Guten Tag,
und zwar hab ich folgendes Problem, also eigentlich hab ich gar kein Problem. Aber seit dem ich vor 2 Wochen in Bilstain war und dort eine Husqvarna WR 125 kurz fahren durfte schwirrt mir da so ein Gedanke im Kopf herum. Da ich ja am Anfang meiner Enduro Karriere stehe, und noch seeeeeeeeeeeeeeeeeeehr viel zu lernen habe und deshalb auch noch seeeeeeeeeeeeeeeeeehr viele Fehler mache hab ich mir überlegt, ob ich in dieser Anfangszeit nicht doch vielleicht eine kleine 125er als Übungsmotorrad zu nutzen, da mir meine DRZ irgendwie zu schade ist. Üb halt auch desöfteren Kupplungswheelies um bisschen Gleichgewichtsgefühl zu üben und generell weils mir einfach Spaß macht. Nur das ist natürlich für das Mopped eine Tortur....
Deshalb ( für viele wahrscheinlich rumspinnerei ) meine Idee mir ne 125er für die Überei zu holen wo es halt auch nicht so schmerzt wenns das Mopped mal zerreißt. Und die Motorenteile sind wesentlich günstiger wenn da mal was neu muss.
Der Kern der Sache liegt jetzt schlichtweg darin, dass ich mich von der DRZ eigentlich nicht trennen will, aber sie mir für die rumheizei die ich teilweise betreibe zu Schade ist.
Jetzt sagt natürlich das Portmonaye ein drittes Motorrad sitzt nicht drin.
Dann wäre eine Überlegung meine DRZ zu verkaufen, da sagt mir aber mein Herz "sitzt nicht drin", weil ich halt bisschen was reingesteckt hab mit "neuem" Motor, Stahlflex vorn hinten, leiser SM-Auspuff, Öl + Filter Neu, Kühlflüssigkeit neu, Bremsflüssigkeit Neu, Carbon-Kevlar Motorschutz, Kickstarter, selbstgebauter Kühlerschutz, Edelstahl Motorschrauben, und halt alles grad frisch in Schuss ist...Lenkkopflager neu, Kupplungsscheiben neu, komplette kiste zerlegt gesäubert, geschmiert und wieder zusammen geschustert. Da würde ich wahrscheinlich auch mit Verlust aus der Sache raus gehen.
Die zweite Sache wäre den "alten" Motor wieder frisch zu machen und dann zu verkaufen. Dort hat sich die Auslass Nockenwelle inden Kopf gefressen => Sprich der kopf muss neu ( oder hat wer ne alternative ) ?
Den Kopf mit Nockenwellen erneuern würde auch wieder Geld kosten ich schätze jetzt mal ca. 600 € wenn man mit bisschen Glück was gutes gebrauchtes kriegt. Zylinder und Kolben sahen top aus also die werden noch einige Stunden laufen können. Wenn ich wieder Glück hab krieg ich dafür um die 1000€ vllt. wären immerhin 400 Euro Gewinn in Richtung dritt Motorrad

.
Und die Frage ist auch wieviel Bekommt man für meine DRZ ca. ?? also Rahmen und alles andere ist von 2003 und wurde ca. 5000 Km gefahren ( angaben kann man teilweise durch Rechnungen des Vorbesitzers nachvollziehen ) dann hatte ich ja den Motorschaden und jetzt hat sie einen gebrauchten Motor drin. Dort hab ich den Kickstarter eingebaut und muss sagen die Innereien der Kupplungsbeläge sehen wie neu aus. Ca 0.1 mm unter dem Neuwert. Kupplungsfedern ebenfalls wie neu.
Hab halt mit dem neuen Motor quasi insgesamt mit allen Sachen Knapp 4000 Euro ( inklusive Anschaffungspreis) dafür ausgegeben. Die werde ich wohl nicht dafür wiederkriegen

Alles sehr schwierig. Sagt mir mal einfach was Ihr so denkt, vielleicht könnt Ihr mit guten Argumenten meine Problematik entschärfen. Bin über jede Meinung dankbar ( auch Kritik an meiner Argumentation ist willkommen

krieg halt die leichte 125er nicht ausm Kopf und wenn ich mir einmal was in den Kopf gesetzt hab ist es schwer von Alleine diese Sache wieder aus dem Kopf zu bekommen

)