DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 14.05.2025 09:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: welches Öl
BeitragVerfasst: 12.03.2009 18:45 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 22.08.2008 19:44
Beiträge: 2324
Wohnort: Regensburg
das mitm preis war ein witz ;)

aber moderne traktoren haben echt aluminiummotoren!! und getriebe ist auch im alugehäuse also immerhin ;)

und das öl ist "hochleistungsöl" jaaaaa und jetzt haut mich :kruecke: :crazyfreude: :prost: :wink:

_________________
-------------------------------------------------------------
>>Für mein Motorrad mache ich die Beine breit<<
-------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: welches Öl
BeitragVerfasst: 12.03.2009 18:50 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2008 18:56
Beiträge: 58
Wohnort: Dielsdorf
EL_All hat geschrieben:
* die Anpassung der Reibwerteigenschaften für geräuschloses und effektives Bremsen
Und ich trottel kauf mir eine Moto Master,. wenn doch ein wenig öl über die Bremsscheibe gereicht hätte.




EL_All hat geschrieben:
* Anforderungen an Hydrauliköle (Viskositäts–Temperaturverhalten, Filtrierbarkeit, Stabilität auch bei Kontakt mit Feuchtigkeit, Luftabscheidevermögen


Entlich das problem bei leckender Kopfdichtung beseitigt, das ding saugt regelmässig Kühlmittel...


EL_All hat geschrieben:
* Verträglichkeit mit allen verwendeten Werkstoffen.
entlich darf die Zette mit Diesel betrieben werden,.. das spart Kosten. Is ja eh en Tracktor..


Das perfekte öl für die Zette

Spass Modus aus... (sorry, das musst sein, nach dem "Aluminiumfreundlich" ) :mussweg: :hihi:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: welches Öl
BeitragVerfasst: 12.03.2009 19:09 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 22.08.2008 19:44
Beiträge: 2324
Wohnort: Regensburg
passt dir "geeignet für aluminiummotoren"? ;)

solange SAE draufsteht isses für die zette laut bedienungsanleitung auch ohne weiteres geeignet

soooo ihr rennsportler ;)

und woher zitierst du denn mich ;) *lol* so professionell kann ich ja ned mal sprechen :mussweg: :lol: :lol: :lol:

_________________
-------------------------------------------------------------
>>Für mein Motorrad mache ich die Beine breit<<
-------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: welches Öl
BeitragVerfasst: 12.03.2009 19:29 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2008 18:56
Beiträge: 58
Wohnort: Dielsdorf
stimmt, mein fehler... das hat ja dingo zu dir geschrieben.. :flagge: :oops: :strauss:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: welches Öl
BeitragVerfasst: 12.07.2010 09:26 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2006 19:21
Beiträge: 1653
Wohnort: 77972 Mahlberg
EL_All hat geschrieben:
heeeey dingo nix gegen traktorenöl!

das is aluminiumfreundlich, gibts im 50 liter gebinde und hält länger her als dieses motulzeugs wo der liter 20 € kostet ;)

was ein 6 zylinder diesel mag, mag auch die zette! ;)


Und Du bist Dir ganz sicher :nut:

_________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ully und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de