DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 19.04.2025 07:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: akutes Problem (Kolbenfresser)
BeitragVerfasst: 08.09.2008 14:04 
Hallo Leute.

Bin heute morgen wie immer mit der Drz in die Schule gefahren.
auf einer langen geraden,bei ca 120km/h ist sie plötzlich lnagsamer geworden, etwa so wie wenn der sprit alle ist und man die reserve einschalten muss. ich hab dann auch den reserve schalter umgelegt, war aber sicher dass ich noch genug sprit drinhabe, da ich erst 50km nach dem letzten tanken gefahren bin.
als sie langsamer wurde bin ich natürlich vom gas gegangen und habe den schalter umgelegt, danach lief sie wieder, aber mit einem unnormalen klappern. ich hab den benzinhahn wieder auf on gestellt und es war noch genug benzin drin, weshalb die zette wohl nicht wegen eines leeren tanks langsamer geworden ist.

sie läuft jetzt ganz normal ohne leistungsverlust, aber es kommt ein klappern aus dem motorraum, welches bei hoher motordrehzahl lauter wird, aber auch im standgas klackeret es.

was könnte das sein?vielleicht der steuerkettenspanner?


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.09.2008 15:17 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2006 19:21
Beiträge: 1653
Wohnort: 77972 Mahlberg
Ich würde vorschlagen das Teil dringend vom Fachmann untersuchen zu lassen :opa:
Wenn da plötzlich Geräusche sind, wo vorher keine waren ist das doch äußerst bedenklich :oops:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.09.2008 18:06 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 19.10.2006 22:10
Beiträge: 235
Wohnort: zwischen Ulm und Augsburg
sehr komisch :?

wie viel km hat die kleine? Zuvor war das Geräusch nicht da bzw. leiser oder?

_________________
buzz hat geschrieben:
wer die Andern in der Kurve brät hat sicher n DRZ Heizgerät... 8)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.09.2008 18:33 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 02.04.2007 19:43
Beiträge: 52
Wohnort: Winterberg + Augustdorf
immerhin hast du anscheinend keinen blauen rauch^^ ;/ ansonsten kommt mir das nu relativ bekannt vor, aber ich kann meine auch erst zum ende der woche weg bringen...

_________________
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.

http://www.lotro-sigs.de/create2-Stil2- ... anyar-.png


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.09.2008 18:35 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 27.08.2006 18:00
Beiträge: 387
Wohnort: 95236 Stammbach
Steuerkette übergesprungen :?:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.09.2008 21:09 
ohhh sch...e. :evil:
war zu wenig öl drin... ich ahne schlimmes.
ich mache jetzt erstma den motor auf und schaue nach.
kolbenfresser kann ich aber ausschließen, die leistung ist ja noch voll da.
die lager werden wohl hinüber sein.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.09.2008 21:19 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 28.12.2007 20:29
Beiträge: 626
Mein Beileid
Aller wieviel KM kontrollierst du den Ölstand?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.09.2008 15:48 
naja ich muss zugeben dass ich dass nicht regelmäßig mache, aber normalerweise frisst die drz doch niocht ca nen halben liter auf 1000kilometer?


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.09.2008 22:53 
So jetzt habe ich Gewissheit!
Es ist lediglich ein Kolbenfresser, das Pleuel ist in Ordnung.

Ich kaufe jetzt die beiden Teile gebraucht, dann komme ich preislich gesehen nochmal mit nem blauen auge davon.
habe auch schon überlegt nen 440ccm satz draufzustecken, da diese teile billiger als 400ccm-sätze sind, aber das lass ich jetzt.

hier sind die Fotos vom Fresser:

Bild

Bild

Bild

Bild


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.09.2008 23:01 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 22:10
Beiträge: 2291
Wohnort: Hameln
Frag doch mal bei Firmen wie ABP nach, was die nehmen, wenn die den Zylinder überarbeiten und neu beschichten. Vielleicht kommste da preiswerter weg oder zumindest hast du die Sicherheit, das dann alles OK ist, was man bei gebrauchten Teilen nie so weiß.

Gruß Gunther


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.09.2008 18:16 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 17.06.2005 16:04
Beiträge: 151
Wohnort: steinmaur
Wieviel Öl hattest du denn noch drin, respektive wieviel musstest du nachfüllen? Solange im Rahmen ja noch Öl drin ist und die Pumpe noch Öl ansaugt sollte ja nichts passieren. Das Öl wird dann einfach wärmer als sonst, aber die Teile werden ja noch geschmiert.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.09.2008 19:29 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 09.08.2006 00:42
Beiträge: 901
Ou man, was haschn do geschafft :?

_________________
Ein nur noch lauwarmer Motor ist ein sicheres Zeichen dafür, dass der letzte Ritt schon zu lange zurück liegt!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de