DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 19.04.2025 17:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 50 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Zweitakter
BeitragVerfasst: 17.05.2012 17:41 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 20.05.2010 11:04
Beiträge: 1831
Wohnort: Sauerland
nochmal zur steuer, ich hab gestern meinen Bescheid bekommen, 22,-€ im Jahr :hihi:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Zweitakter
BeitragVerfasst: 17.05.2012 22:45 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 12.03.2005 09:53
Beiträge: 215
roland.k hat geschrieben:
Eine Stelle war wie im Video fast ohne Anlauf senkrecht den Fels hoch! Alle sind da mit 2 Mann Sicherung schiebend, am Vorderrad drehend hoch und die TE schwups an der "höchsten/steilsten" Stelle, ohne Füßeln ... Mit einer 4T wollte ich das überhaupt nicht versuchen.



An der Stelle wurden aber auch schon Zetten schwups.. hoch gesehen :mrgreen:

EnduroTom hat geschrieben:
:roll: Und die DRZ behalte ich dann für die Rentner Touren :biken: :mrgreen:



so praktiziere ich das seit einem Jahr


nichtsdestotrotz packe ich fürs Wochenende den Mörderleistungszweitakthammer :crazy: noch mit ein, das Rentnermoped bleibt zuhause
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Zweitakter
BeitragVerfasst: 18.05.2012 13:55 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2006 19:21
Beiträge: 1653
Wohnort: 77972 Mahlberg
Hi,

das kann ich mir lebhaft vorstellen, dass Du da mit der Zette :nut:
Leckmichfett! Ich hab ja grundsätzlich Probleme bei Dir hinten dran zu bleiben :opa:
Da zeigt sich mal wieder dass der Fahrer 80% ausmacht :mrgreen:

Und mit diesem Mörderteil willst Du die Kinder in Frankreich erschrecken :zitter:
Bis nachher :prost:

Grüße

Roland

_________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Zweitakter
BeitragVerfasst: 18.05.2012 15:01 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 12.03.2005 09:53
Beiträge: 215
roland.k hat geschrieben:
Und mit diesem Mörderteil willst Du die Kinder in Frankreich erschrecken :zitter:
Bis nachher :prost:




....keine Angst ich hab auch noch was für die Erwachsenen dabei :biker:


bis nachher :hihi:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Zweitakter
BeitragVerfasst: 18.05.2012 15:34 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 18.05.2005 10:56
Beiträge: 1235
Wohnort: Northern Outback
Moin,

bevor mir hier der Lobgesang auf die Zwiebacksägen zu laut wird, breche ich mal wieder eine Lanze für die Viertakter.
Handlichkeit schön und gut; da ich meist längere Touren fahre, schrecken mich immer noch die unkalkulierbaren Trinksitten der Stinker ab.
Das kann man natürlich schon reden; untertourig lassen sich die Büchsen leidlich sparsam bewegen.
Wenn man beim Zweedakter am Kabel zieht, liegt der Verbrauch merklich über dem einer Viertaktmaschine.

Solange das Basiscamp dicht dabei ist, kein Ding - bei einer Tagestour durch die Berge recht nervig.
Zum Ausgleich ein großes Spritfass spazierenfahren ist dann auch nicht der wahre Jakob.

Außerdem ist der Belag ätzend, den man abends auf der Zunge hat, wenn man zusammen mit Stinkern fährt :P

Gruß

MM

_________________
Je älter ich werde, um so schneller war ich früher ...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Zweitakter
BeitragVerfasst: 20.05.2012 18:54 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2006 19:21
Beiträge: 1653
Wohnort: 77972 Mahlberg
Hi,

eine moderne 300´er EXC/TE stinkt nicht, raucht nicht und ist auch nicht lauter als eine 4T-Maschine :opa:

Grüße

Roland

_________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Zweitakter
BeitragVerfasst: 07.06.2012 16:22 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 31.01.2008 14:38
Beiträge: 312
Wohnort: Eberswalde
Hi, da ich meine drz so gut wie verkauft habe, will ich mir evtl. auch eine neue zulegen und es sollte eine 2takt enduro sein. Ich hab schon ein wenig im internet nachgesehen und gestöbert aber kann mich nicht so wirklich entscheiden. Ktm exc 200 -300 oder Gasgas ec oder doch etwa doch was anderes oder ne 4 takter? Will damit enduro wander, feld wald und wiesen wege befahren etc. Ich habe auch nach den Wartungsintervallen gesehen aber nicht viel gefunden! Hat jemand erfahrung? Nen kolben und zylinder wechseln ist kein problem, bei kurbelwelle etc. wirds dann schon für mich nicht mehr machbar! Preislich könnte ich mir bis ca. 3500€ vorstellen. Im netz werden viele "alte" maschienen angeboten bei denen, laut anzeige, ne menge gemacht wurde, ich weiß jedoch nicht wieviel ich davon halten soll!? Erfahrungen? Inspirationen? Hinweise?

mfg

_________________
Ballistische Experimente mit kristallinem H²O auf dem Areal der Paedagogischen Institutionen unterliegen striktester Prohibition!(Das Werfen von Schneebällen auf dem Schulhof ist verboten!)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Zweitakter
BeitragVerfasst: 07.06.2012 18:29 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 20.05.2010 11:04
Beiträge: 1831
Wohnort: Sauerland
Moin!

Also was Wartung und Pflege angeht, bist du mit dem 2Takter besser unterwegs, das war ja auch der Grund meines Umstieges.
Zylinder und Kolben sollten nach 100bs KONTROLLIERT (nicht gewechselt) werden. Getriebeöl jedes halbe Jahr mal wechseln, das wars auch schon.
KW usw. nimmt recht selten Schaden, wenn dann höchstens die Auslasssteuerung und/oder Membran.

Empfehlen kann ich dir persönlich die 300er, war auch meine Wahl, da die untenrum auch Drehmoment haben und sich bequemer fahren lassen als die giftigen 250er.
GasGas und KTM sind klar die Spitzenreiter, kann man je nach Lufleistung bedenkenlos kaufen, Husqvarna hängt ein wenig hinterher, da selbst die neuen Hunde keinen E-Starter haben, allerdings durch das neue Fahrwerk Punkten können.

Einziger Nachteil der "RichtigTakter", sie haben Durst wie Sau.... mit meinem 9,5l Tank ist nach 70km Ende, jedenfalls wenn man im oberen Drehzahlbereich fährt. Untenrum ist der Verbrauch proportional weniger.

Fahrerisch wirst du dich ebenfalls umstellen müssen, da die Motorbremse nicht mehr da ist :D
Eigentlich positiv, da lernt man wenigstens mal vernünftig Bremsen.

Bei Kauf solltest du einfach mal die Birne abschrauben (lassen) und dir den Kolben anschauen, wenige kleine Riefen sind egal, größere eher nocht so prickelnd. In deiner Preiskalle (3500€) solltest du aber schon was ordentliches finden.

Ich kann mal meinen Bekannten fragen, der hat sich vor gut 2 Monaten ne 300er GasGas EC gekauft, Motor hatte 20Std. gelaufen seit dem neuen Kolben. Jetzt vielleicht 30Std.
Der ist momentan schon wieder am überlegen ob er sich nicht loswerden will, da er sich leiber ein Quad kaufen will. Er weiß halt nicht so recht was er will :?

Wenn Interesse besteht, dann gerne per PN oder Tel.

Gruß Jan


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Zweitakter
BeitragVerfasst: 07.06.2012 18:32 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2006 19:21
Beiträge: 1653
Wohnort: 77972 Mahlberg
Hi,

für 3500 € bekommst Du nur eine EXC aus einem älteren Baujahr und hier würde ich dann doch keine unter BJ 2008 kaufen. Der Motor ist einfach besser und das Fahrwerk auch. Für 3500 € bekommt man jedoch schon ne gute erhaltene GasGas EC300 und für ein bisschen mehr (~ 4000 €) Maschinen aus BJ2010!

Grüße

Roland

_________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Zweitakter
BeitragVerfasst: 07.06.2012 19:10 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 06.01.2010 22:45
Beiträge: 955
Wohnort: Oberfranken
prophet hat geschrieben:
GasGas und KTM sind klar die Spitzenreiter, kann man je nach Lufleistung bedenkenlos kaufen, Husqvarna hängt ein wenig hinterher, da selbst die neuen Hunde keinen E-Starter haben, allerdings durch das neue Fahrwerk Punkten können.



mensch prophet, das sind halt deine Kriterien... :mrgreen:
Meine tm 300 springt in jeder lebenslage an, ich versteh nicht warum es leute gibt die die Kilos für so wenig Bequemlichkeit in Kaufnehmen, wo man doch beim gscheiten Endurieren sowieso schwitzt...

_________________
Team DEATH-ROW-RACING


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Zweitakter
BeitragVerfasst: 07.06.2012 19:50 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 14.03.2007 11:37
Beiträge: 853
Wohnort: wien/1160
Ich würde dir hier auch zu einer 300er EXC raten wenns unbedingt ein 2takter sein soll. Bin aber was die Wartungskosten angeht nicht ganz einer Meinung mit Prophet. 2Takt Öl ist teuer und 100 Betriebsstunden am Kolben sind auch nicht grad wenig wenn man einen 2takter artgerecht bewegt, kommt natürlich immer auf die Fahrweise an. Also Kolben gehört sicher auch öfters gewechselt als bei nem 4 takter.
Aber ja, fahr auch eine 125er "Vollcross" :hihi: konnts mir nach dem Thread der darüber eröffnet wurde net verkneifen, und 2takter sind schon sehr unkompliziert und machen richtig Spaß.

Glaube mit einer 300er EXC bist gut bedient, aber wie immer schau das du alles was in Frage kommt mal probefahrst und schau was dir am besten liegt.

Gruß, J

_________________
Don't dream your life, live your dreams!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Zweitakter
BeitragVerfasst: 07.06.2012 21:42 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 20.05.2010 11:04
Beiträge: 1831
Wohnort: Sauerland
SirIsaac hat geschrieben:
prophet hat geschrieben:
GasGas und KTM sind klar die Spitzenreiter, kann man je nach Lufleistung bedenkenlos kaufen, Husqvarna hängt ein wenig hinterher, da selbst die neuen Hunde keinen E-Starter haben, allerdings durch das neue Fahrwerk Punkten können.



mensch prophet, das sind halt deine Kriterien... :mrgreen:
Meine tm 300 springt in jeder lebenslage an, ich versteh nicht warum es leute gibt die die Kilos für so wenig Bequemlichkeit in Kaufnehmen, wo man doch beim gscheiten Endurieren sowieso schwitzt...


Ich hab auch keinen E-Start, brauch ich auch nicht! Beim ersten Kick ist se da :hihi:


Smooothus hat geschrieben:
Ich würde dir hier auch zu einer 300er EXC raten wenns unbedingt ein 2takter sein soll. Bin aber was die Wartungskosten angeht nicht ganz einer Meinung mit Prophet. 2Takt Öl ist teuer und 100 Betriebsstunden am Kolben sind auch nicht grad wenig wenn man einen 2takter artgerecht bewegt, kommt natürlich immer auf die Fahrweise an. Also Kolben gehört sicher auch öfters gewechselt als bei nem 4 takter.
Aber ja, fahr auch eine 125er "Vollcross" :hihi: konnts mir nach dem Thread der darüber eröffnet wurde net verkneifen, und 2takter sind schon sehr unkompliziert und machen richtig Spaß.

Glaube mit einer 300er EXC bist gut bedient, aber wie immer schau das du alles was in Frage kommt mal probefahrst und schau was dir am besten liegt.

Gruß, J


Wir reden hier von Enduros und nicht von Crossern, da sollte man schon etwas früher mal rein schauen. Und einer 125er ist kein Vergleich, die fährt ja nur unter Volllast! :D
Das Öl zum mischen ist natürlich teuer, und saufen tun die Dinger auch wie verrückt, allerdings sind sich schön robust und pflegeleicht, keine Ventilspielkontrolle usw. höchstens an den Reifen :mussweg:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 50 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de