Eins vorweg, die Arbeit ist echt schlimm, deine Finger werden danach kleben wie Sau und ziemlich weh tun, ihr werdet richtig Spaß haben.

Den alten Dekor etwas föhnen dann geht der ganz leicht ab. Dann alles mit Glasreiniger reinigen, damit alles fettfrei ist. Am besten das ganze außerhalb der Werkstatt machen da die relativ dreckig ist.
Dann zum neuen Dekor, erstmal nen Kumpel ins Boot holen, damit einer den neuen Dekor gerade ziehen kann und dabei eventuell etwas erwärmen, und der andere die Sache schön glatt aufs Plastik streicht. Und natürlich das man sich zusammen aufregen kann, allein hätte ich die Drecksarbeit nicht durchgestanden

Der Dekor von MX-Kingz verzeiht sehr viel, mehrfaches aufkleben und abziehen ist problemlos möglich und man kann sogar größere Falten einfach rausföhnen und glattstreichen. Allerdings passte der Dekor vom Tank nicht ganz, (war wohl auch für die E), hier half ein Cuttermesser.
Anfangen würde ich bei dem Kleinzeug an den Seitenteilen, und dann gleich den Tank, da der Tankdekor geschlitzt ist und du so keine Blasen reinbekommst und mit dem für große Flächen üben kannst. Der Dekor ist auch umfangreich, das du nicht alle Teile verwenden kannst/willst, mit den Übrigen Teilen kannst du auch üben.
Bei meinem Dekor verwendeten wir folgende Technik:
1. An einer Bezugskante am Dekor das Trägerpapier 1cm aufklappen und am Teil ankleben.
2. Erstmal mit Trägerfolie nochmal ranhalten und evtl. korrigieren.
3. Dann hat er den Dekor auf Spannung gehalten und das Trägerpapier langsam abgezogen und bei starken Biegungen erwärmt. Währenddessen hab ich die untere Kante immer mit den Daumen fest angedrückt und Blasen rausgestrichen.
4. Eventuelle Falten die am Rand bleiben schön auf Temperatur bringen und mehrfach anstreichen. Nach ein paar mal verschwinden die wirklich.
Teile nach Schierigkeit sortiert
1. Seitenteile (sind schmal aber lang, zuerst sauber ausrichten, machen sonst keine Probleme)
2. Tank (großflächig und passt nicht ganz, dafür geschlitzt und deswegen bekommt man keine Blasen rein. Der Tank ist ziemlich sperrig zum hantieren. Am besten leeren.)
3. Tankflügel (durch die Rundung etwas schwer auszurichten und ne Menge Föhnereri)
4. Das Heck (VERDAMMT! diese Form hat uns kurz vor Schluss in den Wahnsinn getrieben, kaum ausrichtbar, verdammt viele Biegungen und richtig schwer anzubringen, hier hab ich 2 dauerhafte Falten und ne Blase drin, die Blasi ging aber mit der Zeit raus. Die Falten sieht man nur wenn man weiss wo sie sind.)
JE MEHR ZEIT IHR EUCH NEHMT, DESTO SCHÖNER WIRD DAS ERGEBIS.
Wenn irgendwas unklar ist und nicht klappt, frag lieber hier, oder noch besser, ruf den Typ von Mx-Kingz an, der hilft echt weiter.
Und hier eine Motivation:
http://www.imagebam.com/image/08bd3d256014798