DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 17.04.2025 17:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Meine SM nach Winter-Mod. 06/07
BeitragVerfasst: 12.03.2007 23:14 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 08.02.2006 01:55
Beiträge: 493
Wohnort: 650m
Moin...am Wochenende bereits schön durch die Kurven geräubert, gibt`s an dieser Stelle ein paar Fotos mit dem Resultat der Winterschrauberei:

Da wären....

.... neue Scheibe (EBC Pro-Lite Contour Disc) + GoldStuff-Beläge + Spiegler-Stahlfex vo. + hi.:
Bild

...Holeshot der E (mit Adapter auf Leo SM)
Bild Bild

... Magura SX + leichtere Spiegel + "Alternativadapter" für Handprotektorenaufnahme (original 30-40EUR)...sind stinknormale Rohrschellen! Beide zusammen 98Cent! Aber seht selbst:
Bild Bild

é voilà :
Bild Bild

_________________
Ab 45° fängt der Spass erst richtig an!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.03.2007 23:22 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 06.11.2006 16:36
Beiträge: 124
Wohnort: Regensburg
echt eine schöne z!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.03.2007 20:34 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 04.12.2006 14:37
Beiträge: 35
Wohnort: Essen
Tag auch
Hab da mal ne Frage was sind das für Reifen und haben die gut Grip !!!

Mfg Schakal87 :D

_________________
Das Leben ist zu kurz,

Um TÜV Geprüfte Motorräder zu Fahren

Besucht meine Webside www.sumo-fighters.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.03.2007 20:44 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 09.08.2006 00:42
Beiträge: 901
Sehr schön, ganz nach meinem Geschmack !

Meine wird mal sehr ähnlich aussehen. 8)

Fehlt nur noch ne andere Lampenmaske :D

_________________
Ein nur noch lauwarmer Motor ist ein sicheres Zeichen dafür, dass der letzte Ritt schon zu lange zurück liegt!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.03.2007 21:10 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 23.02.2005 16:34
Beiträge: 2632
Wohnort: Bad Dürkheim
@kFkG:

Was ist das für ein Krümmer ?
Außendurchmesser ?
Kommt man an die Ablaßschraube im Rahmen ohne Demontage ?

_________________
http://www.dirt-force.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.03.2007 21:15 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 20.07.2006 16:37
Beiträge: 152
Wohnort: Liechtenstein
Jep, die sieht geil aus....vorallem der vordere Kotflügel gefällt mir sehr. Aber wie bereits gesagt wurde: die originale Lichtmaske ist riesig.

@The Kid:
Meint er mit Holeshot nicht den Krümmer?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.03.2007 22:42 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 08.02.2006 01:55
Beiträge: 493
Wohnort: 650m
Hi..joa...danke erstmal für die Blumen. :strauss:

Schakal87 hat geschrieben:
Hab da mal ne Frage was sind das für Reifen und haben die gut Grip !!! Mfg Schakal87 :D


Das sind Bridgestone Battlax BT090 Pro in 120/150....und ja...haben sehr guten Grip, nass wie kalt. Äußerst gutmütiger Reifen auch im Grenzbereich!

The Kid hat geschrieben:
Was ist das für ein Krümmer ?

Wie von phibru richtig bemerkt: der Holeshot für die E
The Kid hat geschrieben:
Außendurchmesser ?

Aussen ~40.5 mm durchgehend, Innen ~38.5 mm, der Originale hat Innen 34mm! :-( (alles mit Schieblehre gemessen)
Am Übergang zu ESD-Rohr hat der Hole Innen ~41.x mm, Aussen ~43.x mm.
Der Hole ist wirklich TOP-verarbeitet, sauberSTE Schweissnähte und auf Hochglanz poliert. Hat sich mittlerweile goldfarben eingefärbt 8)

The Kid hat geschrieben:
Kommt man an die Ablaßschraube im Rahmen ohne Demontage?

Ja, ohne Probleme!

_________________
Ab 45° fängt der Spass erst richtig an!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.03.2007 01:24 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 28.02.2006 04:01
Beiträge: 2448
Wohnort: St. Ingbert / Saarland
und die scheibe?
woher? ABE? was gekostet?

gruß mighty doc

_________________
"Der Saarländer unter Fremden, also zum Beispiel in der Pfalz, hat ein Problem, weil ihn keine Sau versteht..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.03.2007 08:57 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 08.02.2006 01:55
Beiträge: 493
Wohnort: 650m
Moin!

Mighty Doc hat geschrieben:
und die scheibe?
woher? ABE? gruß mighty doc


Ist von EBC-Brakes, nennt sich:
"EBC Pro-Lite Contour Disc - vollschwimmende Contour-Sportbremsscheiben"
gepaart mit den "Goldstuff" - Sinterbelägen sehr sehr bissig und (nach meiner Einschätzung) auch für gelegentliche schnelle Runden auf der Bahn absolut tauglich.

Die Scheibe hat ABE, die Beläge nicht...

Mighty Doc hat geschrieben:
was gekostet?


Achtung! festhalten: 105,xx EUR!!!! :yeah:
Aber nur wegen Fehler im Onlineshop... :dance:

Offizieller Preis jetzt: 184,35EUR
Die Beläge kosten: 32,50EUR

Die EBC-Page:
http://www.ebc-brakes.de/

Der Onlineshop:
http://www.ebc-brakes.de/onlineshop/ebcshop.html

Was mir aufgefallen ist: die Scheibe verfärbt sich nicht!?
Bei der Originalen mit den organischen Belägen hat man deutlich den schwarzen Bremsstaub auf der Scheibe gesehen, später durch die Hitzeentwicklung hat sich die Scheibe leicht in`s bläuliche verfärbt.

Auch nach den ersten paar hundert Kilometern sieht die Scheibe aus wie auf dem Foto, keinerlei Bremsstaub geschweige denn Verfärbungen zu sehen.

_________________
Ab 45° fängt der Spass erst richtig an!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.03.2007 11:07 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2006 15:05
Beiträge: 105
Wohnort: Ottobrunn
Hallo

Ich kann euch die Bremsscheibe für XXX,- ink. Steuer + Porto besorgen.

Gunnar

PS: Komme günstiger als oben ran. Nicht die 108.- aber auch keine 180,-


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.03.2007 23:01 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 23.02.2005 16:34
Beiträge: 2632
Wohnort: Bad Dürkheim
Grrr, mal wieder zuuu schnell gelesen.
Holeshot, ja supi, die Maße passen ja direkt zu meinem, ähem, Rohr... 8)
Dazu sieht der Krümmer richtig fett aus, goil.

_________________
http://www.dirt-force.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.03.2007 10:45 
Ich hatte schon mal irgendwo einen anderen Durchmesser vom Lochschuß Krümmer gelesen. Nach den 43mm Außen am Anschluß, bin ich mir jetzt doch sicher, dass der Lochschuß und der EGU baugleich sind.
@kfkg
wirklich schön geworden.
Wir müssen doch mal ein kleines Hessentreffen organisieren.
Gruß Hubi


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de