DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 30.05.2024 09:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: DR-Z 400S 120/100-18 Eintragen
BeitragVerfasst: 13.11.2007 21:46 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 16.03.2007 19:07
Beiträge: 5
Wohnort: Berlin 13509
Hallo, wollte mal hören ob mir einer helfen kann oder weiter weiß.

ich wollte bei meiner DR-Z 400S K1 (WVBC) die Riefen größe 120/100-18 für hinten beim TÜV eintragen lassen dort konnte man mir aber nicht weiter helfen da die keine technischen daten haben und auch keine freigaben für die maschine.

weiß einer was ich da machen kann ? :?: :?: :?:


ich muss auf allefälle die reifen eingetragen bekommen da ich die maschine viel im gelände bewege aber auch auf der straße und habe keine lust mich immer mit der polizei anzulegen denn ich fahre jetzt schon gut 8000km die 120/100-18 und der neue reifen satzt ist schon bestellt :D


Mfg Micha aus Berlin


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.11.2007 22:04 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 18.02.2007 02:37
Beiträge: 296
Wohnort: Berlin
moin Micha

bei deiner Frage kann ich nicht weiterhelfen

aber wenn mal wieder jemanden zum mitfahren suchst gebe bescheid ;-)

und ich frage mich was du machst ich habe innerhalb von 5 tkm fast 3 Sätze verbraucht ;-)

und Eintragen tue ich keinen Reifen fahre immer andere Größen wie im Schein stehen und da krähte bisher kein Hahn selbst dem Tüv hat es nicht Interesiert

wenn du die neue EU Zulassung hast würde ich mir keine gedanken machen da da nur eine Reifengröße drinne steht und nicht die die alle für das Fhrzg. zugelassen sind ich glaube nicht das der Grünkittel weiß was für ein Reifen erlaubt ist und welcher nicht

gruß ditto aus Bärlin

_________________
Gruß Mank

DRZ 400 E/K5


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.11.2007 22:21 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 16.03.2007 19:07
Beiträge: 5
Wohnort: Berlin 13509
bis jetzt hat mich erst einer angehalten aber der hatte nicht so wiklich ahnung von motorrädern ;-)

ja gerne das können wir auf alle fälle mal machen !

ich fahre maxxis 80/100 - 21 51M M-7311 ----- 120/100 - 18 68M M-7312 das sind sandreifen. das sind schon ein paar prügel :shock: da braucht es ewgig bis die runter sind ;-) und die kosten nur rund 100€ für beide


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.12.2007 19:10 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 00:50
Beiträge: 2138
Wohnort: in der berglosen Heidesteppe
Hallo,

also ich denke mit dem Eintragen wird das nicht so einfach.

Ich habe versucht bei meiner E die Größe 110/100-18 eintragen zu
lassen.
Diese steht sogar im original-Suzi-Handbuch mit drin.
Da es aber von Suzuki keine spezielle Freigabe dazu gibt
hat der Prüfer ihn nicht eingetragen.
Man kann wohl eine Einzelabnahme machen lassen,
soll aber sehr teuer sein.


Gruß

littlejohn

_________________
......2002er DR-Z 400 E

++Ist das Moped gesund, freut sich der Mensch++


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.12.2007 19:30 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 12:32
Beiträge: 1792
Wohnort: Kirchheim Teck
Geht vom Preis her, kostet ca. 25-30 Euro. dafür hab ich jetzt vorne auch 90/90-21 eingetragen und ich kann vorne und hinten jeweils Reifen von unterschiedlichen Herstellern draufziehen - also nicht wie original vom gleichen Hersteller.
Mit der Größe 100... hab ich keine Erfahrung, sorry

Gruß

_________________
CCM404DS 2008 - wäre schön wenn die Engländer das Wort "Verabeitungsqualität" kennen würden...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.12.2007 12:50 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2006 19:21
Beiträge: 1653
Wohnort: 77972 Mahlberg
Hallo,

bei der Eintragung von Reifen muss der Prüfer eigentlich testen wie sich die Maschine bei Vollgas verhält. Bei einem Kumpel bedeutete das, dass der Prüfer Vollgas über die Dosenbahn bretterte bis die Fußdichtung durch war :oops:

Anzumerken ist, dass der Motor grad eine komplette Revision hinter sich hatte :cry:

Sollte mal jemand wirklich in die Verlegenheit kommen würde ich empfehlen einen Gasanschlag vor der Abnahme einzubauen.

Eine Kopie meines FZ-Briefes mit eingetragenem 120´er Hinterreifen findest Du hier:

http://www.pentum.de/drz/

Grüße

Roland


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.12.2007 12:55 
Suzuki selbst gibt für die DR-Z 400 S nur den 90/90-21 Vorderreifen frei, deine gesuchte Freigabe bezieht sich doch eher auf ein sehr ungewöhnliches Maß, warum willst du denn die Größe 120/100-18 fahren? Sinnvoller wäre doch vielmehr das Maß 140/80-18, die gängige Enduro-Bereifung, für die es so ziemlich alle Schlappen gibt?!


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.12.2007 12:58 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 28.02.2006 04:01
Beiträge: 2448
Wohnort: St. Ingbert / Saarland
bei mir beschränkte sich die einzelabnahme auf
"guggen ob die kette platz hat"
und die frage: "und, wie fährt er sich?" - "deutlich besser als der originale!" - "ei, ok, mach ich dir fertig..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.12.2007 12:59 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.01.2006 23:43
Beiträge: 3047
Johnston hat geschrieben:
... Sinnvoller wäre doch vielmehr das Maß 140/80-18, die gängige Enduro-Bereifung, für die es so ziemlich alle Schlappen gibt?!

Unterm Strich ist der 120/100-18 er doch nur schmaler, in der Höhe dürften sich beide Reifen doch kaum was nehmen. Warum ist das weniger sinnvoll?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.12.2007 13:37 
Turi hat geschrieben:
Johnston hat geschrieben:
... Sinnvoller wäre doch vielmehr das Maß 140/80-18, die gängige Enduro-Bereifung, für die es so ziemlich alle Schlappen gibt?!

Unterm Strich ist der 120/100-18 er doch nur schmaler, in der Höhe dürften sich beide Reifen doch kaum was nehmen. Warum ist das weniger sinnvoll?


Nun, in der Größe 140/80-18 gibt es eine viel größere Auswahl an Schlappen als in der Originalgröße 120/90-18 bzw. 120/100-18. Ist ein Problem, einen Stollenschlappen in 120/90-18 zu bekommen (außer bei MEFO), daß ein Hersteller die Größe 120/100-18 als Stolle liefern kann, wäre mir ganz neu... Selbst straßenorientierte Bereifung in 120/90-18 ist schon nicht einfach zu finden, abgesehen vom Bridgestone (Serie) und MEFO-Explorer.

Mein Posting war nicht auf Durchschnitt, Höhe und/oder Breite des Reifens gemünzt - da muß jeder selbst wissen, was er für richtig hält.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.12.2007 17:33 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 16.03.2007 19:07
Beiträge: 5
Wohnort: Berlin 13509
also ich brauche die größe 120/100 weil ich maxxis fahren will sind GÜNSTIG und reichen bestens (und sind super griffig, halten gut 7500km straße und hartes gelände) für nur 95€ einen kompletten satz was will man mehr ???

und maxxis hat sonst in der reifen größe die ich fahren darf nichts fürs gelände alles andere ist doch müll ich will richtig gute sand reifen und das ist nur in der größe bei maxxis möglich.

maxxis hat 7 verschiedene reifen typen fürs gelände in der größe 120/100 -18
und 120/90-18 hat maxxis überhaupt nicht für 18zoll nur für 19zoll.

Mit freundlichen Grüßen
micha
[/b]


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de