Moin!
Also was Wartung und Pflege angeht, bist du mit dem 2Takter besser unterwegs, das war ja auch der Grund meines Umstieges.
Zylinder und Kolben sollten nach 100bs KONTROLLIERT (nicht gewechselt) werden. Getriebeöl jedes halbe Jahr mal wechseln, das wars auch schon.
KW usw. nimmt recht selten Schaden, wenn dann höchstens die Auslasssteuerung und/oder Membran.
Empfehlen kann ich dir persönlich die 300er, war auch meine Wahl, da die untenrum auch Drehmoment haben und sich bequemer fahren lassen als die giftigen 250er.
GasGas und KTM sind klar die Spitzenreiter, kann man je nach Lufleistung bedenkenlos kaufen, Husqvarna hängt ein wenig hinterher, da selbst die neuen Hunde keinen E-Starter haben, allerdings durch das neue Fahrwerk Punkten können.
Einziger Nachteil der "RichtigTakter", sie haben Durst wie Sau.... mit meinem 9,5l Tank ist nach 70km Ende, jedenfalls wenn man im oberen Drehzahlbereich fährt. Untenrum ist der Verbrauch proportional weniger.
Fahrerisch wirst du dich ebenfalls umstellen müssen, da die Motorbremse nicht mehr da ist

Eigentlich positiv, da lernt man wenigstens mal vernünftig Bremsen.
Bei Kauf solltest du einfach mal die Birne abschrauben (lassen) und dir den Kolben anschauen, wenige kleine Riefen sind egal, größere eher nocht so prickelnd. In deiner Preiskalle (3500€) solltest du aber schon was ordentliches finden.
Ich kann mal meinen Bekannten fragen, der hat sich vor gut 2 Monaten ne 300er GasGas EC gekauft, Motor hatte 20Std. gelaufen seit dem neuen Kolben. Jetzt vielleicht 30Std.
Der ist momentan schon wieder am überlegen ob er sich nicht loswerden will, da er sich leiber ein Quad kaufen will. Er weiß halt nicht so recht was er will
Wenn Interesse besteht, dann gerne per PN oder Tel.
Gruß Jan