ne Umbauanleitung gepostet. :prost:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wartungsarme Supermotos außer DRZ?
BeitragVerfasst: 25.11.2014 19:27 
Wer weniger erdet ist länger schnell, mein anschlag hat noch nix abbekommen. Ggf. ist der bei der 2010er ja stabiler.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wartungsarme Supermotos außer DRZ?
BeitragVerfasst: 26.11.2014 11:45 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 16.11.2006 19:41
Beiträge: 64
Wohnort: Bochum
Ja, isser und damit hast du sogleich eine zusätzliche Lösung gegeben. Die Brücke von der z.b. 2010 verwenden. :idee:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wartungsarme Supermotos außer DRZ?
BeitragVerfasst: 26.11.2014 19:25 
08-11 ist halt nicht der orange bling bling mist. :crazyfreude:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wartungsarme Supermotos außer DRZ?
BeitragVerfasst: 26.11.2014 21:48 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 20.07.2014 18:03
Beiträge: 355
Wohnort: Bergisches Land
Frido hat geschrieben:
Hallo,

Metalhead6 hat geschrieben:
Die Vernunft Argumente sprechen aber für die wr: geringerer Verbrauch

der Verbrauch der WR auf der Landstrasse wird mit 4,5 l angegeben, wo ist da der geringere Verbrauch? Und selbst wenn die etwas weniger verbrauchen würde, kommt es darauf wirklich an?

Woher hast du diese Angabe?
Spritmonitor spuck zB. andere Werte aus.
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/527097.html
Der sechste Gang der wr ist ein echter Overdrive mit dem sich super auf der Autobahn cruisen lässt.

Metalhead6 hat geschrieben:
Als Zweitmopped oder mit zweitem Radsatz 50/50 Straße/Gelände ist die wr die bessere Wahl.

Warum? Evtl. wegen der geringeren Leistung oder überzeugt der schlechtere Durchzug und 2,5 l geringere Tankinhalt?

Wohl eher wegen des geringeren Gewichts. Ich bin aber gerade selbst überrascht. Hatte was mit 120kg vollgetankt in Erinnerung.
Die fehlende Leistung sollte im Gelände weniger stören als auf der Landstraße und die Reichweite sollte dank des geringeren Verbrauchs etwar auf drz niveau liegen.



Gruß Felix

_________________
dr-z 400sm k7


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de