Kilian hat geschrieben:
Bin an das Teil nagelnau über ebay.com rangekommen. Ist wohl einem Mitarbeiter von Kawasaki USA zufällig in den Kofferraum gefallen
Der hat nämlich zwei absolut neue verkauft. Ist im PRinzip der gleiche TAnk wie der von der E nur halt aus schwarzem Plastik. Hier in Deutschland wirst du ihn nicht bekommen weil es die KLX ja nie in Europa gab. Aber auf ebay hab ich auch nie wieder einen gesehen.
Passend machen ist rel. einfach. Du brauchst nur die original Gummilasche mit der der Sporttank hinten (Richtung Sitz) gehalten wird. Die kannst du mit 4-5 Kabelbindern am Rahmen befestigen. Damit wäre die hintere Fixierung schon fertig. Vorne wird der Sporttank links und rechts mit dem Rahmen verschraub. Das bei der S zu machen ist auch recht einfach. Auf der rechten Seite vom Tank befestigst du einen Aluwinkel den du am Rahmen wo die Hupe befestigt ist verschraubst. Für den Rest an Stabilität sorgen dann noch die Seitenspoiler - das hält bombenfest. Ich hab den Tank am Ramen noch etwas unterlegt. Lüfter vom Kühler kann dran bleiben.
Wenn du Gelände fahren willst würde ich meinen Stahltank sowieso abbauen, sonst sind ganz schnell Dellen drin. Besorg dir nen Sporttank, oder wenn dir die Größe nichts ausmacht einen IMS. Den IMS gibts neu auch in schwarz kostet aber so um die 200 Dollar in Deutschland weit über 300 Teuros - die spinnen!!! Such auf ebay. Mittlerweile werden immer mal wieder welche in Deutschland angeboten oder hol dir einen günstigen aus den USA, da gehen die Dinger oft für unter 100 Dollar weg was umgerechnet ca 80 Euro sind (plus Porto und evtl Zoll). Bei mir hat das immer geklappt.
NUr das du Plastik natürlich nicht gescheit lackieren kannst - Aufkleber sind da besser.
Gruß
Kilian
Da sagt man immer die Oldenburger seien coole Typen.
Spaß beiseite, ich hoffte auf Kilians Antwort und?, na und?, der Erfolg gibt uns Recht: Du hast ne Antwort.
Fühl dich einfach umsorgt und nicht verfolgt..
Gruß
Rainer
Kommst du zum Treffen, solln wir mal ne Runde zusammen fahren??