DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 19.04.2025 18:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Passende 2 Takt Auspuffanlage
BeitragVerfasst: 29.12.2013 01:52 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2012 14:38
Beiträge: 309
Hallo Leute,

diesen Winter hat unsere Dorfschraubergruppe ein Projekt gestartet, dass eine Simmi mit einer KTM paaren soll.

Soweit läuft das Ganze, aber wir hängen gerade am Motor fest: Dieser ist ein Eigenbau mit einem Honda 120ccm 2Takt Block als Herz.
Unser Problem: Die jetzige Auspuffanlage, eine originale offene Yamaha DT Anlage, bekommt die Gase nicht genügend weg, der Motor läuft zu warm.
Die Frequenz des Krümmers muss eigentlich zum Motor passen.

Hat jemand schon Erfahrungen mit 2Taktern gemacht, die etwas über das 125er DT Niveau gehen?
Meine ersten Ideen waren Krümmer von 125er MX Bikes, bloß da habe ich keine Erfahrung mit.
reichtuning bietet auch speziell abgestimmte Krümmer an, aber ich hoffe auf günstigere Alternativen^^

_________________
Konvertiert zum nordischen Glauben, er öffnet euch Tyr und Thor!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Passende 2 Takt Auspuffanlage
BeitragVerfasst: 29.12.2013 09:15 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 18.07.2009 19:54
Beiträge: 499
Wohnort: Schweiz - St. Gallen
Würd noch helfen wenn du dazuschreibst, wieviel Hubraum nun letztendlich vorhanden ist, genauso Größe des Vergasers usw...
2-Takter Abstimmungsarbeit ist auch ein Handwerk, was nicht einfach so mal eben vollzogen wird.
Und was heißt zu warm? Wieviel Grad erreicht er?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Passende 2 Takt Auspuffanlage
BeitragVerfasst: 29.12.2013 11:22 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2012 14:38
Beiträge: 309
Hubraum 120ccm

Beim Vergaser muss ich jetzt lügen, aber ich glaube, er ist aus einem alten EXC 125 Modell.

Zu heiß heißt etwa 120 Grad.

Ja, die Abstimmung ist eine Kunst für sich, aber mein Kollege hat sie nicht zu mager eingestellt. Die genaue Bedüsung kann ich ja mal erfragen.

_________________
Konvertiert zum nordischen Glauben, er öffnet euch Tyr und Thor!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Passende 2 Takt Auspuffanlage
BeitragVerfasst: 29.12.2013 12:08 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 22.06.2013 12:14
Beiträge: 224
Wohnort: Oberpfalz
Bin selbst DT gefahren. Dass der ori Krümmer die Abgase nicht gut wegbekommt kann ich mir schon denken.
Meine Frage. Ist das ein Krümmer einer Yamaha DT DE06 (Baujahr 2004-2006) oder von einer DE03 (00-03) bzw 4BL (96-99)
Der DE06 Krümmer hat einen Katalysator und wird mächtig heiß. Vielleicht liegt das Problem hier. Schick mir mal ein Bild vom Krümmer, dann kann ich dir sagen obs einer von den "alten" oder den "neueren" Modellen ist.
Wenns kein wirklich hochgezüchteter Zweitakter sein soll, dann denke ich fährst du mit Tuninganlagen auch nicht schlecht. Mir fallen spontan für die DT Athena, DEP oder SPES ein. Athena wäre eine relativ günstige Variante und hat kein auffälliges Design
http://www.bike-equipment.net/03_bikete ... yamaha.htm

An den 125er MX Kisten sind meine Kumpels eigentlich immer FMF gefahren. Also den FMF Fatty Krümmer mit FMF Shorty ESD. (Yamaha YZ 125 und KTM SX 125). Die hatten damit recht gute Erfahrungen gemacht. An der 250er Kawa von nem anderen Kumpel hat der FMF Gnarly Pipe Krümmer gut funktioniert.

Spontan fällt mir jetzt noch ein, dass viele DT Bastler/Tuner den WR 200 Krümmer fahren. (Gibts ganz interessante DT Langhub Projekte mit knapp über 200ccm)
http://yamaha-dt-125.blogspot.de/2013/1 ... itung.html


// EDIT: Sorry, dass ich so viel schreibe, aber mich interessiert das Thema ungemein.
Von welcher Honda ist denn der Motor?
Harmoniert er gut bzw. funktioniert er denn mit dem doch recht großen EXC Vergaser?
Würde evtl ein EXC Krümmer funktionieren?
Wie wollt ihr den Krümmer bei der Simme verlegen? Wäre es evtl sinnvoller einen Krümmer zu nehmen, der unter dem Rahmen verläuft?
--> Einen Krümmer einer Cagiva Mito 125 oder einer Aprilia RS 125 oder einer Yamaha TZR 125.
Dann würden evtl auch Jolly Moto Anlagen in Frage kommen. Hab ich bei den RS und Mitos, die ich gefahren bin immer als sehr gut empfunden.

Ich hoffe, dass ich doch ein paar gute Anregungen geben konnte. Bin ja gespannt wie sich das ganze entwickelt. Viel Spaß noch beim Schrauben


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Passende 2 Takt Auspuffanlage
BeitragVerfasst: 29.12.2013 12:47 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2012 14:38
Beiträge: 309
Hey, danke für die vielen Tips!

Also es ist der Krümmer einer 4BL, BJ 99.
Das ganze Ding passt überraschend gut an die Simmi, nur den ESD mussten wir doll umschweißen.
Hier mal ein Video für die bessere Vorstellung: https://www.youtube.com/watch?v=bW5aFHUTCuk

Der Honda Motor ist mehr oder weniger unbekannt, da wir den über einen Freund bezogen haben, der uns den Motorblock gegossen hat.
Er ist auf jeden Fall sehr drehfreudig und bringt die 75kg Simmi ordentlich in Schwung :D
Er sollte auch noch keine aktive auslassSteuerung wie die DT haben.

Ich bin auch immer nur am Projekt beteiligt, wenn ich mal vom Studium in die Heimat komme, also weiß ich leider nicht alle Details. Ich kann ja heute Abend mich mal umhören. ;)

_________________
Konvertiert zum nordischen Glauben, er öffnet euch Tyr und Thor!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Passende 2 Takt Auspuffanlage
BeitragVerfasst: 29.12.2013 13:14 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 22.06.2013 12:14
Beiträge: 224
Wohnort: Oberpfalz
An die Auslasssteuerung dachte ich auch schon. Die DT hat ja das YPVS System. Dass quasi der Auslass "verstopft" ist, weil diese nicht richtig eingestellt ist. Aber das hat sich ja erledigt. Ne zu magere Bedüsung schließt ihr mit absoluter Sicherheit aus.
Der Motor ist ja luftgekühlt. Wurde sie nur zu heiß, wenn sie stand oder auch beim Fahren. Hochdrehen im Stand wie in diesem Video find ich bei luftgekühlten Motoren bisschen :aerger: ...
Aber bei so nem Projekt darf man das schon mal. Wenn der Krümmer der DT gut gepasst hat, dann probiert mal den Athena Krümmer. Den kann man oft günstig auf ebay kleinanzeigen schießen und der ist normal exakt baugleich mit dem originalen DT Krümmer, was die Halterungen angeht. Also er passt auch auf den ori ESD der DT und sollte dann am Auslass auch gut abschließen.

Abstimmen (beim Zweitakter) würd ich generell so machen:
Nadelclip auf die höchste Position.
Gemischschraube je nach Vergaser ca 1,5 Umdrehungen raus.
Haupdüse erst einmal zu fett wählen. Bei der DT hab ich immer in 10er Schritten abgestimmt. Bei dem EXC Vergaser könnten evtl 5er Schritte sinnvoll sein.
Nähert euch mit der Hauptdüse und dem Nadelclip an, bis ihr 2 gut funktionierende Setups habt, die sich von Endgeschwindigkeit und Anspruchsverhalten kaum unterscheiden und wählt dann die fettere.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Passende 2 Takt Auspuffanlage
BeitragVerfasst: 29.12.2013 14:30 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 06.01.2010 22:45
Beiträge: 955
Wohnort: Oberfranken
120 Grad sind doch für nen AC Motor normal?!
Ansonsten bedüse halt fetter, dann wirds auch kühler.

_________________
Team DEATH-ROW-RACING


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Passende 2 Takt Auspuffanlage
BeitragVerfasst: 29.12.2013 15:27 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2012 14:38
Beiträge: 309
krautsalat. hat geschrieben:
Der Motor ist ja luftgekühlt. Wurde sie nur zu heiß, wenn sie stand oder auch beim Fahren. Hochdrehen im Stand wie in diesem Video find ich bei luftgekühlten Motoren bisschen :aerger: ...
Aber bei so nem Projekt darf man das schon mal.


Keine Sorge, wir geben ja nicht dauerhaft Gas, bloß irgendwie muss man ja gucken, ob die Vergasereinstellung passt. Man kann ja nicht nach jedem Drehen an der Schraube eine kleine Spritztour machen ^^

Das Problem der 120 Grad ist, dass der Motor die bei dem jetzigen Wetter beim Fahren mit wenig Last ereicht.
Der Besitzer des Stückes ist groß und schwer und wird somit im Sommer kein Gas geben können ^^
Und wir messen ja außen am Motor, da habe ich langsam Angst wegen eines Ölfilmrisses.

_________________
Konvertiert zum nordischen Glauben, er öffnet euch Tyr und Thor!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Passende 2 Takt Auspuffanlage
BeitragVerfasst: 29.12.2013 15:32 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 06.01.2010 22:45
Beiträge: 955
Wohnort: Oberfranken
Meines wissens nach wird ein Motor unter volllast nicht unbedingt wärmer als im teilllastbereicht, kann sogar sehr gut unter teilllast heißer werden als unter volllast, wegen der höheren inneren Kühlung.
Ich würde mir da garkeinen Kopf machen und die Mühle so weiterfahren, 120-130 Grad hatte ich an der Zündkerze schon bei meinen alten 50ern und das war wie gesagt normal und die laufen mit teilsynthetik!

_________________
Team DEATH-ROW-RACING


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Passende 2 Takt Auspuffanlage
BeitragVerfasst: 30.12.2013 00:59 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2012 14:38
Beiträge: 309
Update für die Interessierten:
Es ist kein EXC Vergaser mehr, der wurde schon vor einiger Zeit gegen ein OKO Vergaser getauscht. Scheint, als hätten sie einen erwischt, der ganz gute Qualität hat.

Der Zylinder soll von einer Honda MTX stammen.

Wir haben heute das ganze System etwas fetter eingestellt, läuft immer noch ganz gut.
Jedoch ist die Temperatur im Teillastbereich genauso warm.
Ich habe mal den Tipp von SirIsaac ausprobiert.
Ich denke, dass die Abgas-Theorie nicht ganz verkehrt ist, wenn ich mit dem Motorrad unter Last Feldwege fahre, geht die Temperatur ordentlich nach oben.
Wir haben heute für fast nix ein Krümmer einer Suzi RM 125 ersteigert, der wird passend geschweißt und dann mal gucken!

_________________
Konvertiert zum nordischen Glauben, er öffnet euch Tyr und Thor!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Passende 2 Takt Auspuffanlage
BeitragVerfasst: 30.12.2013 11:33 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 18.07.2009 19:54
Beiträge: 499
Wohnort: Schweiz - St. Gallen
Die 4BL Yamaha gabs in good old germany nur gedrosselt. Über den lustigen Magnetschalter am Tacho, über Vergaser und über die Birne. Bei der 4Bl ist da nämlich ein Blech extra eingeschweißt. Nur so als Zusatzinfo warum der 4BL Krümmer gar nicht die richtige Wahl war. Aber soweit seids ja schon :D
120 Grad sind für einen 2 Takt AC Motor doch etwas hoch. Kurzeitig kann das schon vorkommen, allerdings liegen die luftgekühlten teils zwischen 65 - 85 Grad.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Passende 2 Takt Auspuffanlage
BeitragVerfasst: 30.12.2013 15:42 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 22.06.2013 12:14
Beiträge: 224
Wohnort: Oberpfalz
FFB David hat geschrieben:
Die 4BL Yamaha gabs in good old germany nur gedrosselt. Über den lustigen Magnetschalter am Tacho, über Vergaser und über die Birne. Bei der 4Bl ist da nämlich ein Blech extra eingeschweißt. Nur so als Zusatzinfo warum der 4BL Krümmer gar nicht die richtige Wahl war. Aber soweit seids ja schon :D
120 Grad sind für einen 2 Takt AC Motor doch etwas hoch. Kurzeitig kann das schon vorkommen, allerdings liegen die luftgekühlten teils zwischen 65 - 85 Grad.


Über Vergaser war die nie gedrosselt. Gab nur die Möglichkeiten über CDI, über Krümmer oder über die Auslasssteuerung (außerdem gabs oft ne 6.-Gangsperre). Die 4BL konnte man in Deutschland in 4 verschiedenen Varianten kaufen. Auch offen mit 17kW. Die einzige DT die serienmäßig eine Änderung am Vergaser hatte war die DE06, die man mit maximal 11kW zulassn kann und eine 210er Hauptdüse, statt einer 240er hat.
PS: ich hatte ne 97er DT

btt: der RM Krümmer wird sicher "sportlicher" als der der DT sein. Interessant wird sein bei welcher Drehzahl der Resonanzbereich anliegt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de