DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 01.02.2025 05:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Gruesse aus Argentinien
BeitragVerfasst: 15.11.2007 19:19 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 09.08.2005 23:15
Beiträge: 54
Wohnort: Nähe Flensburg
Hallo, liebe DRZ-Gemeinde!
WIr sind jetzt seit einigen Wochen in Argentinien unterwegs und ich muss sagen, mein Mopped benimmt sich bisher sehr gut! Mit dem ruckgedaempften Hinterrad faehrt es sich sehr ruhig, der Verbrauch ist mit 3,5l trotz all dem Gepaeck sehr zufriedenstellend... Kurz, alles gruen!
Falls euch unsere Reise interessiert, schaut doch mal rein: www.globusbiker.de man kann sich auch fuer den rel regelmaessigen Newsletter dort anmelden, wenn man mag.
Machts weiter gut und ich hoffe, ich brauche euren technischen Rat noch lange nicht :D
Muchas saludas!
Katharina

_________________
Alles beginnt heute...
www.globusbiker.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.11.2007 20:20 
Hei Ihr 2,

Viele Grüße aus dem hohen Norden in den weiten Süden!Schön, Euer Reisetagebuch zu lesen!Laßt es Euch gutgehen........

Ha det bra.......Stephan :keule:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.11.2007 20:44 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2006 00:34
Beiträge: 1248
Wohnort: Winnenden
Hallo Katharina,

tolle HP habt ihr. Weiterhin noch alles gute und viel Spaß :daumen_drueck:

Grüße ausm kalten Deutschland
Nappi


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.11.2007 22:30 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 24.01.2005 11:28
Beiträge: 1866
Wohnort: München
Hallo Katharina,

Grüße zurück nach Argentinien :D
Das erste Angus-Rind schon vertilgt? ;-)

Werde am Wochenende mal gemütlich in euren Tagebüchern schmöckern.

Lasst es euch weiterhin gutgehen!
Gruß
Theo

_________________
DRZ - Die CCM wie sie sein sollte!

Jungs werden nie erwachsen - nur die Spielzeuge werden größer.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Danke fuer die Gruesse
BeitragVerfasst: 19.11.2007 20:05 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 09.08.2005 23:15
Beiträge: 54
Wohnort: Nähe Flensburg
Hi, danke fuer eure Lebenszeichen
und dir, Stephan, noch danke fuer deinen Gaestebucheintrag und alles Gute nachtraeglich zum 40. !!
An alle eine dumme Frage zu meiner Federung: Bin ja ziemlich bepackt unterwegs und dementsprechend tief federt das Hinterrad ein. Wir haben darum vor dem Losfahren schon die Feder etwas hochgedreht, aber sie ist vor allem sehr weich: man muss sie nur scharf anschauen, dann gibt sie schon nach. Das ist natuerlich auf Teer sehr bequem zu fahren, aber bald geht es auf die Pisten und da haette ich gern eine etwas haertere Federung. Wie weit soll ich da gehen mit der Stossdaempfereinstellung? Damit habe ich leider gar keine Erfahrung. Das Gepaeck wiegt schaetzungsweise 50-70 kg, ich dazu mit ca 60kg.
Bin wie immer dankbar fuer eure Tipps :)
Liebe Gruesse von der Ruta 3 Richtung Sueden,
Katharina
PS: die Asados sind nicht zu verachten! Ich muss nur dafuer sorgen, dass mein vegetarischer Reise-und Lebensgefaehrte dabei nicht verhungert :wink:

_________________
Alles beginnt heute...
www.globusbiker.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.11.2007 20:23 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 24.01.2005 11:28
Beiträge: 1866
Wohnort: München
Hallo Katharina,


laut Handbuch darf die Feder maximal soweit vorgespannt werden, dass die Federlänge (Gemessen von einem Ende zum anderen) nicht weniger als 247,5mm (als ob irgendjemand das auf 5/10 genau messen könnte :roll: ;-) ) beträgt. Standard ist 258mm.

Wenn du die Federvorspannung erhöhst, solltest du auch die Zugstufendämpfung etwas erhöhen. Bei viel Gepäck macht es dagegen Sinn, die Zugstufendämpfung etwas zurückzunehmen, sodass sich das eventuell ausgeht.

Bin in Eile und kann deswegen keine große Fahrwerksdiskussion starten ;-) , deswegen nur soviel: Durch die Federvorspannung wird das Fahrwerk nicht "härter", dazu mußt du die Druckstufendämpfung zudrehen.

Weiterhin viel Spaß :D

Zitat:
Ich muss nur dafuer sorgen, dass mein vegetarischer Reise-und Lebensgefaehrte dabei nicht verhungert

:shock:
Als Vegetarier in Argentinien, das ist ja fast wie ... - jetzt wäre mir doch beinahe ein schmutziger Vergleich entschlüpft ;-)

Gruß
Theo ;-)

_________________
DRZ - Die CCM wie sie sein sollte!

Jungs werden nie erwachsen - nur die Spielzeuge werden größer.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Danke fuer die Gruesse
BeitragVerfasst: 19.11.2007 20:55 
Katharina hat geschrieben:
Stephan, alles Gute nachtraeglich zum 40. !!



Hei Katharina!
Danke ,aber dafür bist Du ein Jahr zu früh! :wink: Viele Grüsse an Thomas auch von Tanja und Ragnar.Wir freuen uns auf weitere Berichte......

Hilsen fra Norge Stephan


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de