DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 26.06.2024 03:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 52 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.02.2007 00:50 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 11:06
Beiträge: 6500
Anderl8401 hat geschrieben:
mattis hat geschrieben:
http://www.verkehrsportal.de/board/lofiversion/index.php/t911.html

[...93/92 EWG Anh.IV 6.4.9.: " Elektrische Schaltung Bremslicht":...muß aufleuchten, wenn mind. eine der Betriebsbremsen betätigt werden." ...]


STREBER!!! :wink:


Menno :oops:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.02.2007 16:33 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 06.10.2005 21:40
Beiträge: 61
Wohnort: Kirchseelte
da wir gerade bei dem thema sind.. in dem anderen forum stand folgendes: "um sie aber dennoch legal auf öffentlichen Straßen bewegen zu dürfen gibt es (zumindest bei Suzuki) sog. Straßenkits (Licht, Tacho, Blinker,....) die beim Neukauf auch gleich vom Händler montiert werden." mein vorbesitzer hat mir gesagt, dass die lichtmaske, die er bei dem straßenkit gekauft hat, keine ABE hat er er sich somit eine andere gekauft hat... hätte die original lichtmaske denn dann auch ne ABE? laut h-nes müßte sie es dann ja oder versteh ich da was falsch?
lg
hk


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.02.2007 16:45 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 24.01.2005 14:04
Beiträge: 112
Wohnort: Krumbeck
Moin,

ich war letzte Woche mit der S meiner Frau beim "Händler-Tüv" (BVZ)

IMS-Tank, Lenkererhöhung, Michelin Desert 90/90-21+140/80-18 montiert... keine Probleme

Abgaswert lag bei 2,8% (Modell 2004).

Gruss Kay

_________________
Irren ist menschlich.
Aber um so richtigen Mist zu bauen,
braucht man einen Computer.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.02.2007 19:23 
originalteile haben keine abe, da sie ja mit dem motorrad homologiert wurden


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.03.2007 14:04 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 08.02.2006 01:55
Beiträge: 493
Wohnort: 650m
Hi!

Bei denen die bereits bei dem TÜV waren:

Haben die nach dem Schalter am Seitenständer geschaut?
Würde den nämlich gerne demontieren.....

_________________
Ab 45° fängt der Spass erst richtig an!


Zuletzt geändert von kFkG am 04.03.2007 21:59, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.03.2007 17:03 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 11:06
Beiträge: 6500
kFkG hat geschrieben:
Bei denen die bereits auf dem TÜV waren:


Also auf dem TÜV war ich nicht.
So attraktiv war der auch nicht ;-)

kFkG hat geschrieben:
Haben die nach dem Schalter am Seitenständer geschaut?


Geguckt hat er klar. Steht ja auf der Liste.
Hab ihm dann erklärt warum ich ihn deaktiviert habe, das nur ich mit dem Mopped fahre andere Leute vorher darauf hinweise.

Damit war er zufrieden und hat es gar nicht erst als Mangel reingeschrieben.

Ist aber wohl alles vom Prüfer abhängig.

kFkG hat geschrieben:
Würde den nämlich gerne demontieren.....


Kannst ihn auch drann lassen und mit 2 Kabelbindern stillegen.
Hält hier seit Jahr und Tag.


me


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.03.2007 22:01 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 08.02.2006 01:55
Beiträge: 493
Wohnort: 650m
mattis hat geschrieben:

Kannst ihn auch drann lassen und mit 2 Kabelbindern stillegen.
Hält hier seit Jahr und Tag.


Das war bisher auch bei mir die Praxis...

_________________
Ab 45° fängt der Spass erst richtig an!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.03.2007 21:18 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 08.02.2006 01:55
Beiträge: 493
Wohnort: 650m
Hi Leutz!
Ich hab erstmal Ruhe für die nächsten 2 Jahre...

Mir diesem http://forum.drz400s.de/portal/viewtopic.php?t=4072 Setup bin ich heute zum TÜV. Als erstes hat der gute Mann im blauen Kittel 3 Runden auf dem Hof gedreht: Bremsen check.
Dann ab in die Halle (der Leo hat schön gebollert :D ) , Licht-Check und den Schnorchel in den Leo.
Was soll ich sagen 1.4Vol.% bei Holeshot der E + LeoSM und nicht abgestimmten Vergaser! Der leibhaftige Beweis der Geldschneiderei!

Testfahrt, Licht + AU hat keine 5 Minuten gedauert: 53EUR

Dann kam noch knapp eine halbe Stunde Schreibarbeit dazu für die Eintragungen (Lenker, Scheibe, Stahlflex, Reifen): 70EUR

Hat mir nach Vorlage von dem Bridgestone-Schreiben den 150er und den 160er BT090 eingetragen. Auf meine Frage, ob er die Frabrikatsbindung ausgetragen könne,
verneinte er dies mit der Begründung der Haftbarkeit für evtl. Schäden, Regress blablabla.....europäisches Recht geht doch noch weit auseinander mit den jeweiligen Länderbestimmungen.

Mein nächster Wunsch war gewesen, einfach ein kurzer
3-Zeiler: "Soziusbetrieb nur mit angeschraubten Fussrasten" (hab ich hier irgendwo gelesen, das sich das einer so in den Schein eintragen lassen hat).

Das wäre prinzipiell machbar und auch kein Thema, nur war er sich unsicher bzgl. der 2-Personen Zulassung, ob dann evtl. nicht ein Platz ausgetragen werden müsse....na gut, hab das dann sein lassen....mit der Bemerkung des Prüfers: "da kräht sowieso kein Hahn nach, hab meine Rasten auch abgeschraubt und nix eingetragen bzw. ausgetragen" :shock:

Alles im allen war es äußerst stressfrei, definitiv hat er die gesinterten Beläge gesehen als er nach der Nummer der Bremsscheibe geschaut hat... ;-) Übrigens hab ich bewusst die Kabelbinder am Schalter oberhalb des Seitenständers drangelassen.....nichts....gar nichts...wurde nicht eines einzigen Blickes gewürdigt.

Die Eintragungen sind (logisch) nicht im Schein vermerkt!
Hab eine Bestätigung erhalten über den korrekten Anbau und Nachweis über die Teilegutachten gemäß §19 Abs. 4 Satz 1 StVZO.

Mit den letzen Worten des Prüfers: "Mit dem Schein ist alles auf der sicheren Seite, vor allem kann man immer noch was dazu schreiben! Papier ist geduldig!" ....in meinen Ohren bin ich dann frisch plakatiert vom Hof gefahren.

_________________
Ab 45° fängt der Spass erst richtig an!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.03.2007 08:43 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 10.03.2005 17:20
Beiträge: 847
Wohnort: Wittichenau
Moin,

kFkG hat geschrieben:
Hi Leutz!
Ich hab erstmal Ruhe für die nächsten 2 Jahre...
[snip]Korrekter TÜVler


Geil! :dance:
So muss das sein!

Gruss, Otschko

_________________
Wenn Gott gewollt hätte, dass Motorräder sauber sind, wäre Spüli im Regen!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.03.2007 19:39 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 28.02.2006 00:10
Beiträge: 162
Wohnort: Ungarn, Budapest und Parad
Hi

Entschuldigt bitte die wahrscheinlich dumme Frage!
Ich lebe seit paar Jahren im Ausland und hab mit dem deutschen tuv nichts mehr am Hut.
Seit wann wird beim Motorrad denn ASU gemacht? :shock:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.03.2007 20:46 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 21.11.2006 20:02
Beiträge: 205
Wohnort: Raunheim
Is erst seit kurzem (Anfang des Jahres??) so...

Alle neuen Motorräder müssen Euro 3 erfüllen (es sei denn sie haben wie sehr viele Straßen-Sms und -Enduros ne Sondererlaubnis)

Die alten müssen zwar trotzdem hin, dürfen aber siffen wie se wollen (mehr oder weniger ;))


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.03.2007 07:39 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 19.10.2006 22:10
Beiträge: 235
Wohnort: zwischen Ulm und Augsburg
aber selbst die guten alten stinker (2 Takter) kommen problemlos durch.....

sind sogar oft noch weit vom grenzwert entfernt!

Also reine geldmacherei :? Meine Meinung :!:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 52 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de