DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 19.04.2025 12:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 3. Motorrad???
BeitragVerfasst: 28.03.2014 18:27 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 07.02.2014 17:32
Beiträge: 137
Guten Tag,

und zwar hab ich folgendes Problem, also eigentlich hab ich gar kein Problem. Aber seit dem ich vor 2 Wochen in Bilstain war und dort eine Husqvarna WR 125 kurz fahren durfte schwirrt mir da so ein Gedanke im Kopf herum. Da ich ja am Anfang meiner Enduro Karriere stehe, und noch seeeeeeeeeeeeeeeeeeehr viel zu lernen habe und deshalb auch noch seeeeeeeeeeeeeeeeeehr viele Fehler mache hab ich mir überlegt, ob ich in dieser Anfangszeit nicht doch vielleicht eine kleine 125er als Übungsmotorrad zu nutzen, da mir meine DRZ irgendwie zu schade ist. Üb halt auch desöfteren Kupplungswheelies um bisschen Gleichgewichtsgefühl zu üben und generell weils mir einfach Spaß macht. Nur das ist natürlich für das Mopped eine Tortur....
Deshalb ( für viele wahrscheinlich rumspinnerei ) meine Idee mir ne 125er für die Überei zu holen wo es halt auch nicht so schmerzt wenns das Mopped mal zerreißt. Und die Motorenteile sind wesentlich günstiger wenn da mal was neu muss.
Der Kern der Sache liegt jetzt schlichtweg darin, dass ich mich von der DRZ eigentlich nicht trennen will, aber sie mir für die rumheizei die ich teilweise betreibe zu Schade ist.
Jetzt sagt natürlich das Portmonaye ein drittes Motorrad sitzt nicht drin.
Dann wäre eine Überlegung meine DRZ zu verkaufen, da sagt mir aber mein Herz "sitzt nicht drin", weil ich halt bisschen was reingesteckt hab mit "neuem" Motor, Stahlflex vorn hinten, leiser SM-Auspuff, Öl + Filter Neu, Kühlflüssigkeit neu, Bremsflüssigkeit Neu, Carbon-Kevlar Motorschutz, Kickstarter, selbstgebauter Kühlerschutz, Edelstahl Motorschrauben, und halt alles grad frisch in Schuss ist...Lenkkopflager neu, Kupplungsscheiben neu, komplette kiste zerlegt gesäubert, geschmiert und wieder zusammen geschustert. Da würde ich wahrscheinlich auch mit Verlust aus der Sache raus gehen.
Die zweite Sache wäre den "alten" Motor wieder frisch zu machen und dann zu verkaufen. Dort hat sich die Auslass Nockenwelle inden Kopf gefressen => Sprich der kopf muss neu ( oder hat wer ne alternative ) ?
Den Kopf mit Nockenwellen erneuern würde auch wieder Geld kosten ich schätze jetzt mal ca. 600 € wenn man mit bisschen Glück was gutes gebrauchtes kriegt. Zylinder und Kolben sahen top aus also die werden noch einige Stunden laufen können. Wenn ich wieder Glück hab krieg ich dafür um die 1000€ vllt. wären immerhin 400 Euro Gewinn in Richtung dritt Motorrad :) .
Und die Frage ist auch wieviel Bekommt man für meine DRZ ca. ?? also Rahmen und alles andere ist von 2003 und wurde ca. 5000 Km gefahren ( angaben kann man teilweise durch Rechnungen des Vorbesitzers nachvollziehen ) dann hatte ich ja den Motorschaden und jetzt hat sie einen gebrauchten Motor drin. Dort hab ich den Kickstarter eingebaut und muss sagen die Innereien der Kupplungsbeläge sehen wie neu aus. Ca 0.1 mm unter dem Neuwert. Kupplungsfedern ebenfalls wie neu.
Hab halt mit dem neuen Motor quasi insgesamt mit allen Sachen Knapp 4000 Euro ( inklusive Anschaffungspreis) dafür ausgegeben. Die werde ich wohl nicht dafür wiederkriegen ;-)
Alles sehr schwierig. Sagt mir mal einfach was Ihr so denkt, vielleicht könnt Ihr mit guten Argumenten meine Problematik entschärfen. Bin über jede Meinung dankbar ( auch Kritik an meiner Argumentation ist willkommen ;-) krieg halt die leichte 125er nicht ausm Kopf und wenn ich mir einmal was in den Kopf gesetzt hab ist es schwer von Alleine diese Sache wieder aus dem Kopf zu bekommen :nut: )


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 3. Motorrad???
BeitragVerfasst: 28.03.2014 19:12 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

habe ich was überlesen? Du hast die DRZ und überlegst eine 125er zu kaufen, wo ist das 3. Mopped?

Eigentlich ganz einfach, wenn du Spaß daran hast und es dir leisten kannst, kauf ein weiteres Mopped.

Ich würde den Motor nicht reparieren, sondern eher kaputt verkaufen. Der Käufer kann dann nach eigenem Geschmack daran schrauben und weiß was er hat. Bei einem für den Verkauf repariertem Motor, könnte jemand auf die Idee kommen, dass der nur notdürftig zusammengeschustert worden ist - das unterstelle ich dir nicht, aber ein Interessent könnte das meinen, weil der reparierte Motor ja nur am Stück zu sehen wäre, man wüßte nicht wie der innen aussieht.

Wenn du ca. 4000 € in deine Zette gesteckt hast, dann machst du beim Verkauf sehr wahrscheinlich Verlust, ich schätze bestimmt 500-600 €.

Jetzt kann man sich die Sache schön rechnen :lol:

Mal angenommen du kriegst ca. 400 € für den Motor, behältst die Zette und machst so keine 600 € Verlust, dann hast du schon 1000 € für die 125er. :wink: :lol:

Wo willst du mit der 125er denn fahren, brauchst du eine mit Zulassung, in welchem Zustand sollte die sein, was würde sowas kosten und wieviel kannst du investieren?

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 3. Motorrad???
BeitragVerfasst: 28.03.2014 19:28 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 07.02.2014 17:32
Beiträge: 137
Das 3. Mopped ist ne SV 650 ;-) dat ist mein Alltagsgerät damit fahr ich zur Arbeit, Kollegen, Urlaub....

Wie gesagt die 125er ist nur zum Enduro Training und rum albern. Sprich Zulassung wäre nicht schlecht aber nicht erforderlich.
Wie gesagt bin ja die WR von Husqvarna gefahren die hat mir sehr gefallen, super handlich und leicht, ausreichend Leistung und Spaßfaktor 10 ;-). Die war von 2005 glaub ich. Hab mal so geguckt die kriegt man so ab 2500 also fehlen noch 1.5 ;)
Kanns mir halt nicht Leisten dat ist das Problem ;-)

Mit dem Motor haste Recht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 3. Motorrad???
BeitragVerfasst: 28.03.2014 19:57 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

2500 Eu wäre mir so eine 125er nicht wert, schon gar nicht, wenn ich das Geld nicht hätte! Überleg mal wieviel Ersatzteile du dafür kriegst, falls an der Zette mal was beschädigt wird. Wenn du eine Zulassung nicht unbedingt brauchst, dann sollte es doch preiswertere Moppeds geben. Preise kenne ich nicht, da ich mich dafür noch nicht interessiert habe.

Edit: Hab mal eben geguckt, 125 Huskies sind bei Mobile ab 1000 € zu kriegen.

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 3. Motorrad???
BeitragVerfasst: 28.03.2014 23:21 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 27.10.2013 10:20
Beiträge: 65
Sorry aber absolute Schwachsinnsidee. Die DRZ ist ein Sportgerät und sollte auch so genutzt werden. Die hält das aus. Und Wheelies, grade mit der Kupplung, sind wenn man es kann auch nicht im geringsten eine "Tortur" für das Motorrad. Dass Reifen, Ketten, Öl, und Bremse öfter zu wechseln sind als bei einer SV650 ist doch klar, auch bei einer 125 wird das nicht anders sein. Verstehe dein Problem einfach nicht?

Ich bin in der gleichen Situation wie du. Auto und Alltagsmoped vorhanden, dann noch meine DRZ Y Supermoto. Wenn sie gefahren wird, wird sie warm gefahren, und kriegt dann auf den Kopf, so wie sich das gehört. Entsprechend warte ich sie aber auch. Ich habe genau wie du einen 2. Motor liegen, mit dem Unterschied, dass meiner heil ist, und wenn mir -Gott bewahre- wirklich mal der Motor hochgeht (kann IMMER passieren), ich den einbauen kann.

Mein Rat also: Ersatzmotor frisch machen und die DRZ mit gutem Gewissen einfach fahren.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 3. Motorrad???
BeitragVerfasst: 29.03.2014 11:21 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 10.09.2013 12:55
Beiträge: 39
Naja, eine enduro ist halt ein verschleissteil. Wenn dir die Huskie dann ans Herz wächst, hast du das nächste Problem... Nebenbei, wenn du enduro fahren willst und noch lernst, würde ich nach mehr ccm schauen, ist entspannter. Ne alte 200 für wenig Geld, aus frauenhänden meist erstaunlich wenig verheizt, sind dankbare einsteigerobjekte.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 3. Motorrad???
BeitragVerfasst: 29.03.2014 12:04 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Die macht aber nicht so schöne Wheelies. :lol:

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 3. Motorrad???
BeitragVerfasst: 29.03.2014 12:49 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 07.02.2014 17:32
Beiträge: 137
@ hondadax danke für die ehrliche Meinung. Das Problem in deiner Argumentation ist " Wenn Mama kann" ;-) aber du hast schon recht Wenn die zette das abkann dann werd Ich Sie weiter bearbeiten und Evtl. Ne 125er für meine Freundin holen...;-) dafür muss Ich nur Sie ein bisschen bearbeiten ;-)

Ach die anzeige für Ne wr ab 1000 Euro die musst mir mal schicken


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 3. Motorrad???
BeitragVerfasst: 29.03.2014 18:07 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

ich habe nichts von WR geschrieben:
Frido hat geschrieben:
Hab mal eben geguckt, 125 Huskies sind bei Mobile ab 1000 € zu kriegen.


Ich dachte, wenn das Geld knapp ist, reicht irgendeine 125er mit entsprechender Leistung, aber wenn du besondere Wünsche hast, dann spar mal noch.

Wenn dir was an deiner Freundin liegt, dann solltest du ihr keine WR 125 aufschwatzen.

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de