Steiner44 hat geschrieben:
Servus zusammen,
Hab da mal ne Frage in Bezug auf die Höchstdrehzahl der SM
Ich hab ne DRZ400sm k6 und in meinen Papieren steht drin unter P.2/P.4 = 0029Kw/07600 min/1
(Laut Digi. Drehzahlmesser komm ich gerade ein mal auf Knappe 5000 min/1
da der aber nur 20€ gekostet hat und ich mit meiner jetzigen Übersetzung 15/41 auf Tempo 130Km/h komm!
glaub ich eher es liegt am Drehzahlmesser)
Im Forum hier ! hab ich gelesen (Anleitung Drehzahlmesser einbauen) das viele Schreiben das die bis 9000 min/1 hoch dreht !
oder gibt es da unterscheide zwischen E, S und SM Motoren ??? dachte die sind alle gleich ?!?!
Im Internet hab ich dann noch auf ner Seite gelesen das die damals beim Drosseln denn Gaszug verkürzt haben um Leistung und Drehzahl zu reduzieren
und im Fahrzeugschein steht ganz unten
unter der Nr. 22 = Zu 5;P;T;Q:LEISTUNG.D.ENTF.D.DROSSEL*
Danke schon mal im voraus

Anzeige 5000 kann am DZM liegen,
die SM geht bis 9000 ( glaube Begrenzer bei 9500??? ohne Gewähr) - E bis 10000
macht aber beides keinen Sinn das auszudrehen beim Beschleunigen
Vmax 130 km/h mit 15/41 ist zu gering

Zähne nachzählen ! 14/15?
der Nachtrag zu 22. ist echt übelstes Amtsdeutsch

... m.M. entweder Leist.
red. durch Einbau d. Drossel, oder eben die offene Leistung eingetragen ohne Text. Aber das?
