ich weiss nicht obs passt aber alle suchen immer was leichteres,wartungsfreundlich und leistung satt,
das thema hat mich dazu gebracht mein moped gestern mal zu wiegen.
gewogen wurde beim tierarzt

dachte die waage ist genauer als so eine vom schrottplatz.
Meine DRZ Y wiegt nur 114,8 kg

fahrfertig mit ca 3liter sprit im tank

.
zu den änderungen an meiner kicker :
-Magura lenker sx-
-Alu rmz tank (fühlte sich aber beim umbau nicht leichter an als der plastik tank)
-Auspuff original

-gabel USD von ner kfx 250
-keine blinker (gehen eh nur kaputt:)
-unterfahrschutz von tigermoto
-kabelbaum an diversen stellen etwas gestript bzw lichtkabelbaum selbst gebaut
- kurzes led heck ,kennzeichen 20 x20

.
ansonsten alles serie knappe 50 ps die im gelände locker reichen
mir stellt sich die frage warum hier immer nach was besserem gesucht wird ,wenns doch schon die drz gibt

;);).
mag sein das ein moderneres moped durch andere gewichtsverteilung noch handlicher wirkt,denke aber das die wenigsten hobby fahrer in der lage sind das vollkommen auszuschöpfen.
hab irgentwie das gefühl das bei diversen marken die ganzen zubehörteile ktm schnuller ,unzählige klammotten usw ne grosse rolle spielen was gekauft wird . nen suzuki toaster gibts auch

;);) .
das einzige was ich als manko sehe ist das die Y bei dem gewicht keinen e starter hat ,wie mittlerweile die meisten neueren modelle anderer hersteller. aber das rechtfertigt noch keine 4-5000 € preisdiferenz.
gerichtet ist diese aussage an alle hobby enduristen und nicht an die die im wettbewerb vorne mitmischen wollen.
die einzige wirkliche neuerung könnten die neuen 350er viertakter alla KTM ,beta usw werden ,gewicht von ner 250er und leistung von ner 450er ,das finde ich würde sich lohnen (wenn man es braucht) und das geld übrig ist,wobei ich da eher noch 1-2 jahre abwarten würde was so passiert.