DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 11.04.2025 03:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Big Bang beim Reihenvierer!
BeitragVerfasst: 16.11.2010 22:59 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 22.08.2008 19:44
Beiträge: 2324
Wohnort: Regensburg
EnduroTom hat geschrieben:
....heisst das beim Reihenvierer nicht Gang Bang :mussweg:

so sieht das dann bei ner triumph aus :D

Bild

_________________
-------------------------------------------------------------
>>Für mein Motorrad mache ich die Beine breit<<
-------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Big Bang beim Reihenvierer!
BeitragVerfasst: 17.11.2010 12:04 
Offline
Admin
Benutzeravatar

Registriert: 15.01.2005 12:32
Beiträge: 5194
Wohnort: Brokstedt
Hi,

um mal wieder zum Thema zurückzukommen, die R1 hat keine echte Big-Bang Zündfolge!

Zitat:
... Fälschlicherweise wurde im Vorfeld oft von einem Big-Bang Motor gesprochen. Das entpuppte sich aber schon bald als Missverständnis. Für die von Yamaha gewählte Zündfolge gibt es leider keinen griffigen Namen wie "Big Bang". ...


Gruß

Olli

_________________
An guten Tagen, werfe ich Pfandflaschen ins Altglas...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Big Bang beim Reihenvierer!
BeitragVerfasst: 17.11.2010 12:24 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 16.06.2010 20:52
Beiträge: 343
Wohnort: Schwarzwald
Nochmal zum Verständnis:

Die Zündfolge macht ja noch lange kein Big Bang aus!
Sondern es werden die Hubzapfen um einige Grad versetzt (somit der Zündzeitpunkt auch).
d.H. die Zylinder zünden nacheinander nicht im gleichen zeitlichen Abstand,
sonder die einzelnen Explosionen rücken näher zusammen und das Drehmoment mehrere Kolben auf die KW wird zum Teil addiert.
Jeddoch entsteht auch eine größere Pause wo keine Kraft auf die Kurbelwelle übertragen wird!

Somit wäre ein "richtiger BIGBANG" meiner Meinung nach ein EINTOPF oder ein Motor wo alle Kolben gleichzeitig den OT erreichen und auch gleichzeitig zünden!

_________________
I have never seen a dirt bike stuck on the street but I have seen a street bike stuck in the dirt


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Big Bang beim Reihenvierer!
BeitragVerfasst: 17.11.2010 16:51 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 22.08.2008 19:44
Beiträge: 2324
Wohnort: Regensburg
blöde frage:

ist es eigentlich nicht sinn eines reihenvierers ruhig zu laufen?!?!

_________________
-------------------------------------------------------------
>>Für mein Motorrad mache ich die Beine breit<<
-------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Big Bang beim Reihenvierer!
BeitragVerfasst: 17.11.2010 18:38 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 16.06.2010 20:52
Beiträge: 343
Wohnort: Schwarzwald
EL_All hat geschrieben:
blöde frage:
ist es eigentlich nicht sinn eines reihenvierers ruhig zu laufen?!?!


für das gibts ja 6 Zylinder oder Boxer! :hihi:

_________________
I have never seen a dirt bike stuck on the street but I have seen a street bike stuck in the dirt


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Big Bang beim Reihenvierer!
BeitragVerfasst: 17.11.2010 18:46 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 22.08.2008 19:44
Beiträge: 2324
Wohnort: Regensburg
bin gespannt ob sich diese 1600 er bmw durchsetzt.... warum verbauen die den motor denn nicht in einen dieser lumpigen 1er bmws :mrgreen:

_________________
-------------------------------------------------------------
>>Für mein Motorrad mache ich die Beine breit<<
-------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Big Bang beim Reihenvierer!
BeitragVerfasst: 18.11.2010 00:05 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 12.09.2009 22:37
Beiträge: 241
Wohnort: Korschenbroich
atsuni hat geschrieben:
Nochmal zum Verständnis:

Die Zündfolge macht ja noch lange kein Big Bang aus!
Sondern es werden die Hubzapfen um einige Grad versetzt (somit der Zündzeitpunkt auch).
d.H. die Zylinder zünden nacheinander nicht im gleichen zeitlichen Abstand,
sonder die einzelnen Explosionen rücken näher zusammen und das Drehmoment mehrere Kolben auf die KW wird zum Teil addiert.
Jeddoch entsteht auch eine größere Pause wo keine Kraft auf die Kurbelwelle übertragen wird!

Somit wäre ein "richtiger BIGBANG" meiner Meinung nach ein EINTOPF oder ein Motor wo alle Kolben gleichzeitig den OT erreichen und auch gleichzeitig zünden!



ich glaube ich weiß was du meinst, allerdings versetzt man die ot stellungen leicht um ein ruhigeres laufen und weniger vibrationen zu erhalten!

@EL_All: mein Dad ist 51

_________________
Yoshimura powered DRZ440E --> Sold


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Big Bang beim Reihenvierer!
BeitragVerfasst: 18.11.2010 04:14 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 22.08.2008 19:44
Beiträge: 2324
Wohnort: Regensburg
Trice! hat geschrieben:
atsuni hat geschrieben:
Nochmal zum Verständnis:

Die Zündfolge macht ja noch lange kein Big Bang aus!
Sondern es werden die Hubzapfen um einige Grad versetzt (somit der Zündzeitpunkt auch).
d.H. die Zylinder zünden nacheinander nicht im gleichen zeitlichen Abstand,
sonder die einzelnen Explosionen rücken näher zusammen und das Drehmoment mehrere Kolben auf die KW wird zum Teil addiert.
Jeddoch entsteht auch eine größere Pause wo keine Kraft auf die Kurbelwelle übertragen wird!

Somit wäre ein "richtiger BIGBANG" meiner Meinung nach ein EINTOPF oder ein Motor wo alle Kolben gleichzeitig den OT erreichen und auch gleichzeitig zünden!



ich glaube ich weiß was du meinst, allerdings versetzt man die ot stellungen leicht um ein ruhigeres laufen und weniger vibrationen zu erhalten!

@EL_All: mein Dad ist 51


meine fresse :D respekt! mit 51 nochn sportler :daumen: meiner würde wnen überhaupt jemals wieder irgendne harleyoder bmw gs fahren :crazy: :mecker:

_________________
-------------------------------------------------------------
>>Für mein Motorrad mache ich die Beine breit<<
-------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de