DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 09.07.2025 10:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Über 90Km/h Achterbahn (Ruckeln, wie sau)
BeitragVerfasst: 18.09.2009 20:11 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 28.02.2006 04:01
Beiträge: 2448
Wohnort: St. Ingbert / Saarland
s.steinherr hat geschrieben:
Ciao
Da hilft nur ein Flachschiebervegaser, das Proplem hatte ich auch.
Ein Gleichdruckvergaser mit zu viel Luft geht nicht!!!!!!!!!!!
Perfekte und günstige Vergaser gibt es bei: http://www.abp-racing.de
Gruß Stephan

Was für ein blödsinn...
Grundsätzlich: mit zuviel Luft (bzw. zu wenig Sprit!) funktioniert kein Vergaser wie er soll, denn das Gemisch wird in dem Fall immer zu mager sein!
Selbstverständlich kann man die Airbox öffnen, und den Vegaser darauf abstimmen, gleich ob Gleichdruck, oder Schiebervergaser. Es ist halt mehr zu tun, als am Gemisch schräubchen zu drehen. Sprich, Hauptdüse, Leerlaufdüse, Düsennadel u.s.w...

_________________
"Der Saarländer unter Fremden, also zum Beispiel in der Pfalz, hat ein Problem, weil ihn keine Sau versteht..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Über 90Km/h Achterbahn (Ruckeln, wie sau)
BeitragVerfasst: 18.09.2009 22:54 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 03.09.2009 12:49
Beiträge: 91
Stichwort Gemischschräubchen.... hat der original Vergaser so eine von außen einstellbare Gemischschraube oder is das so ein Zukaufteil???
Wer kann mir sagen ob ein 41er FCR bei der DRZ auch seinen Platz und Frieden findet, und ob sich das überhaupt lohnt, den 41er nem 39er zu bevorzugen!? :D
hm...

_________________
" If you can read this, you'll come in second!"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Über 90Km/h Achterbahn (Ruckeln, wie sau)
BeitragVerfasst: 19.09.2009 09:05 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 18.02.2006 14:45
Beiträge: 680
Wohnort: Hamburg
vespapower hat geschrieben:
Stichwort Gemischschräubchen.... hat der original Vergaser so eine von außen einstellbare Gemischschraube oder is das so ein Zukaufteil???
Wer kann mir sagen ob ein 41er FCR bei der DRZ auch seinen Platz und Frieden findet, und ob sich das überhaupt lohnt, den 41er nem 39er zu bevorzugen!? :D
hm...


Nimm einfach, wie bereits empfohlen und von vielen eingesetzt, den TM36 (z.B. von ABP) zzgl. K&N-Luftfilter! Ansprechverhalten verbessert sich enorm! Wenn 39er, dann bitte gleich inkl. Fussdichtung, E-Nocken und Auspuff - also das volle (teure) Programm! Dann kommst du an die "E" ran!

Gruss
Caparso

_________________
Suzuki DR-Z 400 E '04 Supermoto / Enduro


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Über 90Km/h Achterbahn (Ruckeln, wie sau)
BeitragVerfasst: 19.09.2009 10:26 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 03.09.2009 12:49
Beiträge: 91
Naja der TM36 ist ja bestimmt net schlecht, aber ich bin schon mehrmals von Mikuni abgeraten worden, klar er ist vom Preis-Leistungsverhältnis top (ca.270€ i think), aber ich denk schon dass ich die Zett etwas Leistungsstärker auslegen möchte, also wie schon öfters von euch gesagt, das volle Programm. Da ich aber ein armer kleiner Student bin, muss ich das ganze nach und nach machen und so meine erste Überlegung Vergaser und Auspuff zuerst, danach Motor.... sollte ja keinen Stress geben wenn ich nur den Vergaser draufschraub, außer halt nicht die maximale Ausbeute an Leistung die er bringen könnte, vorerst halt....

was sagt ihr dazu!? nonsense???

_________________
" If you can read this, you'll come in second!"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Über 90Km/h Achterbahn (Ruckeln, wie sau)
BeitragVerfasst: 19.09.2009 12:23 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 07.08.2007 21:09
Beiträge: 1025
Wohnort: Zwischen Hannover und Göttingen
Schwimmerstand kann man an der kleine Metallzunge die das Ventil veschließt einstellen (etwas verbiegen) ist aber mit Vorsicht zu machen.
Wie hoch der Schwimmer nun stehen muß kann ich leider nicht sagen weil ich ja keine DRZ habe sondern nur eine DR350 :mussweg:

_________________
https://www.facebook.com/uwchen.deerler ... nref=story

Luftgekühlt 4 ever


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Über 90Km/h Achterbahn (Ruckeln, wie sau)
BeitragVerfasst: 19.09.2009 12:33 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 03.09.2009 12:49
Beiträge: 91
So, hab gestern die Kette etwas nachgestellt und den Lufideckel BEIDSEITIG zugeklebt. Natürlich war ich so schlau und habe beides auf einmal gemacht, so dass ich nicht genau weiss woher das ruckeln kam, aber nach der heutigen Probefahrt ist alles tip top! läuft auf höherer Geschwindigkeit immernoch schön konstant und beschleunigt ganz gut durch ohne zicken zu machen. So jetzt ist halt das schöne dumpfe Ansauggeräusch weg. schade.... :cry:

Aber zumindest läuft sie nun nichtmehr zu mager!?...

Danke für die Ratschläge, werde gerne bei meinen nächsten Vorhaben auf euere Hilfe zurückgreifen :prost:

_________________
" If you can read this, you'll come in second!"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Über 90Km/h Achterbahn (Ruckeln, wie sau)
BeitragVerfasst: 19.09.2009 23:43 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 22.08.2008 19:44
Beiträge: 2324
Wohnort: Regensburg
sag ma BEIDES :D

bei mir war es einmal das und einmal das :D

_________________
-------------------------------------------------------------
>>Für mein Motorrad mache ich die Beine breit<<
-------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Über 90Km/h Achterbahn (Ruckeln, wie sau)
BeitragVerfasst: 20.09.2009 07:53 
Offline
DRZ-Goldmember

Registriert: 16.06.2008 12:21
Beiträge: 887
Wohnort: Böblingen
vespapower hat geschrieben:
Naja der TM36 ist ja bestimmt net schlecht, aber ich bin schon mehrmals von Mikuni abgeraten worden, klar er ist vom Preis-Leistungsverhältnis top (ca.270€ i think), aber ich denk schon dass ich die Zett etwas Leistungsstärker auslegen möchte, also wie schon öfters von euch gesagt, das volle Programm. Da ich aber ein armer kleiner Student bin, muss ich das ganze nach und nach machen und so meine erste Überlegung Vergaser und Auspuff zuerst, danach Motor.... sollte ja keinen Stress geben wenn ich nur den Vergaser draufschraub, außer halt nicht die maximale Ausbeute an Leistung die er bringen könnte, vorerst halt....

was sagt ihr dazu!? nonsense???

also ich fahre stufe1,das ganze hat mich knappp n tausender gekostet allerdings hab ich auch den teuren akra topf dran.
am meisten spürst du einen leistungsunterschied halt im "komplettpacket".man kann nicht sagen "der vergaser bringt 2ps" plus "der krümmer 3.." usw.
es ist immer eine abstimmungssache und das zusammenspiel aller bauteile.kann ein motor zB frei ausatmen kann der flachschieber vorne effizienter arbeiten usw
funktionieren tuts natürlich auch anders.
aber wenn ichs nochmal machen würd dann von anfang an auf stufe2.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Über 90Km/h Achterbahn (Ruckeln, wie sau)
BeitragVerfasst: 20.09.2009 10:59 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 22.08.2008 19:44
Beiträge: 2324
Wohnort: Regensburg
und am besten noch 10 kg abnehmen und nackt fahren :D :nut: :mussweg:

_________________
-------------------------------------------------------------
>>Für mein Motorrad mache ich die Beine breit<<
-------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Über 90Km/h Achterbahn (Ruckeln, wie sau)
BeitragVerfasst: 20.09.2009 11:55 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 03.09.2009 12:49
Beiträge: 91
@ sumobob: genau das denk ich halt auch, geb da an haufen geld aus für die ABP- Stufe 1 und denk mir dann im nachhinein, hättest lieber noch bissl was draufgelegt und stufe 2 gekauft...
aber ABP verbaut soweit ich gelesen habe ja nur Mikuni Vergaser oder!?

@ EL_All: 10kg abnehmen!? niemals!!! und naja nacktfahren is verdammt kalt, sogar bei sommerlichen Temperaturen!!!! :mrgreen: aber sonst eine verdammt gute Idee!!!

_________________
" If you can read this, you'll come in second!"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Über 90Km/h Achterbahn (Ruckeln, wie sau)
BeitragVerfasst: 20.09.2009 12:26 
Offline
DRZ-Goldmember

Registriert: 16.06.2008 12:21
Beiträge: 887
Wohnort: Böblingen
nein- ich hab das nicht wegen den kosten gesagt.die teile die in stufe1 verbaut sind hast du in stufe 2 auch.ich hab das gesagt weil du halt bei stufe2 einen höheren leistungsunterscheid hast.der effekt ist einfach anders.
bei stufe 1 hast du den k&n luffi mit bearbeiteter airbox,leistungskrümmer und akra esd und den mikuni tm36 flachschieber vergaser der auf die auspuffanlage bedüst ist.also quasi nur die bolt on teile.
bei stufe 2 wird dann der 36er vergaser gegen den 40er getauscht.zylkopfbearbeitung und andere nocken.
bei stufe1 hast du dann 44ps und 44nm (mit akra-mit nem leo oder sebring 42-43ps-auf dem prüfstand getestet)
mit stufe 2 knapp 50ps


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de