DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 13.05.2025 17:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Lenkkopflager
BeitragVerfasst: 25.10.2009 17:10 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 17.10.2009 10:48
Beiträge: 176
Wohnort: Schwagstorf
Hallo,
bin heute ne kleine runde gefahren und habe dabei gemerkt das die lenkung n bissl hakt kann es sein das das Lenkkopflager nach 7200km schon am arsch is kann ich mir irgendwie nich vorstellen gugg es mir gleich erstmal an aber an was anderem kann es ja eigentlich net liegen oder?

So habs schon alles angeguggt war einfach alles total verrostet und vergammelt oberes war ganz ok unteres war total angegammelt habs erstmal saubergemacht entfettet und neu gefettet ich hoffe das reicht erstmal werde mir aber in nächster zeit warscheinlich neue reinbauen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkkopflager
BeitragVerfasst: 26.10.2009 11:10 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2005 16:26
Beiträge: 489
Wohnort: Werder
Na dann,viel Glück :!:
Falls die Lager doch platt sein sollten, dann verbaue originale Lenkopflager von Suzi, bzw. die Abdichtungen sollten am Lager anvulkanisiert sein. Keine mit extra Dichtscheibe nehmen,weil die Dichtscheibe beim Einstellen der Lager durch die Nutmutter beschädigt werden,denn die Dichtscheiben sind zu weich.

http://forum.drz400s.de/portal/viewtopic.php?f=1&t=12780

Also die Lager aus dem Motocross-Shop läßt du dort wo sie sind.
Mit dem Schweißgerät,naja da mußt du wirklich ein ruhiges Händchen haben :opa: . Ich habe mir einen Lageraustreiber besorgt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkkopflager
BeitragVerfasst: 10.11.2009 21:13 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 17.10.2009 10:48
Beiträge: 176
Wohnort: Schwagstorf
ahh gut zu wissen danke
ich hätt jetzt die mit der dichtscheibe gekauft


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkkopflager
BeitragVerfasst: 10.11.2009 21:45 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 12.03.2005 09:53
Beiträge: 215
..und vielleicht den Lagerwechsel dazu nutzen um am Lenkkopf einen Schmiernippel zu plazieren - verlängert die Lebensdauer der Lager erheblich, wenn man ab und an 'ne Fettinjektion setzt :opa:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkkopflager
BeitragVerfasst: 11.11.2009 10:18 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
zumindest reichlich nachfetten ist angesagt !!!!!!!!!!!!!!

meine Originallager waren nach 1 1/2 Jahren fest..... ohne Hochdruckreiniger zu benutzen

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkkopflager
BeitragVerfasst: 11.11.2009 19:32 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2005 16:26
Beiträge: 489
Wohnort: Werder
An den Originallagern meiner DRZ war sogar Fett dran :shock: . Ich dacht sie hätten alles trocken,nur mit den Resten des Konservierungsfetts, zusammen gebaut, weil das Fließband ja weiterläuft...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkkopflager
BeitragVerfasst: 15.04.2011 17:41 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 23.01.2009 17:43
Beiträge: 1460
Wohnort: aachen
greif das hier mal auf!
wenn ich im stand die VR bremse ziehe und mit schwung einfedere, dann knirscht es! hab beim einfedern mal die hand an obere gabelbrücke und steuerkopf gelegt und man merkt eine minimale bewegung!
wollte erstmal versuchen nachzujustieren! gibts hier ne gute anleitung? in der SuFu hab ich geguckt aber nichts gefunden bisher!
dachte dran; obere gabelbrücke lösen komplett, die dicke mutter auf der brücke oben lösen, lager nachstellen, einfedern und anschliessend alles wieder anziehen!
laufleistung is 9500km, kann es da sein, dass durch die treppen-spring-und-fahr-aktionen das lager durch ist??

_________________
ein motor kann gar nicht einzylindrig und viertaktig genug sein!!

Ich mag die Otten sehr gerne!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkkopflager
BeitragVerfasst: 15.04.2011 18:06 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 29.04.2010 22:05
Beiträge: 1535
marcoac hat geschrieben:
kann es da sein, dass durch die treppen-spring-und-fahr-aktionen das lager durch ist??


na los...erzähl ruhig die story mit dem kreisverkehr, trau dich du luder :lol:

_________________
Die Hand voller Asse, doch die Welt spielt Schach!!!

70% Asphalt
30% Dirt
100% Kick Ass


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkkopflager
BeitragVerfasst: 15.04.2011 18:21 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 23.01.2009 17:43
Beiträge: 1460
Wohnort: aachen
der gentleman geniesst die nahtoderfahrung und schweigt! :D

_________________
ein motor kann gar nicht einzylindrig und viertaktig genug sein!!

Ich mag die Otten sehr gerne!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de