DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 07.02.2025 16:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: wheely anleitung
BeitragVerfasst: 03.12.2014 09:26 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 06.10.2014 10:39
Beiträge: 21
Moin drz´ler

wollte das Thema im Winter mal angehen und mir hier vorher von dem ein oder anderen Tipps einholen!

mein Erfahrungsschatz beschränkt sich bisher aufs Roller wheelie fahren.....Vorteil, anstatt Kupplung, Hinterrad bremse!!! und kaum Motorbremse! original oder getunter Roller ist egal (gewesen) konnte das ding Kilometer weit auf dem Hinterrad bewegen!

Das heisst ich hab leider kaum Erfahrung mit Fußbremse beim wheelen und greife sobald ich zu hoch komme quasi als Reflex an die Kupplung :shock: :shock: :shock: ( muss ich abtrainieren :mecker: )!

Zum üben mit der drz, wheelie im 2ten oder im 3ten, mit kupplung oder ohne ist kein Problem, ich bekomme sie locker hoch :hihi:

Bremse muss ich immer abdecken klar, am anfang schleifen lassen und je höher ich steige immer mehr drücken das ich nicht ruckartig und unkontrolliert hineintrete oder? oder arbeitet ihr am kipppunkt nur mit dem gas/Motorbremse und in Notsituation bremsanker reinhauen?

wenn jemand ne schöne Anleitung hat (Videos kann ich mir bei YouTube anschauen) wäre das klasse :strauss:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: wheely anleitung
BeitragVerfasst: 03.12.2014 12:03 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2012 14:38
Beiträge: 309
Mit 4Taktern fahre ich ungern lange Strecken auf dem Hinterrad, ich hab angst, dass der Motor trocken läuft. Aber im Grunde ging das mit meiner DRZ sehr gut mit der Motor bremse zu dosieren.

_________________
Konvertiert zum nordischen Glauben, er öffnet euch Tyr und Thor!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: wheely anleitung
BeitragVerfasst: 03.12.2014 17:06 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 06.10.2014 10:39
Beiträge: 21
...also auch nur mit dem fuß gecovert! Da du anscheinend auch mit 2taktern Wheelys machst...gibst du Gas stöße oder hälst du das gas und korrigierst mit bremse?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: wheely anleitung
BeitragVerfasst: 03.12.2014 17:37 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 13.02.2012 01:04
Beiträge: 249
Wohnort: Moers
Also ich hab bei der DRZ sehr selten nur die Bremse genutzt.
Bin auch ohne Probleme längere Strecken auf 1 Rad gefahren und konnte langsamer werden usw. Da brauch man halt die Bremse aber wer einfach nur mit gleich bleibendem Tempo im Wheely fährt brauch die eigentlich nicht.
Dafür muss man natürlich sehr bedacht Gas geben usw.

Hab des mit dem Bremsen auch so gemacht wie du es beschrieben hast wobei das irgendwann über ging in nur noch Bremsen wenns nötig war.
Trotzdem ist der Reflex nie so wirklich gut drinne gewesen nur wenn ich mich bewusst drauf vorbereitet habe. Mit dem Fahrrad kann ich das um Welten besser :D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: wheely anleitung
BeitragVerfasst: 04.12.2014 08:17 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 06.10.2014 10:39
Beiträge: 21
bin schon am überlegen ob ich mir ne Hand hinterradbremse ranfriemel! das war einfach genial! :daumen:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: wheely anleitung
BeitragVerfasst: 04.12.2014 14:08 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 06.10.2014 10:39
Beiträge: 21
also am kipppunkt immer mit leichten gasstößen arbeiten, sodass man immer schön in dem Bereich bleibt! ich werds nach meinem Thailand Urlaub ausprobieren! Videos folgen!

MfG Pieti


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: wheely anleitung
BeitragVerfasst: 04.12.2014 15:53 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 13.02.2012 01:04
Beiträge: 249
Wohnort: Moers
Wiso mit Gas Stößen?
Das beste im wheely egal welche Motor Art oder welches Gefährt ist es alles so gleichmäßig wie nur möglich zu machen.
Also lass es mit Gas Stößen. Alle die ich kenne die das so gemacht haben lagen schon mal beim wheelen. Um so gleichmäßiger man Gas gibt und bremst um so kontrollierter wird es halt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: wheely anleitung
BeitragVerfasst: 04.12.2014 19:54 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 06.10.2014 10:39
Beiträge: 21
beim 2 takter macht das leider am meisten sinn mit gasstößen, da die drehzahl unverhältnismäßig steigt und somit auch die Leistung...nicht ganz so extrem wie Vollgas zu Vollgas zu Vollgas.....aber eben gasstöße....beim 4 takter arbeite ich bisher mit leichten auf zu Bewegungen, nur eben noch nicht am kipppunkt, bis jetzt :oops:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: wheely anleitung
BeitragVerfasst: 04.12.2014 22:47 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2012 14:38
Beiträge: 309
Pieti hat geschrieben:
...also auch nur mit dem fuß gecovert! Da du anscheinend auch mit 2taktern Wheelys machst...gibst du Gas stöße oder hälst du das gas und korrigierst mit bremse?

Jop, mit Gasstößen klappt das ganz gut, solange man nicht im 5/6 Gang fährt.

_________________
Konvertiert zum nordischen Glauben, er öffnet euch Tyr und Thor!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de