DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 30.04.2025 14:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Vergasereinstellung beim 436ccm-Kit?
BeitragVerfasst: 19.04.2005 12:16 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 18.04.2005 18:37
Beiträge: 1
Wohnort: Triftern
Hallo Leute,

hab in meiner 2000er Drz400s einen 436ccm Kid verbaut.
Hat jemand erfahrungen mit der Vergaser einstellung bzw.
Bedüsung.

Gruß Werner


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.04.2005 13:18 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 24.01.2005 11:28
Beiträge: 1866
Wohnort: München
Hallo Scotty

scotty4ever hat geschrieben:
hab in meiner 2000er Drz400s einen 436ccm Kid verbaut.



:shock:


Kinderschänder!!! ;-)

Gruß
Theo

_________________
DRZ - Die CCM wie sie sein sollte!

Jungs werden nie erwachsen - nur die Spielzeuge werden größer.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.04.2005 13:54 
Offline
Admin
Benutzeravatar

Registriert: 15.01.2005 12:32
Beiträge: 5195
Wohnort: Brokstedt
Darum haben wir von unserem "The Kid" heute noch nichts gehört Bild :lol:

So, genug gelabert, jetzt gibt´s hoffentlich ordentliche Antworten für Dich.


Gruß

Olli


P.S.: Ich habe die Überschrift mal auf "Kit" geändert.

_________________
An guten Tagen, werfe ich Pfandflaschen ins Altglas...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.04.2005 20:54 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 07.03.2005 20:50
Beiträge: 36
Wohnort: köln
Werner,

ich würde die Einstellung/Abstimmung nur mit einem Lambda-Tester durchführen!! Alles ander funktioniert nicht wirklich richtig.

Schaumal hier:
http://www.silent-hektik.com/page76.html

Habe irgendwo noch einen PDF mit einem Lambda - Tester zum Selberbauen um die 25€, muß ich mal rauskrammen und im Forum hinterlegen.

Gruß
Pablo


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.02.2008 16:59 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 11.05.2006 22:04
Beiträge: 225
Wohnort: Homberg/Ohm
warum gibt es hier keine Antworten?? Kennst sich keiner damit aus??

habe nämlich das selbe Problem mit der Vergasereinstellung.... Kennt sich jemand damit aus??
Reicht es aus wenn eine größere Düse genommen wird oder was muss ich noch alles berücksichitgen??

Danke schon mal.....

_________________
ich fahr schneller in die Kurve, als du geradeaus!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.02.2008 17:12 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 23.02.2005 16:34
Beiträge: 2632
Wohnort: Bad Dürkheim
Hulfääää ! :crazyfreude:

_________________
http://www.dirt-force.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.02.2008 17:40 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 11.05.2006 22:04
Beiträge: 225
Wohnort: Homberg/Ohm
Hallo......?????

Keine Infos???

Ich denke hier sind so viele Cracks....... :(

_________________
ich fahr schneller in die Kurve, als du geradeaus!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.02.2008 18:07 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 05.08.2005 12:40
Beiträge: 765
Wohnort: Memmingen
Hallo....!!!!
Frag mal den
Frank
Ansonsten gibts hier doch schon nen richtig vernünftigen Tipp:

Pablo hat geschrieben:
ich würde die Einstellung/Abstimmung nur mit einem Lambda-Tester durchführen!! Alles ander funktioniert nicht wirklich richtig.


p.s. Das Leben ist kein Pornofilm :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.02.2008 18:25 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 11.05.2006 22:04
Beiträge: 225
Wohnort: Homberg/Ohm
un wat is ein Lambda-Tester??

Warscheinlich nur in ner "richtigen" Werkstatt zu finden...???

_________________
ich fahr schneller in die Kurve, als du geradeaus!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.02.2008 20:48 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 25.09.2005 23:16
Beiträge: 208
Wohnort: Heilbronn
Habe Dir zwar schon auf Deine PM geantwortet...aber vielleicht mochte der Rest ja auch noch was zum lesen haben...


Bei der Vergaserabstimmung ist ein Leistungsprüfstand und ein Abgastester bzw. Lambdatester (misst den Restsauerstoffgehalt im Abgas)sehr von Vorteil.
Wenn Du NUR den Hubraum änderst, brauchst Du in der Regel die Vergaserabstimmung nicht GRUNDLEGEND zu ändern...da der größere Hubraum beim "ansaugen" einen stärker wirkenden Sog erzeugt, durch den eben auch mehr Gemisch aus dem Vergaser gefördert wird... anderst sieht es aus wenn die Steuertzeiten sprich Nockenwellen geändert werden, dann muß von Grund auf eine passende Abstimmung erarbeitet werden.

Wobei sehr viele Fahrzeuge im Serienmäßigen Zustand mit etwas zu magerer Abstimmung ausgeliefert werden ( bevorzugt die, welche eine Straßenzulassung haben )

Da bei Wettbewerbsgeräten das Abgas noch keine große Rolle spielt, werden viele Crosser und Sportenduros eher fetter ausgeliefert, so hat alleine das öffnen des Luftfilterkastens an meiner (übrigends zum Verkauf stehenden ) KTM 450 SMR schon einen schöneren Verlauf der Drehmomentkurve und nebenbei fast ein PS+ gebracht...

Ausgangsbasis für die DRZ war bei mir die "Kick" mit Keihin Vergaser...
Der Luftfilterkasten war komplett offen und mit K&N bestückt, Kopf dezent bearbeitet, SR-Racing-komplettanlage (ohne ABE) (wobei Sebring eine Anlage speziell für die 440ccm DRZ entwickelt hat, welche sehr gut funktionieren soll, die aber damals leider noch nicht fertig und erhältlich war )
Als brauchbare Bedüsung hat sich eine 50er Leerlaufdüse und eine 175er Hauptdüse herausgestellt...stellung der Düsennadel und Gemischregulierschraube sollte dem einzelnen Fahrzeug angepasst werden.

Aber um überhaupt was zu Deinem "Problem" sagen zu können, solltest Du mal genauer schreiben, was an dem Gerät nicht mehr der Serien-S entspricht...Ansaugseitig...Motor...Auspuffanlage
Und meine Werte kannst Du auch nur auf eine entsprechend gleich ausgerüstetet Maschine anwenden...wenn Du jetzt einen Mikuni in die S gebaut hast, sieht das alles auch schon wieder anderst aus, zumal Mikuni und Keihin unterschiedliche Düsen verwenden und die Größenangaben nicht genormt sind...
Aber der Sommer kommt ja erst noch... :wink: somit hast Du noch ein paar Tage zum tüfteln 8)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.02.2008 00:30 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 10.03.2007 19:47
Beiträge: 154
Wohnort: Königreich Württemberg
Bezüglich Lambdamessung:

Kann mir das PAIR System dort eventuell die Ergebnisse verfälschen?
Da war doch irgendwas mit nachverbrennung im Krümmer...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.02.2008 10:36 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 24.01.2005 11:28
Beiträge: 1866
Wohnort: München
DonGeisie hat geschrieben:
Bezüglich Lambdamessung:

Kann mir das PAIR System dort eventuell die Ergebnisse verfälschen?

Ja, am besten abklemmen.

Gruß
Theo

_________________
DRZ - Die CCM wie sie sein sollte!

Jungs werden nie erwachsen - nur die Spielzeuge werden größer.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de