DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 10.07.2025 08:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Fahrwerkseinstellungen
BeitragVerfasst: 22.05.2010 09:56 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2005 22:06
Beiträge: 2341
Wohnort: Haan
Hallo

Hier wird ja mal immer wieder über die Einstellung vom Fahrwerk diskutiert. Habe gestern " Motocross Enduro Spezial 3/10 gekauft. Da stehen die Grundlagen wunderbar mit reichlich Bildern beschrieben. Ist sehr empfehlenswert.

Gruss Thomas

_________________
Bin weg, um nach mir zu suchen.
Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin,
sagt mir bitte ich soll hier warten, bis ich zurück bin!
-----------------------------------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrwerkseinstellungen
BeitragVerfasst: 22.05.2010 10:42 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 06.01.2010 22:45
Beiträge: 955
Wohnort: Oberfranken
Ich wollte hier schon länger einen Fred aufmachen welche Fahrwerkseinstellungen ihr fahrt.

Es wird ja immer von überarbeiten etc. gesprochen, bin aber mit meinen Fahrwerk durchaus zufrieden.
Ich fahre viel Strecke, bzw. Steinbruch mit vielen kurzen Sprüngen und wiege mit Ausrüstung knappe 80kg.
Die Werkseinstellungen waren für mich zu weich hat ab und zu böse durchgeschlagen, weswegen ich jetz erstmal alles härter gestellt habe.

Hat jemand vergleichbare Vorraussetzungen und sein Fahrwerk demenstprechend eingestellt?
Wie sind Hochg.dämpfer Niederg.dämpfer, Ausfederungskraft etc. bei euch eingestellt?
Härter oder Weicher als Orginal? Wie findet ihr die Orginal-Einstellungen laut Handbuch?

Das Ganze gilt für die drz e K2.

_________________
Team DEATH-ROW-RACING


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrwerkseinstellungen
BeitragVerfasst: 22.05.2010 10:57 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2005 22:06
Beiträge: 2341
Wohnort: Haan
SirIsaac hat geschrieben:
Ich wollte hier schon länger einen Fred aufmachen welche Fahrwerkseinstellungen ihr fahrt.

Es wird ja immer von überarbeiten etc. gesprochen, bin aber mit meinen Fahrwerk durchaus zufrieden.
Ich fahre viel Strecke, bzw. Steinbruch mit vielen kurzen Sprüngen und wiege mit Ausrüstung knappe 80kg.
Die Werkseinstellungen waren für mich zu weich hat ab und zu böse durchgeschlagen, weswegen ich jetz erstmal alles härter gestellt habe.

Hat jemand vergleichbare Vorraussetzungen und sein Fahrwerk demenstprechend eingestellt?
Wie sind Hochg.dämpfer Niederg.dämpfer, Ausfederungskraft etc. bei euch eingestellt?
Härter oder Weicher als Orginal? Wie findet ihr die Orginal-Einstellungen laut Handbuch?

Das Ganze gilt für die drz e K2.


Hallo Euere Hoheit Sir Isaac

Lasst es Euch nicht nehmen, die von mir empfohlene Lektüre beim Papierhändler Eueres Vertrauens gegen Abgabe geeigneter Zahlungsmittel zu erwerben und erlabt Euch daran. :crazy: :crazy:

Und noch was in eigener Sache, wenn wir dir unsere Werte angeben, heisst das noch lange nicht, dass die so auch bei dir funktionieren. Du brauchst erst mal Wissen darüber, wie ein Fahrwerk funktioniert, und dann musst du testen.

Gruss Thomas :wink:

_________________
Bin weg, um nach mir zu suchen.
Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin,
sagt mir bitte ich soll hier warten, bis ich zurück bin!
-----------------------------------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrwerkseinstellungen
BeitragVerfasst: 22.05.2010 12:06 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 06.01.2010 22:45
Beiträge: 955
Wohnort: Oberfranken
Klar, ich verstehe was du meinst.

Trotzdem ist es doch interessant Vergleichswerte zu hören?!
So ein Fahrwerk ist schließlich nicht mal eben eingestellt.

_________________
Team DEATH-ROW-RACING


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrwerkseinstellungen
BeitragVerfasst: 23.05.2010 14:13 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 01.06.2005 21:38
Beiträge: 1178
Wohnort: Baden-Württemberg
Fahrwerk der 2005er S im Originalzustand: Nie zufrieden gewesen (trotz Stunden der Einstellung)

Erste Überarbeitung des Setups ohne Federn: Besser jedoch noch nicht zufriedenstellend

Zweite Überarbeitung mit Setup und härteren Federn: Viel besser, bei Enduro eher weicher eingestellt, bei Sprüngen und Sand ein paar Klicks härter.

Sobald ein Fahrwerk im Setup verändert wurde kann man nicht mehr anhand den Klicks mit anderen vergleichen. Vergleich geht nur bei einem originalem.

Gruß
M@tt

PS: Mit Ausrüstung wiege ich 74 kg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de