Hi,
ich fahr auf meiner DRZ 400 S vorne und hinten den Michelin AC10. Vorne ist bei mir 80/100-21 und 90/90-21 legal, hinten 120/90-18.
Mit dem hinteren Reifen bin ich recht zufrieden, den möchte ich auch weiterhin fahren.
Der vordere Reifen fährt sich irgendwie ... seltsam. Im Gelände komme ich nie da raus, wo ich hin will oder nur mit viel Konzentration und Korrekturen. Klar, das kann auch am Fahrwerk liegen, da habe ich mit verschiedenen Einstellungen herumprobiert (Dämpfung V+H, Vorspannung variiert V+H, Ölmenge Gabel...), nichts hat dieses Verhalten verbessert. Die Federn sind allerdings noch Original (Bj. 2004) Lenkkopflager ist neu und richtig eingestellt, alle Lager OK, Luftdruckvariationen in den Reifen haben auch nichts gebracht, außer dass es bei sehr niedrigen Luftdruck noch schlimmer wird. Die Reifen haben Reifenhalter, sind aber frisch gewuchtet. Außerdem fährt sich das Moped ab ca. 90km/h unruhig, pendelt um die Lenkachse. Klar, das sind Stollenreifen, da pendelt es halt irgendwann, aber irgendwie ging das bei meinen früheren Enduros erst mit höheren Geschwindigkeiten los. Die beim Kauf montierten TKC 80 Reifen konnte ich bis Höchstgeschwindigkeit fahren, da habe ich kein Pendeln festgestellt (sind aber auch nicht mit den AC 10 vergleichbar, weil strassenorientierter, klar). Auf Tunesischen Pisten z.B. sind locker Geschwindigkeiten jenseits der 90km/h drin, aber dann fährt sich die Fuhre schon recht unruhig. Ich habe das heute mal auf absolut ebener Strecke bei hohen Geschwindigkeiten ausprobiert, da hatte das Fahrwerk nichts zu federn oder zu dämpfen, gependelt hat es trotzdem. Immer. Ich konnte tun was ich will (Gewicht verlagern), hat alles nichts gebracht. Außerdem habe ich das Gefühl, dass der Reifen vorne extrem Längsrillen hinterherläuft.
Kann ich den hinteren AC 10 vorne mit einem anderen Michelin Reifen legal kombinieren, z.B. mit dem Michelin enduro competition pro III oder IV? Haben die eine Strassenzulassung? Wie sieht's mit dem Michelin Desert vorne aus?
Ich brauch die legalität, weil ich mich beim Endurowandern auch auf öffentlichen Strassen bewege (-n muss...). Sonst fahre ich auf Enduro- und Crosstrecken und evtl. nächstes Jahr wieder die Baja-Saxonia Rallye mit. Evtl. Marokko offroad nächstes Jahr.
Darf ich Reifen des gleichen Herstellers, aber anderen Typs fahren, solange die Größen passen, z.B. Michelin AC 10 hinten und Michelin Desert vorne? Ist der Desert als Rallyereifen auf höhere Geschwindigkeiten ausgelegt? Auf der Baja Saxonia 2010 hatte ich die Reifen auch drauf, da gibt es auch längere Geraden, wo man schneller fahren konnte, aber ab 90 hats auch damals gependelt.
Bin Anfang diesen Jahres mal Aprilia RXV 450 gefahren. Die verhielt sich völlig anders: Ziel anvisieren, Gas auf und schon bist Du genau da wo Du hin willst, ohne Korrekturen oder irgendeiner Spurwahl. Einfach so. Klar, die hat nicht nur andere Reifen sondern auch ein anderes Fahrwerk.
Und: NEIN, ich kauf mir KEINE Aprilia!
Michi.
|