DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 20.04.2025 16:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kaufentscheidung S oder SM?
BeitragVerfasst: 19.04.2006 08:25 
Guten Morgen @all,

was die DRZ anbetrifft, bin ich leider ein DAU.... :oops: , fahre derzeit Quad LTZ 400 (hat fast identischen Motor zur DRZ). Über die Suchen-Funktion habe ich leider auch noch keine passende Antwort gefunden...

Ich suche nach einer robusten Alltagsenduro, die auf der Straße und im Gelände eine gute Figur macht. Das beste Preis-/Leistungsverhältnis bietet da wohl die DRZ (ist bei den Quads bei der LTZ auch so). Nun stelle ich mir die Frage: Enduro S oder Supermoto SM? Mal abgesehen von den Rädern, was sind eigentlich die signifikanten Unterschiede? Ist es bei der SM möglich, diese z.B. durch einen 2. Radsatz mit Geländereifen auch geländegängig zu machen? Oder haben beide Modelle noch andere gravierende Unterschiede? Übersetzung, Federwege etc.? Kann man mit der DRZ auch mal auf die Crosspiste? Ich bin kein Profi, der 20m und mehr springt :lol:

Der Kaufpreis wäre bei beiden der gleiche, zumindest bei van Dijk in Gronau....

Wäre schön, wenn ich hier einen nützlichen Tipp bekommen würde!

Freundlich grüßt
Oli


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.04.2006 09:09 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.01.2006 23:43
Beiträge: 3047
Hi Oli. Also mit "umbau sm" findest du unter Suchen schon einiges. Zum Beispiel den hier: http://forum.drz400s.de/portal/viewtopic.php?t ... au&start=0
Unterschiede gibts jedenfalls bei Bremsen, Übersetzung, Gabel, Schwinge - S und SM sind ähnlich(, die SM ist in allem halt nur etwas besser!) :twisted:
Auch hier: http://www.drz400s.de/technikv3.htm


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.04.2006 15:15 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 23.02.2005 16:34
Beiträge: 2632
Wohnort: Bad Dürkheim
Ich an Deiner Stelle würde mir die SM kaufen und ein Satz Enduroräder dazu.
Fertich. :D

_________________
http://www.dirt-force.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.04.2006 15:37 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 08.03.2005 10:20
Beiträge: 496
und ich würd mir ne günstige Occasions-S kaufen (gib'ts zu echt fairen Preisen) und dann das Fahrwerk beim Spezialisten auf Deine Bedürfnisse anpassen lassen (Strasse oder Offroad). Wenn viel Strasse gefahren wird noch eine Oversize-Bremsscheibe dran (gibt's im Set mit anderem Abstandhalter z.B. von Braking zu günstigen Preisen) und gleich mit Stahlflex den Druckpunkt für die nächsten 10 Jahre fixieren.

War und bin kein Fan von Sumo (Einsatzbereich ist für meinen Geschmack einfach viel zu limitiert - und auf längeren Strasseneinsätzen ist ein 400er Motor jeder Tourenmaschine unterlegen, mal abgesehen vom mangelnden Sitzkomfort), habe aber mit Enduros schon zig-tausende von Kilometern auf Strasse hingelegt (Tourenreifen gibt's ja genug, egal ob MT21 oder T63 oder auch Karoo - die Dinger lassen Schräglagen fast wie Sumo zu, kosten weniger als die teuren Breitreifen und haben dennoch mindestens so lange Lebensdauer, mal abgesehen davon, dass Enduroreifen mit Schläuchen einfacher zu reparieren und problemlos selber aufzuziehen sind). Klar: die Dinger kleben nicht so heftig wie Sumo-Reifen und Drifts sind etwas haarig zu fahren, dafür kann man mit den Reifen auch mal ne IGE fahren, zum Endurowandern gehen - oder gleich mal ne Wüstentour durchziehen.

Aber am Ende ist alles Geschmack- und Preissache. So günstig wie eine top gepflegte, nur wenig gefahrene DRZ-S gibt es eine SM noch lange nicht. Das optisch und von der Qualität der Teile die SM durchaus ne Alternative ist mag stimmen, aber wie gesagt: ausser für Leute welche ne Cartstrecke in der Nähe haben wäre das für mich keine Lösung.

Ne Probefahrt gibt übrigens durchaus auch Aufschluss über Fahrverhalten und Abstimmung - wer's mag wird sicher mit beiden Konzepten glücklich. Umbauen auf Enduro oder Strasse würd ich sein lassen und lieber bisschen mehr sparen um sich gleich ne Strassenmaschine oder eben eine Occasions-Geländeferkel-Maschine (z.B. ne ältere RM, die Dinger laufen brutal) zuzulegen.

Hilft zwar nicht gross weiter, ist aber einfach ne Meinung mehr :lol:

Marc


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.04.2006 16:29 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 12.02.2006 18:22
Beiträge: 136
Wohnort: Hassloch
warum nimmst du nicht ne sm und fährst mit der im gelände!wenn du eh keine 20m sprünge machen willst reicht die vollkommen!hast du mal ein supermotorennen gesehen?80% asphalt 20 % dirt.wo soll das problem liegen mal über ne crosspiste zu donnern?
mfg stefan


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.04.2006 17:06 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 10.03.2005 17:20
Beiträge: 859
Wohnort: Wittichenau
Hi,

drzsteff hat geschrieben:
....wo soll das problem liegen mal über ne crosspiste zu donnern?


Nunja, ich denke, wenn man das Mopped mal wegschmeisst tut das bei ner schnuckligen SM eher mehr wie, als einer zerschrammten Enduro, die halt artgerecht bewegt wird. Alternativ dazu ein 2.Plastiksatz, aber wer will da dauernd umschrauben?

is schon nich ganz einfach, kann ich mir vorstellen.

Gruss, Otschko

_________________
Wenn Gott gewollt hätte, dass Motorräder sauber sind, wäre Spüli im Regen!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: SM oder S
BeitragVerfasst: 19.04.2006 19:10 
Die gleiche Frage stellte sich mir letztes Jahr auch, ich habe mich für die SM entschieden.
Gründe:
Wesentlich bessere Bremsen, bessere Gabel, bessere Schwinge, erheblich leistungsfähigere Reifen (vor allem bei Nässe). Klar, wenn ich eine Wüstentour machen will, sollte ich eine S nehmen. Bei gleichwertigem Fahrer hast du mit der S auf der Strasse keine Chance gegen eine SM. Genausowenig wie mit der SM auf der Crosspiste gegen eine S! Eine SM müsste von den Komponenten her eigentlich teurer sein als die S, der Preis ist reine Marktwirtschaft, eine Honda FMX 650 setzt hier den Maßstab, da kann die 400er von Suzuki nicht teurer sein. Die Gabel und das restliche Fahrwerk der SM sind für den Normalsterblichen absolut ausreichend, das belegen auch diverse Teste. Ein vergleichbares Motorrad in der Klasse gibt es nicht! Die S hat, zumindest wenn man das Forum so auswertet, sicher die schlechtere Gabel, die billigere Schwinge (Kettenspanner) sticht einem ja direkt ins Auge. Ich habe die KTM als SM und die FMX ausgiebig getestet, das Fahrwerk der DRZ SM ist besser!
Letztendlich musst du dir überlegen wo dein Schwerpunkt liegt, wenn möglich beides testen.
Gruss :opa:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.04.2006 21:49 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 17.05.2005 22:37
Beiträge: 98
Wohnort: Meerbusch
Am letzten WE habe ich kurz meine SM gegen eine E getauscht. Danach hat mich die E Fahrerin gefragt, ob wir nicht die Mopeds tauschen wollen. Also SM ohne M ist nicht nur für mich der Hit :-).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.04.2006 21:51 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 17.05.2005 22:37
Beiträge: 98
Wohnort: Meerbusch
Sorry, ich war ein wenig zu schnell.

Die SM läuft auf 21/18" und getestet wurde in Bilstain/Belgien.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.04.2006 09:29 
Vielen Dank schon einmal für Eure Antworten.

Auf die WebSite hätte ich natürlich schauen sollen! Sorry. Auf der Technikseite gibt es wirklich eine schöne Zusammenstellung der technischen Daten. Allerdings sind praktische Erfahrungen bekanntlich nicht zu ersetzen... :D

Die Enduro suche ich hauptsächlich für Ausflüge in den Dreck (mal ne Crosspiste, Bilstain, EnduroWE). Als Straßenmaschine wäre mir der Motor auch zu klein und nervös (fahre auf der Straße R1150R). Ich glaube, dann sollte ich doch die DRZ S nehmen. Bin gespannt, ob ich etwas interessantes bei Mobile etc. finde. 5.300,- Okken für eine neue (van Dijk) müssen ja nicht unbedingt sein...

Gruß
Oli


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.04.2006 06:13 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 22.06.2005 19:14
Beiträge: 115
Wohnort: Bamberg
also ich bin wirklich alles andere als ein Profi aber die Grenzen im Gelände und auf der Straße muß man erst mal erreichen.

Ach ja, wenn du angst hast die schöne zu verkratzen, kauf dir ne SM und stell dir vor es wäre eine S. :twisted:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de