Hi Leute
Bin bei Kerzen nun nicht grad der Spezialist, aber
- kann mir einer erklären, wass denn eine Kerze anderes macht, als einen Zündfunken der das Gemisch entzündet?
- wieso das entzündete Gemisch (vom Vergaser kommend wohlgemerkt) mit einer anderen Zündkerze mehr/weniger Spritverbrauch bewirken soll?
- wieso eine Platin-Beschichtung eine Auswirkung auf den Zündfunken haben soll (IMHO kommt ein Funke - oder eben nicht)
- wieso gewisse Zündkerzen mit andersförmigen Enden in irend einer Weise Einfluss auf die Leistung haben sollen?
Die heutigen Zündkerzen sind allesamt von extrem hoher Qualität, dass bei extremen Einsätzen (Wüste, Winter-Rallyes) auch mal ein anderer Wärmewert ein besseres Startverhalten haben kann ist noch halbwegs nachvollziebar, das mit der sehr viel längeren Lebensdauer scheint mir doch eher suspekt. Wer z.B. 2-Takt mit falscher Vergaserabstimmung fährt, der wird auch bei teuren Kerzen alle paar Kilometer ne neue einschrauben müssen - ausser Spesen nichts gewesen.
Die Hersteller testen selber ja alles mögliche durch und geben die vernünftigste Wahl im Fahrerhandbuch wieder - ausser in Extremsituationen wird da kaum jemand mit einem vernünftig abgestimmten Bike Unterschiede feststellen können. Bei Drosselungen, Tunings aller Art usw. kann es natürlich sein, dass andere Kerzen leicht besser funktionieren - oft sind aber Tuningkerzen wieder nicht entstört und geben damit anderorts wieder Probleme.
Ich würd mir ganz normale Kerzen zulegen - denn da weiss man was man hat.
Marc
den fast der Schlag getroffen hat als er den Preis für die neuen Iridium-Kerzen an der Honda VTR (Standard ab Werk) gesehen hat
