Also aus dem Preis muss ich ja kein Geheimniss machen...
Die ganze Anlage hat mich 504,- Öcken gekostet, deswegen hab ich vorher meinen ganzen Auspuffkram verkauft.
Ergänzend muss ich sagen, dass meine Anlage die Illegale version ist,
die Legale sieht etwas anders aus ist glaub' ich etwas günstiger,
der Hammer ist aber, dass die Racing version
nicht lauter als die ABE- Version ist.
Sie hat nur einen anderen, wesentlich Dumpferen Klang. Und der Krümmer hat einen riesigen durchmesser!
Bestellt hab' ich die Anlage bei Giuseppe DelFavero, ich kann gerne per PN die Nummer zusenden.
Der Grund, warum ich von Leo+ABP auf eine andere Anlage umgestiegen bin, war folgender:
Auf dem Treffen ist The Kid ja mal mit meinem Töff gefahren und dabei ist ihm aufgefallen, dass sie ab einem bestimmten bereich ziemlich hart Gas annimmt.
Welches mir auch aufgefallen ist, allerdings hab ich gedacht, dass das dann wohl eher Vergasertypisch ist.
Danach folgten einige Tage des Experimentierens und Einstellens (hab ich mich schon bedankt?)
Schlussendlich lag es tatsächlich an der Auspuffanlage, bzw. am Aufbau derjenigen. Als ich dann mit einer Anlage einer "E" das beste Ergebniss hatte, musste ich mich nur entscheiden, welche Anlage es wird.
D.
was habt ihr abgestimmt?meinst du mit abstimmen,die verwendung von verschiedenen abasablagen?
hast du einen mechanischen flachschiebervergaser,oder den originalen gleichdruckvergaser?
wodurch ist die gasaname,die dir mit dem originalen auspuff nicht behagt hat,deiner meinung nach besser geworden?
fragen über fragen...was aber fakt ist,durch den auspuf jetzt,ohne abe bez.eg betriebserlaubnis kann auch ein minderinteligenter bulle erkennen,daß hier "handlungsbedarf" seinerseits besteht.
mehr leistung gibt es durch den anbau dieser oder jeder anderen anlage,OHNE sonstige modifikationen wie kopf,nocken,vergaser definitief nicht.
im schlimsten falle verliert man sogar drehmoment.allerdings auch nur im bereich daß im fahrbetrieb nicht spührbar.
grundsätzlich ist aber zu sagen,daß eine abgasanlage nur in verbindung,mit den oben aufgefürten dingen einen tatsächlich messbaren leistungszuwachs hat.
ganz neben bei:ein tuner,der hier auch erwähnt wurde hat 5 verschiedene abgasanlagen auf völlig originalem bike gemessen.mit dem ergebnis,daß sie einfach nichts an zusatzleistung bringen.nur mit sonstien änderungen.
WENN eine andere abgasanlage,dann weil sie,wie die acropovic titan-carbon !!!5!!!kilosleichter ist und nebenbei die einzige mit minimaler mehrleistung war.
(amoriginalen motor mit 36er mechanischem flachschieber)mit dem 40er vergaser hat der originalemotor mit und ohne dickerer abgasanlage sogar drehmoment verloren!!!
zum abschluß: dieser langwierige test hat also ergeben,daß wenn man an den originalen motor den 36er flachschieber(mechanisch)(hat zusätzlich den vorteil,daß auch wenn jemandgenauer hinschaut,nichts merkt,weilauch auf dem originalvergaser 36 mikuni steht)den krümmer mit 3mm mehr durchmesser,den k&n luftfilter mit deutlich mehr durchlass montiert.man knappe drei ps mehr hat und 4NM dazu gewinnt.
dadurch alles legal bleibt und wenn man begabt und willens ist,kann man de originalen endtopf so umschweisen,daß er wie eine tuninganlage,schön nach oben zeigt.
natürlich nur meine meinung...
wasich aber eigentlich gern mal austesten möchte:ein bike mit welchen leistungssteigernden modis auch immer,mal gegen ein motorseitig originales bike zu fahren.
komme aus böblingen bei stuttgart.habe alles was nur geht um und abgebaut(weil will leichter)
der motor ist aber noch absolut original.wenn mal jemand mit einer tuninganlage oder gar nocken,kopf usw zeit und lust hat...würde mich sehr interessieren was nun auf er straße echt was bringt...
greats ;.)
@Turi: Case Saver sind dran, schau mal...
