Hi Leutz!
Ich hab erstmal Ruhe für die nächsten 2 Jahre...
Mir diesem
http://forum.drz400s.de/portal/viewtopic.php?t=4072 Setup bin ich heute zum TÜV. Als erstes hat der gute Mann im blauen Kittel 3 Runden auf dem Hof gedreht: Bremsen check.
Dann ab in die Halle (der Leo hat schön gebollert

) , Licht-Check und den Schnorchel in den Leo.
Was soll ich sagen 1.4Vol.% bei Holeshot der E + LeoSM und nicht abgestimmten Vergaser! Der leibhaftige Beweis der Geldschneiderei!
Testfahrt, Licht + AU hat keine 5 Minuten gedauert: 53EUR
Dann kam noch knapp eine halbe Stunde Schreibarbeit dazu für die Eintragungen (Lenker, Scheibe, Stahlflex, Reifen): 70EUR
Hat mir nach Vorlage von dem Bridgestone-Schreiben den 150er und den 160er BT090 eingetragen. Auf meine Frage, ob er die Frabrikatsbindung ausgetragen könne,
verneinte er dies mit der Begründung der Haftbarkeit für evtl. Schäden, Regress blablabla.....europäisches Recht geht doch noch weit auseinander mit den jeweiligen Länderbestimmungen.
Mein nächster Wunsch war gewesen, einfach ein kurzer
3-Zeiler: "Soziusbetrieb nur mit angeschraubten Fussrasten" (hab ich hier irgendwo gelesen, das sich das einer so in den Schein eintragen lassen hat).
Das wäre prinzipiell machbar und auch kein Thema, nur war er sich unsicher bzgl. der 2-Personen Zulassung, ob dann evtl. nicht ein Platz ausgetragen werden müsse....na gut, hab das dann sein lassen....mit der Bemerkung des Prüfers: "da kräht sowieso kein Hahn nach, hab meine Rasten auch abgeschraubt und nix eingetragen bzw. ausgetragen"
Alles im allen war es äußerst stressfrei, definitiv hat er die gesinterten Beläge gesehen als er nach der Nummer der Bremsscheibe geschaut hat...

Übrigens hab ich bewusst die Kabelbinder am Schalter oberhalb des Seitenständers drangelassen.....nichts....gar nichts...wurde nicht eines einzigen Blickes gewürdigt.
Die Eintragungen sind (logisch) nicht im Schein vermerkt!
Hab eine Bestätigung erhalten über den korrekten Anbau und Nachweis über die Teilegutachten gemäß §19 Abs. 4 Satz 1 StVZO.
Mit den letzen Worten des Prüfers: "Mit dem Schein ist alles auf der sicheren Seite, vor allem kann man immer noch was dazu schreiben! Papier ist geduldig!" ....in meinen Ohren bin ich dann frisch plakatiert vom Hof gefahren.