DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 09.07.2025 15:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kette Schmieren nach wieviel Kilometern und wie ???
BeitragVerfasst: 10.06.2009 19:27 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 15.07.2008 17:36
Beiträge: 89
Wohnort: Aschaffenburg
Hallo wann schmiert ihr eure Kette ???. In welchen Intervallen schmiert ihr sie ab??. Ich bräuchte einen Tip zum reinigen und schmieren der Kette. Es gibt ja ungefähr 9237354 Mittel auf diesem Sektor. Welches ist denn zum reinigen und zum anschliesendem Schmieren gut geeignet?? Bräuchte auch noch ein ein Tip zum saubermachen der Kette, wie bekomm ich das ohne große Sauerrei und Kosten hin??

Gruß Frank

_________________
DRZ 400 SM K6 in Schwarz,bis jetzt alles Serie.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kette Schmieren nach wieviel Kilometern und wie ???
BeitragVerfasst: 10.06.2009 19:47 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 09.01.2009 11:03
Beiträge: 147
Wohnort: Siegen
Im WHB steht mit Kerosin reinigen, im Faherhandbuch steht alle 1000 km mit Petrolium reinigen (abbürsten), dann schmieren.

_________________
DRZ 400 SM "Resistance is futile"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kette Schmieren nach wieviel Kilometern und wie ???
BeitragVerfasst: 10.06.2009 20:17 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
mal so grob reinigen geht prima mit nem weichen Lappen - Frottee oder wie sich das Dingens schreibt-
also nem alten Badehandtuch-
Natürlich nicht am Stück sondern was abschneiden so das du was griffiges in der Hand hast-
:crazy: wieso muss ich gerade an meine Süße denken...... :mussweg:

dann WD40 auf die Kette und der ganze Schmoder geht mit dem Lappen oder ner groben Bürste locker ab.

Zum schmieren nehm ich Drylube von Denicol oder so...
edit > hab nochmal geschaut -
nennt sich "Chain lubricant" O-Ring safe" von Denicol

Möp aufgebockt - Motor an 1. Gang - und INNEN in den unteren Kettendurchhang auf die Rollen
warum Innen? na weil es durch die Fliehkraft von alleine nach außen kommt
von außen fliegts nur weg und saut alles ein
das wars

... und wann? immer dann wenns nötig ist.... wie beschreibt man das ?
das hört man beim fahren... wenns anfängt zu rasseln bzw du siehst es wenn die Rolle und Ritzelspitzen blank sind
Fahr die Kette mal trocken und achte auf das Geräusch vor und nach dem Schmieren.
Wichtig > eher weniger aber öfter als die Kette vollgerotzt weil dann fliegt dir alles um die Ohren und putzen ist angesagt
achja - ich sprühe direkt nach dem fahren.
Dann kann alles schön einziehen und geht nicht sofort fliegen.

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Zuletzt geändert von justdoit am 11.06.2009 11:23, insgesamt 5-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kette Schmieren nach wieviel Kilometern und wie ???
BeitragVerfasst: 10.06.2009 20:33 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 22:10
Beiträge: 2291
Wohnort: Hameln
Meine Kette habe ich noch nie gereinigt (Sumo und Enduro). Also ich habe dafür noch nie ein Mittelchen gekauft oder so. Bei der Enduro höchstens mal mit dem Hochdruckreiniger angespritzt, nach dem Fahren im matschigen Gelände.
Naja dem Kettenrad und auch der Katte sieht man ja auch an, wenn die geschmiert werden wollen, nämlich dann, wenn an den Stellen das blanke Metall durchkommt, also das Kettenfett (fast) weg ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kette Schmieren nach wieviel Kilometern und wie ???
BeitragVerfasst: 10.06.2009 20:38 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
ÄHM :opa:
Kärcher oder so ist nix für die Kette!
Damit drückst du dir das Fett raus und Wasser rein-

< ok ner Enduro ists egal weil da hält der Kettensatz eh nicht lange >

.. also Kärcher bitte nicht auf die Kette oder Achsen/ Wellendichtringe ..

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kette Schmieren nach wieviel Kilometern und wie ???
BeitragVerfasst: 10.06.2009 21:32 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 31.08.2008 17:24
Beiträge: 374
Wohnort: Quepos, Costa Rica
ich schmiere nach jeder laengern ausfahrt nach... Motul Kettenspray (gibts Enduro oder Strasse)
zum reinigen einfach mit nem alten lappen Kette abreiben

_________________
ich hab ne blaue SV650 und nen Jimny auch in blau...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kette Schmieren nach wieviel Kilometern und wie ???
BeitragVerfasst: 10.06.2009 22:29 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 10.05.2009 14:52
Beiträge: 533
Wohnort: Düsseldorf
und immer beachten dass du eigentlch die Dichtringe schmierst und nicht die Kette als solches. Wenn die Kette also eingschmiert aussieht, ist es in der Regel schon zuviel. Saut aber nur rum und schadet sonst nicht.

Daher immer schön innen im unteren Kettendurchhang und in kleinen Mengen.

Schmieren tu ich eigentlich nur wenn die Kette im größeren Umfang Wasser gesehen hat (längere Regenfahrt,Mopedgrundreinigung)

Gruß Sven

_________________
Wenn du es nicht schaffst sie anzukicken bist du nicht würdig sie zu fahren


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kette Schmieren nach wieviel Kilometern und wie ???
BeitragVerfasst: 10.06.2009 22:48 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 14.03.2007 11:37
Beiträge: 853
Wohnort: wien/1160
Ahoi!

Also ich kann da nur erfahrungen vom Mx fahren weitergeben. Bei meinen strassenmopeds war ich immer sehr faul und hab ab und zu mal kettenspray draufgemacht :oops:! wie mein Mechaniker zu sagen pflegte war ich trockenfahrer :-)!
Also ich mach meine rm mim Kärcher an der Tanke sauber nach jedem Fahren, auch die Kette, wie gesagt muss man aufpassen bei den Hochdruckdingern dast net die Radlager usw. zu grob angehst. Wenn du nicht Kärcherst würd ich den Dreck einfach mit einer Stahlbürste wegmachen, oder mit einem Lappen bzw. Fetzen wie man im Ösiland sagt :-)!
Dann mach ich wd 40 bzw. Mos Spray drauf gegen das rosten (wichtig wenn du Kärcherst, wenn du dann nix drauf machst rostet dir alles weg)! Und dann schmeiss ich einfach Kettenspray bzw. Fahrrad Kettenöl drauf. Am besten einmal von oben und einmal von unten, also so das jede Seite der Kette geschmiert ist. Und nicht geizen dann paar mal ordentlich das hinterrad durchdrehen das das Öl überall ankommt und dann passt das!
Der Kettensatz is ja auch net günstig also lieber öfters mal putzen und schmieren als zu wenig, wenn man bock hat sich das anzutun. Vor allem is das putzen net unwesentlich, weil wennst auf a dreckige Kette Kettenspray/Ol draufmachst dann verpickt sich alles und das werkt dann wie Schleifpapier an deinem Kettensatz!

Gruß J

_________________
Don't dream your life, live your dreams!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kette Schmieren nach wieviel Kilometern und wie ???
BeitragVerfasst: 10.06.2009 23:08 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 28.12.2007 20:29
Beiträge: 626
Ich reinige(mit Petrolium) meine Kette 1mal im Jahr und dann wird sie aller ca1000km mit weißen Kettenfett benetzt A1.(SM)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kette Schmieren nach wieviel Kilometern und wie ???
BeitragVerfasst: 11.06.2009 08:46 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 29.02.2008 12:19
Beiträge: 2112
vor allem sollte man darauf achten das die Kette warm ist, dann ist es am besten mit dem pflegen.
Hochdruckreiniger ? Never ....

_________________
http://ue40.supermoto.de/
wo sich alte Böcke austoben können


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kette Schmieren nach wieviel Kilometern und wie ???
BeitragVerfasst: 11.06.2009 09:46 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 10.03.2009 21:48
Beiträge: 247
Wohnort: Lichtenau
@ justdoit:
das PTFE schmiermittel klingt echt interessant! das wollte ich auch schon immer mal probieren...
gibts noch andere referenzen zu solchen trockenschmiermitteln?

ich hab nämlich schonmal das problem gehabt, das nach dem ölen der kette (trotz gründlichen abreibens mit einem lappen) öltropfen abgeschleudert wurden und dann am reifen von den flanken richtung lauffläche ihre spuren hinterlassen haben. mir wurde etwas bange wo ich das gesehen hab.. :shock:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kette Schmieren nach wieviel Kilometern und wie ???
BeitragVerfasst: 11.06.2009 11:20 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
edit > hab nochmal geschaut -
nennt sich "Chain lubricant" O-Ring safe" von Denicol

Ich hab meinen original Kettensatz bis glaube um die 7000 km gefahren mit 70 % Geländeanteil.
Der Wechsel war fällig weil das hintere Ritzel doch sehr spitz wurde durch den Sandabrieb....
Die Kette hätte sicher noch mehr geschafft.
Also kann ich da zur Laufleistung nix negatives sagen.
Das Zeug "trocknet" über Nacht schön an und haftet gut. Von daher bei richtiger Dosierung kaum Schleuderverlust.

Wichtig ist halt weniger aber öfter.
Und wie gesagt - ich sprüh von oben (also Innen) auf den unteren Kettendurchhang auf die Rollen.
Da bekommen die seitlichen Laschen automatisch ihr Fett mit ab.

gruß justdoit

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de