Ich glaube die neue MT 03 von Yamaha entspricht deinen Vorstellungen..hat mir mein Rallye-Mechaniker auch schon empfohlen (als Ausweichslösung die 660er XT - da sollen einige am Umstieg zur MT03 interessiert sein).
KTM will ich nicht, da ich ja nicht Gelände fahre bzw. fürs Gelände ne WR habe (da muss man sich mir der Lc4 schon ganz schön ranhalten um dranzubleiben, vor allem wenn's wirklich heftig wird). Da kein Gelände und die KTM im Strasseneinsatz eine Zumutung ist, fällt die halt raus (zudem waren die Servicekosten so exorbitant, dass die Karre als Alltagsmotorrad einfach nicht taugt). Im Wüsteneinsatz genial - aber das ist fürs nächste Jahrzehnt mit Nachwuchs kein Thema mehr. Tanken, fahren. Ohne ewig nach verlorenen Schrauben zu suche oder tonnenweise Schraubensicherung zu verwenden - das ist das Ziel.
Honda XR kommt nicht in Frage, werden in der Schweiz legal mit nur 17 PS angeboten - und ich fahre Strassenmaschinen grundsätzlich 100% legal und halte mich auch an Geschwindigkeitslimiten. Bin, so scheint es mir manchmal, der einzige der Stundenlang in Kolonnen stehen bleibt wenn andere locker über weiss ausgezogene Streifen fahren um zu überholen

- da staunen selbst Autofahrer wenn man an Ampeln nicht einfach vorfährt. Aber eben: legal ist legal - und das hat Priorität (beim Offroaden sehe ich das nicht ganz so eng - aber in Tunesien und Marokko hat das noch keinen gejuckt das ich ohne Nummernschild rumfahre - und in Europa fahre ich nur mit Tourguide im Gelände rum).
Die 2-Zylinder sind sicher Ok, aber für 80 Km/h maximal auf der Landstrasse ist eine Lc8 einfach bescheuert. Da man nur in Deutschland überhaupt schneller als 130 fahren darf (wobei die 100er Limite auf der Landstrasse die wenigsten stört - bin ja oft genug mit meiner SP im Schwarzwald unterwegs und sehe wie die Jungs da rumbrennen), sind solche Maschinen nicht legal einsetzbar. Und immer nur im 3. oder 4. Gang mit 80 durch die Gegend tuckern macht auch keinen Sinn.
Da KEIN Geländeeinsatz (Null! - ist auch komplett verboten in der Schweiz, die zu ersetztende SP gibt's immer noch auf der Honda-Page zu bestaunen) brauch ich keinen nertötenden Dauervibrator mit perfektem Rallyefahrwerk mehr. Als Alternative wäre auch ne Fazer, SV oder sonstige Maschine denkbar, nur sind die Fahrleistungen dort allesamt genauso überdimensioniert - und selbst einfachste Wartungsarbeiten arten schnell zu tagelangen Schrauberaktionen aus (zudem will ich nicht mehr mit Leder im Strasseneinsatz rumfahren, ist einfach eine Qual im Sommer mit dem Ding im Stau zu stehen). Dies mit ein Grund wieso (nach sehr langer Bedenzkeit) auch die African Twin weit hinter die 1-Zylinder gerutscht ist. Und das 18 Zoll Hinterrad limitiert den Rest der möglichen Anwärter dann auf ein Minimum.
Mal sehen was am Ende dann daraus wird.
Marc
P.S.: mit einer 400er Sportenduro in voller Ferienausstattung ohne Begleitfahrzeug in einer Woche von Zürich auf Autobahn/Landstrasse nach Griechenland (bzw. Bulgarien wäre geplant) und zurück zu fahren um sich ein paar Klöster anzusehen , das macht einfach keinen Spass. Und genau für solche Einsätze soll das Bike ja geeignet sein (sonst kann ich gleich meine teuer umgebaute SP behalten - die hat noch einiges mehr Power als ne Lc8 - und leidet nicht an kuriosen Kühlwasserverlusten, Dichtigkeitsproblemen oder gar Totalausfällen).