DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 20.04.2025 18:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Was ist identisch zwischen rmz und drz
BeitragVerfasst: 04.12.2006 18:14 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 01.07.2006 19:54
Beiträge: 43
Wohnort: Daisendorf, Bodensee
Hi leude,
wollt mal wissen was zwischen rmz und drz identisch bzw genormt ist, zum beispiel radnarme ect.. könnte einige umbauten wesentlich erleichtern..
freu mich über infos.

mfg nico

_________________
Immer der Nase nach!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.12.2006 19:59 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 28.02.2006 04:01
Beiträge: 2448
Wohnort: St. Ingbert / Saarland
radNAME heißt das!
die heißen bei beiden moppeds gleich! Vorderrad und Hinterrad
8)

_________________
"Der Saarländer unter Fremden, also zum Beispiel in der Pfalz, hat ein Problem, weil ihn keine Sau versteht..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.12.2006 20:08 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 12.10.2005 18:04
Beiträge: 1308
Wohnort: Hassloch
Oooouuuuhhh Mann, da hat einer aber einen riiiieeeesen Clown gefrüstückt!! :roll:

Aber zum Thema:

Ich kann leider nix dazu beisteuern, aber das wäre schon interessant...

D.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist identisch zwischen rmz und drz
BeitragVerfasst: 04.12.2006 20:19 
Nico hat geschrieben:
rmz und drz identisch bzw genormt ist, zum beispiel radnarme ect..



Hey,das ist ja interessant....,also meine DR-Z hat keine Radarme :? !Bin ich da beschi..... worden :shock: ?Könnte ich welche von der RM-Z nachrüsten und was ist das :oops: ?Würde sonst gegen Tennisarm tauschen.. :wink:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.12.2006 20:19 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 14.06.2005 22:02
Beiträge: 680
Moin!
Eigentlich ist die RM-Z eine KF-X (Kawa). Also ist nicht allzuviel identisch mit der DR-Z. Die Radnaben schon mal gar nicht, da bei der RM-Z Vierpunktbefestigung der Bremsscheiben, DR-Z 6Punkt. Die Gabel ist Großserientechnik von Showa und in vielen Japancrossern zu finden wie auch in der DR-Z SM. Den Rest kann man vergessen, bis auf Kleinigkeiten, die auch an Yam's und Hondas zu finden sind. Das soll nicht heißen, das man keine RM-Z Teile in die DR-Z verbauen kann, jedoch bringt es nix.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.12.2006 21:01 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 17.05.2005 11:39
Beiträge: 1549
Wohnort: nähe von Dresden
Ja da hat der Aff schon das meiste gesagt. Aber ich muss dazufügen, dass die RMZ 450 beispielsweise keine Kawatechnik ist. RMZ 250 und die 250er Kawa sind ziemlich Baugleich. Die 450er sind da schon in Eigenregie gefertigte Mopeden. Die DRZ sowei die RMZ haben keine Radarme oder beine, zumindestens hab ich noch keine entdeckt. Ja die Naben passen nicht. Wenn du eine RMZ oder DRZ hast mit Talon Naben, dann sieht das schon anders aus. Dann kannst du diese zwischen RMZ und DRZ tauschen, indem du andere Radlager benutzt. Das geht aber nur bei den Talon Naben. Diese hatte ich in der DRZ und konnte da meine Räder auch in die RMZ mit anderen Radlagern problemlos reinstecken. Logischerweise mit Bremsscheiben, ect. komplett. Die Kettenräder hinten passen bei beiden, vorn nicht! Wie schon beschrieben, Gabel und der ganze Kram ist besser, auch Federbein bei der RMZ. Ja was passt noch, eigentlich größtenteils Zusatzanbauteile, aber nicht sowas wie 28er Lenkerklemmen, da hat die RMZ auch andere. Grob gesagt, es passen Teile wie Bremspumpe und Kettenrad, was aber dann auch an andere Japaner passt bzw. baugleich ist. Da kommst du besser du schaust bei den RM Teilen, dort passen von einigen Jahrgängen Räder, Rahmenschutz, Lenker sowieso samt Klemmen, ect. Achtung nur die DRZ hat ein 18er Hinterrad!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.12.2006 23:19 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 01.07.2006 19:54
Beiträge: 43
Wohnort: Daisendorf, Bodensee
jeap solche sachen meinte ich.. weiß, dass die fußrasten und schutzblech vorn passen...

PS: sollte radnabe am anfang heißen :(

_________________
Immer der Nase nach!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.12.2006 23:33 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 07.03.2005 22:43
Beiträge: 243
Wohnort: Neuburg
[quote="Nico"]jeap solche sachen meinte ich.. weiß, dass die fußrasten und schutzblech vorn passen...

Mehr gemeinsamkeiten wirst da auch nicht finden!

_________________
Kürbis 250 2T 06er (zu verkaufen)
GasGas 300
DRZ 400 SM mit Viagraprovic
und träumt von einer Hypermotard S


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.12.2006 01:05 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 07.07.2005 14:43
Beiträge: 928
Wohnort: Gütersloh / NRW
Du meinst sicherlich welche Teile von RMZ an DRZ passen, oder?
- Startnummerntafel passt einigermaßen, sonst fällt mir gerade nichts ein.

Wenn du eher meinst was technisch/fahrtechnisch an der RMZ und DRZ gleich ist: Die Farbe, sonst nix.

_________________
http://www.su-moe.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.12.2006 09:50 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 12:32
Beiträge: 1793
Wohnort: Kirchheim Teck
Wenn du technische Gemeinsamkeiten suchst kannst du die rmz vergessen. Man kann aber einige Teile der 98 od. 99er RM verwenden. Gabel, Fußrasten, Brems/Kupplungshebel, Ritzel, Kettenblatt (passen auch von ner DR350)...
Bei mehr Aussagen halte ich mich zurück.

GRuß

_________________
CCM404DS 2008 - wäre schön wenn die Engländer das Wort "Verabeitungsqualität" kennen würden...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.12.2006 15:27 
Offline
DRZ-Goldmember

Registriert: 10.06.2006 21:41
Beiträge: 530
Wohnort: Berlin
Domenic hat geschrieben:
Oooouuuuhhh Mann, da hat einer aber einen riiiieeeesen Clown gefrüstückt!! :roll:

Aber zum Thema:

Ich kann leider nix dazu beisteuern, aber das wäre schon interessant...

D.



Das war dein bester bis jetzt. Ich liege am Boden! :D

Grüße,
Da Mowa

_________________
Einen Vorteil hat, wer da anpackt, wo andere erst mal reden. JFK


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de