DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 06.07.2025 10:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kühlerschutz für die S
BeitragVerfasst: 05.06.2010 11:30 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 06.04.2005 22:42
Beiträge: 462
Wohnort: bei Kirchheim/Teck
Hallo,

hat jemand nen Tipp für nen ordentlichen Kühlerschutz?
Mir gehts hier hauptsächlich um einen gewissen Schutz vor Stützen und Umfallern. Bei meiner bisherigen Rechere bin ich nur auf Teile für die E gestoßen, die im Gegensatz zur S noch ne Abstützung unterm Tank hat.

Teile wie der Unabiker-Kühlerschutz mit ner Art Lochblech vor dem Kühler klauen mir m. E. nach zuviel Kühlluft.
Selbst wenn da viele Löcher drin sind, bleibt das 30...40% der Fläche verdeckt bzw. reduziert um diesen Betrag die vom Fahrtwind durchströmte Fläche. Auf diese "Reserve" kann ich beim Rumkraxeln und Umhertrailen nicht verzichten, denn die Zette kocht auch so schon ab und an. Spätesten wenn in Langensteinbach wieder Schlammschlacht angesagt ist...


Frank


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kühlerschutz für die S
BeitragVerfasst: 05.06.2010 14:16 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4182
Wohnort: Biggesee
Hallo,

habe Mudmonsters Kühlerschutz (Dank an MM für die Vorlage!) an meine Bedürfnisse angepaßt, bin allerdings noch nicht ganz fertig, daher nur mal Fotos vom provisorischen Zusammenbau.

Habe hinter dem Kühler eine 3mm Aluplatte mit 1 Schraube der Motoraufhängung und den Kühleraufhängungen verschraubt. Vor dem Kühler verbinde ich die Aluplatten und den Schutz mit einer 10er Gewindestange. Hinter dem Kühler verschraube ich den abgekanteten Schutz mit dem bis dahin durchgehenden Blech. Die Schrauben der Kühleraufhängung werden durch 6er Gewindestangen ersetzt und mit der Außenseite meines Kühlerschutzes verschraubt, dürfte noch Stabilität bringen. Ein 1,5mm Lochblech mit quadratischen 5mm Löchern werde ich anstatt der serienmäßigen Plastikabdeckung vor dem Kühler als Schutz montieren. Ich glaube nicht, dass dieses Lochblech die Kühlung verschlechtert, denn die serienmäßige Abdeckung nimmt sicher auch Fahrtwind weg. Das Lochblech werde ich mit den Gewindestangen fixieren. Es wird auch länger als der Serien-Plastikschutz und schützt nicht nur die Kühllamellen, sondern auch noch die Unterseite des Kühlers.

In den rechten Kühlerschutz muß ich hinten noch die Öffnungen zur Entlüftung reinschneiden.

Der Ventilator kann verbaut bleiben, habe ihn aber nur noch mit 2 Schrauben befestigt, sollte ausreichen.

Ist insgesamt nicht so schön, halt der 1.Versuch und man kann das optisch sicherlich noch verbessern, wenn sich herausgestellt hat, dass das Teil auch in der Praxis funktioniert - bin aber recht zuversichtlich, macht nen stabilen Eindruck und letztendlich kann man nicht gegen alle Eventualitäten gerüstet sein, wenn man nicht einen Panzer bauen möchte.

1. http://www.bilder-hochladen.net/files/f ... pg-nb.html

2. http://www.bilder-hochladen.net/files/f ... pg-nb.html

3. http://www.bilder-hochladen.net/files/f ... pg-nb.html

4. http://www.bilder-hochladen.net/files/f ... pg-nb.html

5. http://www.bilder-hochladen.net/files/f ... pg-nb.html


Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kühlerschutz für die S
BeitragVerfasst: 05.06.2010 14:59 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 08.10.2005 21:21
Beiträge: 446
Ich habe noch einen Unabiker Kühlerschutz rumliegen den ich aber wegen dem 16 L IMS abgebaut habe.Als Bastelgrundlage für 20 € +Porto abzugeben.



Gruß Holger

_________________
640 Adventure


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kühlerschutz für die S
BeitragVerfasst: 05.06.2010 15:15 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 06.04.2005 22:42
Beiträge: 462
Wohnort: bei Kirchheim/Teck
@ Frido,
danke für die Bilder. Die Idee mit der hinteren Abstützung gefällt mir.
Mal sehn, ob sich da was machen läßt.

@Wüstenfuchs
hast ne pn von mir


Frank


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kühlerschutz für die S
BeitragVerfasst: 06.06.2010 09:00 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 08.10.2005 21:21
Beiträge: 446
Die Unabiker sind vergeben !


Gruß Holger

_________________
640 Adventure


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kühlerschutz für die S
BeitragVerfasst: 06.06.2010 09:23 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 03.06.2010 15:38
Beiträge: 50
Wohnort: Region Luzern
Weiss jemand, wo man die Kühlerschützer zu einem vernünftigen Preis in Europa beziehen kann? Irgendwie rechnen alle Shops die Preise von Dollar 1:1 in Euro um... :shock:

Oder ist irgendwo eine Sammelbestellung im gange, wo ich mich anschliessen könnte? :?:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kühlerschutz für die S
BeitragVerfasst: 06.06.2010 17:52 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 22:10
Beiträge: 2291
Wohnort: Hameln
Als Sturzschutz habe ich den CRD Kühlerschutz an meine S gebaut. Mit minimalen Modifikationen, die mit jedem Heimwerker Werkzeug in 10min durchzuführen sind, können auch Kühlerventilator und Hupe an der gewohnten Stelle bleiben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kühlerschutz für die S
BeitragVerfasst: 26.06.2010 16:38 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 25.04.2009 22:12
Beiträge: 865
Wohnort: 45731 Waltrop
hi leutz,

brauch nen kühlerschutz für meine sm und bin auf diesen thread gestoßen....

@gghm: kannst du vll. mal erklären was du ändern mustest??

gruß thorben

_________________
DRZ-400SM, Kitesurfen, Freeski............scheiße ich sollte auf Schach umsteigen....xD


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kühlerschutz für die S
BeitragVerfasst: 26.06.2010 21:05 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 22:10
Beiträge: 2291
Wohnort: Hameln
Auf der einen Seite ne winzig keine Ecke einsägen, damit er beim Kühlerverntilator paßt und auf der anderen Seite den Hupenhalter etwas anpassen. Schon kann man den bei der S anbauen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kühlerschutz für die S
BeitragVerfasst: 27.06.2010 01:13 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 25.04.2009 22:12
Beiträge: 865
Wohnort: 45731 Waltrop
S und Sm sind doch identisch oder???

glaub dann werd ich mir den noch mal gönnen bevors in die ukraine geht :bounce:

_________________
DRZ-400SM, Kitesurfen, Freeski............scheiße ich sollte auf Schach umsteigen....xD


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kühlerschutz für die S
BeitragVerfasst: 27.06.2010 12:10 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 11:06
Beiträge: 6500
atari hat geschrieben:
Weiss jemand, wo man die Kühlerschützer zu einem vernünftigen Preis in Europa beziehen kann? Irgendwie rechnen alle Shops die Preise von Dollar 1:1 in Euro um... :shock:


Direkt beim Hersteller in den USA bestellen. Bei Unabiker absolut problemlos.
Mit etwas Glück geht's meistens noch ohne Zoll & Steuer durch.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de