Ich hätte da noch ne top gepflegte yz 250 bj 2000 ,läuft einwandfrei .
betriebsstd , lachhaft ich kenne keinen der da ehrliche angaben macht,lässt sich auch nicht mehr nachvollziehen.
springt sie einwandfrei an ,macht keine geräusche und die leistung stimmt auch kann man die kaufen
beim 2takter hat man auch schnell die birne demontiert um nach dem kolben usw zu sehen .
in der regel hat so ne maschiene schnell die 100std drauf ,die meisten die ich kenne schauen ca alle 25-30std mal rein, aber in der regel neue dichtung und weiter gehts .
als hobby fahrer kann man locker 200std drauf bekommen ohne was zu machen (2takt) , und wenn was passiert ist es auch nicht so teuer wie beim 4takt.
irgenteiner von euch hat hier beim zweiradschmitz von ner yamaha geredet,bei dem kann man ganz gut kaufen ,handeln zwar nur bedingt aber man kann zb bei kauf klarmachen das er die e-teile zu ek rausgibt (wenn was passiert) . und da kostet der ganze klimbim im motor gerade mal 600 scheinchen inkl neuem beschichten des zylinders .
und nen 2takt motor ist kein hexenwerk.
und meine meinung zu 125er

, kindermopeds da wirdste nicht lange spass drann haben ,kein drehmoment und soviel billiger als bei den 250 ist es auch nicht . kenne einige die es so probiert haben und froh wahren als sie die hobel wieder los waren.
leistungstechnisch ist das so angesiedelt:
125er 2takt = 250er 4takt
250er 2takt = 400er 4takt
als wenn 250er 2takt von ymaha dann ab bj 2003 mit dem alu heckrahmen .98kg und 54ps dann haste auch spass und aktionen wie in bilstain gehen auch ohne probleme
nur dran denken es gibt keine motorbremse mehr

;);)