Hallo Manuel,
so wie du es beschreibst, wird das keine Probleme geben.
An deiner Stelle hätte ich noch den Simmerring der Getriebeausgangswelle (und evtl. die Laufbuchse dazu) vorsorglich ausgetauscht, wenn du eh schon an der Stelle gearbeitet hast. Der Dichtring wird gerne undicht und die Buchse läuft ein / korrodiert. Beides kann man nach Abschrauben des "Haltedeckels" (2 Kreuzschlitzschrauben) von außen erledigen.
Um die Welle an sich zu erneuern, muss der Motor aus dem Rahmen, Kopf und Zylinder runter und der Motor fast vollständig zerlegt werden, also Gehäuse trennen und viele Teile ausbauen. Kurbelwelle und Kolben können drinbleiben, LiMa und Kupplung müssen raus, die Getriebewellen können drin bleiben, man kann die Ausgangswelle daran vorbeifummeln, wenn man die Schaltgabeln löst.
Solltest du diese Arbeit irgendwann machen müssen und willst sie nicht selbst erledigen, kann ich das für dich machen. Eine entsprechende Motorhaltevorrichtung, die die Arbeiten sehr erleichtert, habe ich angefertigt.
VG Knacker
_________________ Be you, the world will adjust!
|