mal so grob reinigen geht prima mit nem weichen Lappen - Frottee oder wie sich das Dingens schreibt-
also nem alten Badehandtuch-
Natürlich nicht am Stück sondern was abschneiden so das du was griffiges in der Hand hast-

wieso muss ich gerade an meine Süße denken......
dann WD40 auf die Kette und der ganze Schmoder geht mit dem Lappen oder ner groben Bürste locker ab.
Zum schmieren nehm ich Drylube von Denicol oder so...
edit > hab nochmal geschaut -
nennt sich "Chain lubricant" O-Ring safe" von DenicolMöp aufgebockt - Motor an 1. Gang - und
INNEN in den unteren Kettendurchhang auf die Rollen
warum Innen? na weil es durch die Fliehkraft von alleine nach außen kommt
von außen fliegts nur weg und saut alles ein
das wars
... und wann? immer dann wenns nötig ist.... wie beschreibt man das ?
das hört man beim fahren... wenns anfängt zu rasseln bzw du siehst es wenn die Rolle und Ritzelspitzen blank sind
Fahr die Kette mal trocken und achte auf das Geräusch vor und nach dem Schmieren.
Wichtig > eher
weniger aber öfter als die Kette vollgerotzt weil dann fliegt dir alles um die Ohren und putzen ist angesagt
achja - ich sprühe direkt nach dem fahren.
Dann kann alles schön einziehen und geht nicht sofort fliegen.