DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 21.04.2025 14:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Original Auspuff der E sinnvoll dämmen
BeitragVerfasst: 18.07.2006 21:30 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 16.03.2005 20:13
Beiträge: 155
Wohnort: Augsburg
Hallo Freunde der E,

wie kann ich bei meiner soeben zum ersten Mal gefahrenen E den Auspuff so dämmen, dass ich nicht auf dem ganzen Kontinent zu hören bin, aber möglichst wenig bis gar keine Leistung verliere? Der LeoVince ist eine Alternative der Zukunft.

Der Unterschied zu meiner 2000er S ist übrigens brachial. Die Kiste hat sofort Drehmoment, natürlich viel mehr Leistung und das Fahrwerk ist auch von einem anderen Stern. Der Umstieg hat sich nach den ersten Kilometern schon gelohnt, wenn da nur nicht dieser entsetzliche Krach wäre.

Vielen Dank schon einmal im Voraus für die Hilfe.


P.S. Den Beitrag mit dem Innenleben des Auspuffes der E habe ich schon gesehen und die Suchfunktion hat mir meine Frage nicht beantworten können.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Original Auspuff der E sinnvoll dämmen
BeitragVerfasst: 18.07.2006 21:38 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 07.03.2005 22:23
Beiträge: 4254
Wohnort: Oyten
Cat hat geschrieben:
Hallo Freunde der E,

wie kann ich bei meiner soeben zum ersten Mal gefahrenen E den Auspuff so dämmen, dass ich nicht auf dem ganzen Kontinent zu hören bin, aber möglichst wenig bis gar keine Leistung verliere? Der LeoVince ist eine Alternative der Zukunft.

Der Unterschied zu meiner 2000er S ist übrigens brachial. Die Kiste hat sofort Drehmoment, natürlich viel mehr Leistung und das Fahrwerk ist auch von einem anderen Stern. Der Umstieg hat sich nach den ersten Kilometern schon gelohnt, wenn da nur nicht dieser entsetzliche Krach wäre.

Vielen Dank schon einmal im Voraus für die Hilfe.


P.S. Den Beitrag mit dem Innenleben des Auspuffes der E habe ich schon gesehen und die Suchfunktion hat mir meine Frage nicht beantworten können.


Also,
bei dem Originalauspuff geht leise nur mit Leistungsverlust, das ist klar.

Es gibt einige, die haben ein wenig ausprobiert, z.B. ohne Wolle, aber kleines Endstück, Siebrohr modifiziert etc. Aber am Ende haben sich die meisten einen anderen Auspuff geholt... Ich auch!!

Das ist jetzt ne Geld- und Glaubensfrage.
Ich habe knapp 500€ gezahlt für einen kompletten sr-racing Auspuff. Geht ab wie Hölle, hat EGBE, ist nicht zu laut und der Klang ist schön dumpf und scheppert nicht so wie der Leo.
Das besondere ist der enorme Druck von unten heraus.. :wink:

Würde ich immer wieder so machen und ganz nebenbei hat der auch noch einen Kat. :shock: :shock:

Gruß
Rainer

_________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.07.2006 22:10 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 07.03.2005 22:43
Beiträge: 243
Wohnort: Neuburg
Crd !!!!!!!!!!

Schau einmal unter www.emmasladen.de

oder billiger sich eine Blende basteln mit einem gebogenen Innenrohr
Bild

_________________
Kürbis 250 2T 06er (zu verkaufen)
GasGas 300
DRZ 400 SM mit Viagraprovic
und träumt von einer Hypermotard S


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.07.2006 22:13 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 07.03.2005 22:23
Beiträge: 4254
Wohnort: Oyten
Hi CAT,

willst du denn mit ABE bzw. ABE- konform dämmen??

Gruß
Rainer

_________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.07.2006 22:54 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 16.03.2005 20:13
Beiträge: 155
Wohnort: Augsburg
rainercross hat geschrieben:
Hi CAT,

willst du denn mit ABE bzw. ABE- konform dämmen??

Gruß
Rainer


Hi Rainer,

wenn ich mir nen neuen Auspuff hole, sicher mit ABE, denn jetzt ist die Kiste eh nicht legal mit der offenen Leistung.

Nur dämmen dürfte eh nicht legal gehen.

Gruß

Carsten


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.07.2006 23:22 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 23.02.2005 16:34
Beiträge: 2632
Wohnort: Bad Dürkheim
(Vorsicht Werbesendung)

Darf zu gegebenem Anlaß auch noch über meinen Umbau informieren:

Edelstahladapterrohr bei www.project-Z-force.de kostet 129,90€,
Endtopf* original GSX-R 600 oder 750 (4 Loch) bei Ebay ca. 40,-€

*Endtopf hat Suzuki-Schrift, E-Zeichen und guten Klang (laut Theo).
Ging ohne Mecker vor kurzem durch den TÜV.
Denke billicher und besser geht nich... :D

_________________
http://www.dirt-force.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.07.2006 06:51 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 14.06.2005 22:02
Beiträge: 680
Zitat:
*Endtopf hat Suzuki-Schrift, E-Zeichen und guten Klang (laut Theo).
Ging ohne Mecker vor kurzem durch den TÜV.
Denke billicher und besser geht nich...


Der Klang ist außerirdisch! Hab zwar nicht den Gleichen, sondern den K5 - ist dicker und länger, aber erleichtert um den Kat und gekürzt ist er perfekt - leicht, schick, nicht zu laut und mit viel Volumen. Das Beste aber ist das Donnergrollen beim Abtouren, so klingt nicht mal mein offener GPR. Die Leute drehen sich nach einer Ducati mit Termignonitüten um - und sehen eine 125er :nut: :respekt:
...achso, gegendruckmäßig ist er auf Niveau eines offenen (Vergaserabstimmung), mußte ja schließlich im früheren Leben 142PS ausatmen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.07.2006 17:28 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 12:32
Beiträge: 1793
Wohnort: Kirchheim Teck
Ich hätte noch nen GSX-R Topf, den würd ich für schmales Geld hergeben.

Gruß

_________________
CCM404DS 2008 - wäre schön wenn die Engländer das Wort "Verabeitungsqualität" kennen würden...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.07.2006 18:06 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 18.05.2005 10:56
Beiträge: 1235
Wohnort: Northern Outback
@ aff:

na da bin ja mal gespannt, das in Natura zu erleben.
Kann's gar nicht mehr abwarten bis zum Treffen ! :mrgreen:

Gruß

MM

_________________
Je älter ich werde, um so schneller war ich früher ...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.07.2006 22:08 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 10.07.2005 16:20
Beiträge: 58
Wohnort: Köln
Das hört sich ja mal interessant an. Wie ist denn der Klang jetzt konkret von der Lautstärke im Vergleich zum original offenen Topf der E?

Das Adapter Rohr habe ich auf der Seite nicht gefunden.

Gruß,

Christian

_________________
DRZ 400 E (Y)

www.chrisko.info


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.07.2006 22:20 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 14.06.2005 22:02
Beiträge: 680
Zitat:
Das Adapter Rohr habe ich auf der Seite nicht gefunden.

...ich auch nicht. Nach allem was ich hier bisher gelesen habe, ist der E-Topf viel zu laut, um ihn auf der Straße zu fahren. Mein GSXR-Topf liegt von der Lautstärke noch in der Toleranz mit 93dB (89 + 5; mit Industriemeßgerät nach Polizeiverfahren an meiner DR-Z gemessen), der Klang ist hochreiner furztrockener Tiefbass ohne jedes Nebengeräusch.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.07.2006 22:28 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 10.07.2005 16:20
Beiträge: 58
Wohnort: Köln
Wie hast Du den Aupuff denn montiert? Einfach original Endtopf abschneiden, Zwischenrohr von GSX festschrauben und mit Auspufschelle fixieren? :?:

Gruß,

Christian

_________________
DRZ 400 E (Y)

www.chrisko.info


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de