DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 20.04.2025 18:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kilian: Kunstofftank KLX 400 R US - woher?
BeitragVerfasst: 26.04.2006 21:04 
Hi Kilian, finde deinen Tankumbau klasse, fahre selbst die schwarze 00er S. Leider will der Lackierer 120,- Flocken für 'ne Schwarzfärbung des Tanks, da investier ich doch lieber gleich in den Plastiktank. Wie biste denn an das Ding rangekommen und paßt der so drauf, oder waren zusätzliche Änderungen nötig? Dank dir für 'ne Antwort!

Grüße, Johnston 8)


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.04.2006 21:11 
Nö, dann wär's eine geworden. Vielleicht interessierts ja auch andere, was Kilian da so durch die Gegend fährt?! 8)


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.04.2006 21:27 
Rückt er deshalb nicht mit der Info raus, wo er doch online ist? *grummelbrummel* Der will, daß wir alle neidisch sind, was? :D


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.04.2006 21:34 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 07.03.2005 22:23
Beiträge: 4254
Wohnort: Oyten
Na, woher isser denn, der Tank??

Eine Antwort wäre schön, weil es hier um Technik geht!

Oder sollte dies eine Tankplauderei werden, kann ich dann gerne in die weniger technische Plauderecke verschieben. :opa:

Rainer

_________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.04.2006 21:36 
Ops - bin ich nu paranoid oder werde ich von Modis verfolgt? *abhau*


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.04.2006 21:36 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 12:32
Beiträge: 1793
Wohnort: Kirchheim Teck
Bin an das Teil nagelnau über ebay.com rangekommen. Ist wohl einem Mitarbeiter von Kawasaki USA zufällig in den Kofferraum gefallen :wink:
Der hat nämlich zwei absolut neue verkauft. Ist im PRinzip der gleiche TAnk wie der von der E nur halt aus schwarzem Plastik. Hier in Deutschland wirst du ihn nicht bekommen weil es die KLX ja nie in Europa gab. Aber auf ebay hab ich auch nie wieder einen gesehen.
Passend machen ist rel. einfach. Du brauchst nur die original Gummilasche mit der der Sporttank hinten (Richtung Sitz) gehalten wird. Die kannst du mit 4-5 Kabelbindern am Rahmen befestigen. Damit wäre die hintere Fixierung schon fertig. Vorne wird der Sporttank links und rechts mit dem Rahmen verschraub. Das bei der S zu machen ist auch recht einfach. Auf der rechten Seite vom Tank befestigst du einen Aluwinkel den du am Rahmen wo die Hupe befestigt ist verschraubst. Für den Rest an Stabilität sorgen dann noch die Seitenspoiler - das hält bombenfest. Ich hab den Tank am Ramen noch etwas unterlegt. Lüfter vom Kühler kann dran bleiben.
Wenn du Gelände fahren willst würde ich meinen Stahltank sowieso abbauen, sonst sind ganz schnell Dellen drin. Besorg dir nen Sporttank, oder wenn dir die Größe nichts ausmacht einen IMS. Den IMS gibts neu auch in schwarz kostet aber so um die 200 Dollar in Deutschland weit über 300 Teuros - die spinnen!!! Such auf ebay. Mittlerweile werden immer mal wieder welche in Deutschland angeboten oder hol dir einen günstigen aus den USA, da gehen die Dinger oft für unter 100 Dollar weg was umgerechnet ca 80 Euro sind (plus Porto und evtl Zoll). Bei mir hat das immer geklappt.
NUr das du Plastik natürlich nicht gescheit lackieren kannst - Aufkleber sind da besser.

Gruß
Kilian

_________________
CCM404DS 2008 - wäre schön wenn die Engländer das Wort "Verabeitungsqualität" kennen würden...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.04.2006 21:41 
Hi Kilian, danke für die ausführliche Antwort! Hatte mir schon gedacht, daß es schwierig sein würde, an das Teil ranzukommen, hast wohl echt Glück gehabt mit deinem Tank. Werd mal überlegen, wie ich weiter vorgehe, ist mir alles irgendwie zu aufwendig. Aber vielen Dank!! :D


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.04.2006 21:48 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 07.03.2005 22:23
Beiträge: 4254
Wohnort: Oyten
Kilian hat geschrieben:
Bin an das Teil nagelnau über ebay.com rangekommen. Ist wohl einem Mitarbeiter von Kawasaki USA zufällig in den Kofferraum gefallen :wink:
Der hat nämlich zwei absolut neue verkauft. Ist im PRinzip der gleiche TAnk wie der von der E nur halt aus schwarzem Plastik. Hier in Deutschland wirst du ihn nicht bekommen weil es die KLX ja nie in Europa gab. Aber auf ebay hab ich auch nie wieder einen gesehen.
Passend machen ist rel. einfach. Du brauchst nur die original Gummilasche mit der der Sporttank hinten (Richtung Sitz) gehalten wird. Die kannst du mit 4-5 Kabelbindern am Rahmen befestigen. Damit wäre die hintere Fixierung schon fertig. Vorne wird der Sporttank links und rechts mit dem Rahmen verschraub. Das bei der S zu machen ist auch recht einfach. Auf der rechten Seite vom Tank befestigst du einen Aluwinkel den du am Rahmen wo die Hupe befestigt ist verschraubst. Für den Rest an Stabilität sorgen dann noch die Seitenspoiler - das hält bombenfest. Ich hab den Tank am Ramen noch etwas unterlegt. Lüfter vom Kühler kann dran bleiben.
Wenn du Gelände fahren willst würde ich meinen Stahltank sowieso abbauen, sonst sind ganz schnell Dellen drin. Besorg dir nen Sporttank, oder wenn dir die Größe nichts ausmacht einen IMS. Den IMS gibts neu auch in schwarz kostet aber so um die 200 Dollar in Deutschland weit über 300 Teuros - die spinnen!!! Such auf ebay. Mittlerweile werden immer mal wieder welche in Deutschland angeboten oder hol dir einen günstigen aus den USA, da gehen die Dinger oft für unter 100 Dollar weg was umgerechnet ca 80 Euro sind (plus Porto und evtl Zoll). Bei mir hat das immer geklappt.
NUr das du Plastik natürlich nicht gescheit lackieren kannst - Aufkleber sind da besser.

Gruß
Kilian


Da sagt man immer die Oldenburger seien coole Typen. :dance:

Spaß beiseite, ich hoffte auf Kilians Antwort und?, na und?, der Erfolg gibt uns Recht: Du hast ne Antwort. :wink:

Fühl dich einfach umsorgt und nicht verfolgt..


Gruß
Rainer
Kommst du zum Treffen, solln wir mal ne Runde zusammen fahren??

_________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.04.2006 21:50 
Wer sagt, daß Oldenburger "cool" sind? *nervösumschau* :lol:
Nix für ungut, was hatten wir für Spaß auf der Beerdigung: Erst wollt ja keiner rein in den Sarg, aber wie daß dann zu regnen anfing.... :twisted:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.04.2006 21:58 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 07.03.2005 22:23
Beiträge: 4254
Wohnort: Oyten
Hömma Johnston & Johnston,
kommse denn getzt auf das Treffen oder nich?

Und wenn de fährst, wo fährste denn?

Wir wohnen ja nicht weit auseinander, bevor wir uns irgendwo entgegenkommen.. :kruecke:

_________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.04.2006 22:09 
Sorry, Herr Rainer Cross. Plane genau an DEM Wochenende einen Trip nach Frankfurt/Main, um mit Bikerkumpels durch Taunus, Odenwald und Spessart zu brezeln. Hab mich schon sehr über den Termin geärgert, plane aber die Tour nach FFM schon seit einem Jahr. Vielleicht nächstes Jahr?! Oder man sieht sich mal in Wildeshausen auf der Crosspiste (äh...mich dann wohl eher NEBEN der Crosspiste... :oops: ) Bin öfter mal da und schau zu.

Ahoi, Johnston


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.04.2006 22:40 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 07.03.2005 22:23
Beiträge: 4254
Wohnort: Oyten
Ähhh wieso Herr??

Anyway, vor Jahren war ich viel in Wildeshausen mit meiner DR, könnten wir ins Auge fassen... :biken:

Wieso neben der Piste?

Gruß
Rainer

_________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de