DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 23.04.2025 21:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Endlich wieder da, aber die Kupplung rutscht...
BeitragVerfasst: 26.06.2008 15:01 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 24.04.2005 21:54
Beiträge: 49
Wohnort: Ennepetal
Hi zusammen...

nach sehr sehr langem aussetzen auf Grund eines Lagerschadens an der Kurbelwelle habe ich meine zette endlich wieder fertig...

neues Pleuel mit Lager, Kurbelwelle und Ausgleichswelle neu gelagert.

hab grad alles fertig gestellt, eben noch bei polo ne neue batterie auf garantie geholt und dann sollt es losgehen... naja die fahrt war nach 200m zu ende, weil die kupplung durchrutscht.

nun mein problem:

Ich bekomm dieses S****** Ding ned eingestellt. stell ich sie so ein, dass ich die zette bei eingelegtem gang und gezogener kupplung schieben kann, rutscht sie auf jeden fall durch.
hab sie dann mal so eingestellt, dass ich sie im kaum schieben kann, gang eingelegt, auf die bremse und gib ihm nach vorne. motor drehte hoch und das wars. hat mich nedmal uebers vorderrad geschoben.

meine letzte vermutung könnte jetzt sein, dass ich des falsche öl genommen hab. hab bei polo den 5l kanister 10w40 geholt, weil ich den motor ein oder zwei mal durchspülen wollt, damit die späne rauskommen. und ich dacht fuer die ersten touren sollt das öl auf jedenfall ausreichen.

hab den rechten seitendeckel noch abgenommen und die scheiben ausgebaut. die lamellen haben alle 3mm stärke. sollte ja reichen. denn vorm zerlegen des motors war die kupplung ja auch ok. die letzte lamelle jedoch ist extrem grau gewesen bzw das öl darauf... und die metallscheibe ist natuerlich ein wenig angelaufen. die anderen sehen bestens aus.

hat jemand von euch so ein problem schon gehabt? bzw faehrt hier wer das öl von polo?

bitte helft mir, bin schon fast 1 jahr ohne meine zette unterwegs

vielen dank im voraus

der koma

_________________
BÄÄÄM und dann vollgas


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.06.2008 17:52 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 01.06.2005 21:38
Beiträge: 1178
Wohnort: Baden-Württemberg
Hi,

messe die Kupplungsfedern mal nach. Bei mir waren diese aus der Toleranz. (ermüdet) Die Kupplung rutschte ab dem dritten Gang durch. Durch Ersetzen dreier verstärkten Federn war das Problem behoben.

Spiel des Kupplungshebels auf jeden Fall beachten.

Öl 10W40 mineralisch oder teilsynthetisch passt auf jeden Fall.

Gruß
M@tt


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.06.2008 17:59 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 24.04.2005 21:54
Beiträge: 49
Wohnort: Ennepetal
ja, das werde ich gleich nochmal machen...

nur eigentlich kann ich mir das nicht wirklich vorstellen, da die kupplung bis zum zerlegen wirklich einwandfrei funktioniert...

eine sache gibts noch, unten wo der kupplungszug am getriebe eingehangen wird. ich weiss nicht mehr genau die stellung von dem hebel, habs mir leider nicht markiert.

probiere halt gerade einige stellungen durch... eigentlich ists ja schwachsinn, wenn ich oben am heben das richtige spiel hab oder nicht? aber ich geb die hoffnung ned auf *g*

kannst du mir sagen was die verstärkten federn gekostet haben? gibts die nur original?


gruss

koma

_________________
BÄÄÄM und dann vollgas


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.06.2008 18:11 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 24.04.2005 21:54
Beiträge: 49
Wohnort: Ennepetal
so... federn gemessen:

51,3mm


versuche jetzt mal mit ein paar unterlegscheiben provisorisch den druck zu erhöhen... mal schauen was des bringt...

_________________
BÄÄÄM und dann vollgas


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.06.2008 19:49 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 01.06.2005 21:38
Beiträge: 1178
Wohnort: Baden-Württemberg
Hatte ein Kupplungskit von EBC mit Lamellen, Stahlscheiben und verstärkten Federn für 75 Euro von einem Forenmitglied gekauft.

Die Federn kosten 12 Euro oder so.

Die Federn haben neu eine Länge von 54 mm.
Verschleißgrenze: 49,9 mm

51,3 mm sollten noch genügen. Kannst ja trotzdem mal mit Scheiben testen.

Gruß
M@tt


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.06.2008 10:38 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 24.04.2005 21:54
Beiträge: 49
Wohnort: Ennepetal
Ok, mit unterlegscheiben probiert und für nicht funktionierend befundet *g*

bin dann gestern noch zu polo gerast, hab mir von castrol das 10w40 teilsynthetik geholt (mit so tollen crossern und quads drauf)

ab nach hause, kupplung raus und sauber machen, neues öl rein, probefahrt und mitten in der nacht fluchen zurueck in die garage, kupplung rutscht.

und dann hab ich endlich den fehler gefunden:

die lamellen haben aussen ja die zähne, die in den kupplungskorb eingefuehrt werden. die letzten beiden lamellen können aber auch einen zahn versetzt eingebaut werden. und dies hab ich leider getan. sah sooo toll aus und ich dacht so muss es sein... war wohl nix


naja das war halt des einzige problem. ansonsten laeuft die zette super, und schrauben hab ich zum glueck auch keine übrig nach dieser tollen OP

nochmal vielen danke an m@tt...


gruss koma

_________________
BÄÄÄM und dann vollgas


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de