Habe Dir zwar schon auf Deine PM geantwortet...aber vielleicht mochte der Rest ja auch noch was zum lesen haben...
Bei der Vergaserabstimmung ist ein Leistungsprüfstand und ein Abgastester bzw. Lambdatester (misst den Restsauerstoffgehalt im Abgas)sehr von Vorteil.
Wenn Du NUR den Hubraum änderst, brauchst Du in der Regel die Vergaserabstimmung nicht GRUNDLEGEND zu ändern...da der größere Hubraum beim "ansaugen" einen stärker wirkenden Sog erzeugt, durch den eben auch mehr Gemisch aus dem Vergaser gefördert wird... anderst sieht es aus wenn die Steuertzeiten sprich Nockenwellen geändert werden, dann muß von Grund auf eine passende Abstimmung erarbeitet werden.
Wobei sehr viele Fahrzeuge im Serienmäßigen Zustand mit etwas zu magerer Abstimmung ausgeliefert werden ( bevorzugt die, welche eine Straßenzulassung haben )
Da bei Wettbewerbsgeräten das Abgas noch keine große Rolle spielt, werden viele Crosser und Sportenduros eher fetter ausgeliefert, so hat alleine das öffnen des Luftfilterkastens an meiner (übrigends zum Verkauf stehenden ) KTM 450 SMR schon einen schöneren Verlauf der Drehmomentkurve und nebenbei fast ein PS+ gebracht...
Ausgangsbasis für die DRZ war bei mir die "Kick" mit Keihin Vergaser...
Der Luftfilterkasten war komplett offen und mit K&N bestückt, Kopf dezent bearbeitet, SR-Racing-komplettanlage (ohne ABE) (wobei Sebring eine Anlage speziell für die 440ccm DRZ entwickelt hat, welche sehr gut funktionieren soll, die aber damals leider noch nicht fertig und erhältlich war )
Als brauchbare Bedüsung hat sich eine 50er Leerlaufdüse und eine 175er Hauptdüse herausgestellt...stellung der Düsennadel und Gemischregulierschraube sollte dem einzelnen Fahrzeug angepasst werden.
Aber um überhaupt was zu Deinem "Problem" sagen zu können, solltest Du mal genauer schreiben, was an dem Gerät nicht mehr der Serien-S entspricht...Ansaugseitig...Motor...Auspuffanlage
Und meine Werte kannst Du auch nur auf eine entsprechend gleich ausgerüstetet Maschine anwenden...wenn Du jetzt einen Mikuni in die S gebaut hast, sieht das alles auch schon wieder anderst aus, zumal Mikuni und Keihin unterschiedliche Düsen verwenden und die Größenangaben nicht genormt sind...
Aber der Sommer kommt ja erst noch...

somit hast Du noch ein paar Tage zum tüfteln
