DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 16.04.2025 08:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Flaggenkunde
BeitragVerfasst: 26.09.2010 13:52 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 29.02.2008 12:19
Beiträge: 2112
Um schon mal auf 2011 vor zu bereiten hier ein Auszug von den DMSB Bestimmungen was die Flaggen angeht.

Flaggen-, bzw. Lichtzeichen
Während des Trainings und des Rennens gelten folgende Flaggenzeichen:
Nationalflagge (bzw. Startampel) = Start
Gelbe Flagge (stillgehalten) = Achtung: erhöhte Aufmerksamkeit
Gelbe Flagge (geschwenkt) = unmittelbare Gefahr, langsam fahren, Überholverbot!
Stand: 27.7.2010 6
Strafmaßnahmen bei durch einen Offiziellen gemeldeter Missachtung der gelben Flagge:
Für jeden überholten Fahrer Rückversetzung des Überholenden im Endklassement um jeweils
fünf Plätze. Bei einer nach Auffassung des Rennleiters und/oder der Sportkommissare im Zusammenhang
mit einem solchen Überholvorgang eingetretenen zusätzlichen Behinderung
oder Gefährdung des Strecken- oder Rettungspersonales bzw. des/der überholten Fahrer(s)
oder wiederholter Missachtung bleibt an Stelle der Rückversetzung der Wertungsausschluss
vorbehalten.
Gelbe Flagge mit roten Streifen (stillgehalten) = Achtung Rutschgefahr!
Weiße Flagge = Streckenposten fordern weitergehende medizinische Hilfe an
Rote Flagge (gehalten oder geschwenkt) = Das Rennen/Training ist abgebrochen, nicht überholen,
langsam und mit größter Vorsicht und Aufmerksamkeit gemäß den Anweisungen in das
Fahrerlager bzw. in den Vorstartraum zurückkehren.
Blaue Flagge (geschwenkt) = Achtung, Überholvorgang steht in Kürze bevor
Schwarze Flagge in Verbindung mit Start-Nr. auf Signaltafel = Halt für den Fahrer mit dieser
Startnummer bei Start und Ziel
Grüne Flagge = Strecke frei
Schwarz-weiß-karierte Flagge = Ende des Training/Rennen
Die Flaggengröße beträgt mind. 60x60 cm.


Quelle: www.dmsb.de
Wettbewerbsbestimmunge Supermotot 2010

_________________
http://ue40.supermoto.de/
wo sich alte Böcke austoben können


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Flaggenkunde
BeitragVerfasst: 27.09.2010 21:53 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 05.06.2006 17:35
Beiträge: 415
Wohnort: Woinem
Is ja mal interessant.... :mrgreen: :crazy: :smoke:

_________________
.....dem Bäcker.....


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Flaggenkunde
BeitragVerfasst: 27.09.2010 22:02 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 29.02.2008 12:19
Beiträge: 2112
mco hat geschrieben:
Is ja mal interessant.... :mrgreen: :crazy: :smoke:

muß man alles wissen, dem Mike hammse glaubsch in Schaafheim wegen überholen unter gelb zurück gesetzt ... :mrgreen: und der Einschlag vom Marc am Harzring war auch nur auf Unwissenheit bzw meiner fehlenden Unterweisung dbzgl, zurück zuführen

_________________
http://ue40.supermoto.de/
wo sich alte Böcke austoben können


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Flaggenkunde
BeitragVerfasst: 28.09.2010 10:05 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 01.09.2006 00:03
Beiträge: 501
Wohnort: Thüringen
Der Mike ist nicht wegen Unwissenheit der Flaggen eingeschlagen, sondern wegen eines anderen grundlegenden Verhaltens auf der Rennstrecke.
Auf der Rennstrecke wird schnell und ohne Sicherheitsabstände gefahren. Das heißt man soll nicht einfach abrupt Bremsen bzw. die Richtung wechseln und sollte immer anzeigen wenn man irgendetwas Unvorhergesehenes machen möchte.
Bestes Beispiel ist das herausfahren aus der Strecke, man verläst die Ideallinie und wird langsamer. Also einfach rechzeitig den Arm heben und dem restlichen Verkehr Platz zum überholen lassen. Die Kids, die auf der Rennstrecke fahren gelernt haben, machen das bereits aus Gewohnheit. Ich habe Stürze gesehen wo die Jungs im Dreck lagen und nicht wussten was los war aber trotzdem den Arm gehoben haben und angezeigt haben das was ungewöhnliches passiert ist.
Ich hab so was auf Video: am besten zu sehen bei ca 36s http://www.myvideo.de/watch/5187612/ADM ... ieleinlauf

Sieht im ersten Moment aus als winkt er. Als ich Flo fragte sagte er, er ist doch langsamer geworden und hat das den Anderen angezeigt.

_________________
Nimm dir Zeit zum Spielen - es ist das Geheimnis ewiger Jugend


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de