Hallo,
habe Mudmonsters Kühlerschutz (Dank an MM für die Vorlage!) an meine Bedürfnisse angepaßt, bin allerdings noch nicht ganz fertig, daher nur mal Fotos vom provisorischen Zusammenbau.
Habe hinter dem Kühler eine 3mm Aluplatte mit 1 Schraube der Motoraufhängung und den Kühleraufhängungen verschraubt. Vor dem Kühler verbinde ich die Aluplatten und den Schutz mit einer 10er Gewindestange. Hinter dem Kühler verschraube ich den abgekanteten Schutz mit dem bis dahin durchgehenden Blech. Die Schrauben der Kühleraufhängung werden durch 6er Gewindestangen ersetzt und mit der Außenseite meines Kühlerschutzes verschraubt, dürfte noch Stabilität bringen. Ein 1,5mm Lochblech mit quadratischen 5mm Löchern werde ich anstatt der serienmäßigen Plastikabdeckung vor dem Kühler als Schutz montieren. Ich glaube nicht, dass dieses Lochblech die Kühlung verschlechtert, denn die serienmäßige Abdeckung nimmt sicher auch Fahrtwind weg. Das Lochblech werde ich mit den Gewindestangen fixieren. Es wird auch länger als der Serien-Plastikschutz und schützt nicht nur die Kühllamellen, sondern auch noch die Unterseite des Kühlers.
In den rechten Kühlerschutz muß ich hinten noch die Öffnungen zur Entlüftung reinschneiden.
Der Ventilator kann verbaut bleiben, habe ihn aber nur noch mit 2 Schrauben befestigt, sollte ausreichen.
Ist insgesamt nicht so schön, halt der 1.Versuch und man kann das optisch sicherlich noch verbessern, wenn sich herausgestellt hat, dass das Teil auch in der Praxis funktioniert - bin aber recht zuversichtlich, macht nen stabilen Eindruck und letztendlich kann man nicht gegen alle Eventualitäten gerüstet sein, wenn man nicht einen Panzer bauen möchte.
1.
http://www.bilder-hochladen.net/files/f ... pg-nb.html2.
http://www.bilder-hochladen.net/files/f ... pg-nb.html 3.
http://www.bilder-hochladen.net/files/f ... pg-nb.html 4.
http://www.bilder-hochladen.net/files/f ... pg-nb.html 5.
http://www.bilder-hochladen.net/files/f ... pg-nb.htmlGruß
Frido