DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 10.07.2025 00:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kupplungsseil gerissen
BeitragVerfasst: 16.06.2009 13:08 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 16.02.2009 20:11
Beiträge: 1599
Hey Leute,

wie lange hat bei euch das Kupplungsseil gehalten, bzw. wie lange hält es schon?

Mir ist es nach 10.250 km gerissen!

Musste knapp 200 km ohne Seil nach Hause fahren! (Ganz lustig vor allem in der Stadt, vorrausschauend fahren das man bei der Ampel nicht stehenbleiben muss kann garnix!)

Aja, weiß wer wieviel der Spaß kostet??



Also dann, bis demnächst,

Daniel

_________________
keine DRZ mehr.........
Yamaha YZ 450 F, Akra, Lucas Bremse, Suter AHK, Excel/Talon, Lenkerpolster mit Zeitnahme, Motor neu gemacht, diverse eloxierte Teile usw....
GasGas TXT 300 verkauft....
Beta RR 300 MY 14


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplunsseil gerissen
BeitragVerfasst: 16.06.2009 14:32 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 31.05.2006 18:06
Beiträge: 157
Wohnort: Hannover
Dicken Bowdenzug für lau besorgen und 1zu1 mit passendem Schraubnippel auf Länge bringen und zusätzlich verlöten . Ansonsten 25-30 Euro ausgeben . Immer gut schmieren . Die Umlenkung unten ist die Schwachstelle .

_________________
www.ferienhaus-mueden.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplunsseil gerissen
BeitragVerfasst: 16.06.2009 18:29 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 01.06.2005 21:38
Beiträge: 1178
Wohnort: Baden-Württemberg
Kommt ganz drauf an was man fährt. Beim Endurieren z.B. kuppelt man öfters und das Seil hält nicht so lange. Bei mir hat es so 6000 km gehalten. Das komplette Kupplungsseil mit Mantel kostet über 40 Euro. (teurer geworden)

Schmieren oder in den alten Kanal ein neues Seil hat sich nicht bewährt. Einfach komplett tauschen und man hat Ruhe. Vor allem ist der dann wieder schön leichtgängig. Darauf achten dass der Zug ohne Spannung verlegt ist und beim Lenken keinen großen Knick macht.

Den Kupplungshebel kann man ab und zu mal aushängen, säubern und neu schmieren.

Gruß
M@tt


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de