Hallo Lucky,
so ein Kraftsoff-Luftgemisch, mit dem wir unsere Motoren betreiben, ist nur in einem gewissen Mischungsverhältnis überhaupt entzündbar. Ist es zu fett (zuviel Benzin auf zuwenig Luft) oder zu mager (zu wenig Benzin auf zuviel Luft), dann kommt zwar der Zündfunke, aber es passiert nix, die Suppe wird unverbrannt wieder ausgestoßen. War das Gemisch zu mager und hat deswegen nicht gezündet, dann kann es durchaus sein, dass an einer bestimmten Stelle im Auspuff genug Luft mit der richtigen Spritmenge zufällig zusammentrifft ... das noch heiße Metall berührt ... bumm ... bumm ... patsch .. patsch. Die Euro2 und Euro3 Moppeds sind regelmäßig so mager eingestellt, dass es im Schiebebetrieb zu diesem Effekt kommt.
Was ich sagen will: Wenn sich das Mopped verschluckt, stimmt meistens das Gemisch in diesem Betriebspunkt nicht. Bei einem Gleichdruckvergaser in der Regel zu mager, bei einem Flachschieber kann es dank Beschleunigerpumpe durchaus auch mal zu fett sein. Manchmal hat die Zündkerze auch einfach nicht gezündet, kommt auch öfter mal vor. Meistens liegt's aber am Gemisch. Um dir weiterhelfen zu können brauchen wir mehr Infos zu deinem Vergaser und der Bedüsung.
Gruß
Theo
lucky hat geschrieben:
Ach und danke für die überaus fundierte Antwort

.
Der Mattis darfs das!
