DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 08.07.2025 17:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kosten für RItzel usw.
BeitragVerfasst: 24.11.2009 23:33 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 16.02.2009 20:11
Beiträge: 1599
Hey Leute,

was kostet ein 14 Ritzel und muss ich noch etwas verändern wenn ich das 14er Ritzel draufbaue??
Ist es dann noch "gesund" ab und zu (ja nur kurz zum Überbrücken von Zwischengeraden) 140 zu fahren oder ist das dann schon am Drehzahllimit?? Bis jetzt war meine Höchstgeschw. ca 160 für 2-3 Sekunden (muss ja wissen was das Möpperl hergibt)!

Danke für die Antworten im Vorraus!



Lg

Daniel

_________________
keine DRZ mehr.........
Yamaha YZ 450 F, Akra, Lucas Bremse, Suter AHK, Excel/Talon, Lenkerpolster mit Zeitnahme, Motor neu gemacht, diverse eloxierte Teile usw....
GasGas TXT 300 verkauft....
Beta RR 300 MY 14


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kosten für RItzel usw.
BeitragVerfasst: 24.11.2009 23:38 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 18.02.2006 14:45
Beiträge: 680
Wohnort: Hamburg
Übersetzung 14-41 für Sumo? Falls ja: 140 ist ungefähr Obergrenze - sehr viel geht da nicht mehr.

Gruß
Caparso

_________________
Suzuki DR-Z 400 E '04 Supermoto / Enduro


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kosten für RItzel usw.
BeitragVerfasst: 25.11.2009 01:03 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 04.10.2007 01:01
Beiträge: 254
Wohnort: Osnabrück
ich fahr 14-41 auf meiner umgebauten S auf SM. laut tacho war die vmax mal 147, aber 140 sind keineswegs gesund für die zette... meine übersetzung ist mir ein bisschen zu kurz. würds nich nochmal machen. für landstraßen ist ein 15er schon besser.

kosten denk ich so nen 10er... frag mal bei tigermoto.

das ritzel kannste so verbauen. wenns ganz perfekt sein soll mitm drehmomentschlüssel, geht aber auch so


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kosten für RItzel usw.
BeitragVerfasst: 25.11.2009 09:31 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 16.02.2009 20:11
Beiträge: 1599
Ja, wäre für die SM!
Also 140 wäre nicht mehr gesund??
Mir geht nämlich aufwärts ein bisschen Drehzahl ab von 4. Gang in den 5., da zieht sie dann nicht mehr....

Lg

Daniel

_________________
keine DRZ mehr.........
Yamaha YZ 450 F, Akra, Lucas Bremse, Suter AHK, Excel/Talon, Lenkerpolster mit Zeitnahme, Motor neu gemacht, diverse eloxierte Teile usw....
GasGas TXT 300 verkauft....
Beta RR 300 MY 14


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kosten für RItzel usw.
BeitragVerfasst: 25.11.2009 12:23 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 04.10.2007 01:01
Beiträge: 254
Wohnort: Osnabrück
140kmh sind etwa 9300 touren... denke beim hochziehen der unteren gänge ist das ok, aber für dauerstrecke eher zu unterbinden.

hat dein leistungsloch vllt ne andere ursache?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kosten für RItzel usw.
BeitragVerfasst: 25.11.2009 13:06 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
ein Huhn gibt nunmal keine Milch.................... :roll:

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kosten für RItzel usw.
BeitragVerfasst: 25.11.2009 13:52 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 16.02.2009 20:11
Beiträge: 1599
Ne "Leistungsloch" würd ich jetzt nicht sagen, sie kommt auf meinen Hausstrecken, wenn ich aufwärts fahre einfach nicht auf die Drehzahl, wo sie Leistung hat, also ich dreh sie bis 110-112 km/h im vierten gang und dann schalte ich in die Fünfte, und dort wird sie wieder langsamer! Mit nem kleinerem Ritzel müsst das ja zu beheben sein dachte ich mir........


Und wenn ein ritzel 10 Euro kostet kann ichs ja mal probieren, muss sowieso bald den Antriebssatz tauschen und da wollt ich vorher ein 14er Ritzel mal probieren bevor ich mir den neuen Kettensatz besorge!

Aber Kette kürzen oder so muss ich zumindest mal nicht oder??

Wie hoch dreht die SM eig.? Oder sagen wir so, welche Drehzahl hält sie Dauerhaft noch aus?


lg Daniel

_________________
keine DRZ mehr.........
Yamaha YZ 450 F, Akra, Lucas Bremse, Suter AHK, Excel/Talon, Lenkerpolster mit Zeitnahme, Motor neu gemacht, diverse eloxierte Teile usw....
GasGas TXT 300 verkauft....
Beta RR 300 MY 14


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kosten für RItzel usw.
BeitragVerfasst: 25.11.2009 19:33 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2005 16:26
Beiträge: 489
Wohnort: Werder
Hier kannst du dir die Gear Data runter laden. Damit läßt sich das gut berechnen.

http://www.svs-tools.de/5.html

Die Tachos werden von der Münchhausen GBR produziert. Dem entsprechend sind die Werte zu interpretieren... :crazy:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kosten für RItzel usw.
BeitragVerfasst: 25.11.2009 20:54 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 04.10.2007 01:01
Beiträge: 254
Wohnort: Osnabrück
Idler hat geschrieben:
Hier kannst du dir die Gear Data runter laden. Damit läßt sich das gut berechnen.

http://www.svs-tools.de/5.html

Die Tachos werden von der Münchhausen GBR produziert. Dem entsprechend sind die Werte zu interpretieren... :crazy:


geht eigentlich... bei 60 sachen aufm tacho hat mir das gps 55 gesagt... find ich voll im rahmen!

wozu ist eigentlich diese 70-130% funktion die man am tacho einstellen kann?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kosten für RItzel usw.
BeitragVerfasst: 30.11.2009 19:14 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2005 16:26
Beiträge: 489
Wohnort: Werder
Rolfinator hat geschrieben:
wozu ist eigentlich diese 70-130% funktion die man am tacho einstellen kann?


...damit kannst du den Tacho (Kilometerzähler) dem Reifenschlupf anpassen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kosten für RItzel usw.
BeitragVerfasst: 30.11.2009 20:33 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 16.02.2009 20:11
Beiträge: 1599
Naja, jetzt bitte nochmal Zusammengefasst:

Muss ich für ein 14er Ritzel die Kette kürzen? (Hab noch ca. 3 Striche dann muss der Kettensatz allerspätestens weg)

Überlebts die Zette wenn ich desöfteren 140 fahre??

Lg und danke

Daniel

_________________
keine DRZ mehr.........
Yamaha YZ 450 F, Akra, Lucas Bremse, Suter AHK, Excel/Talon, Lenkerpolster mit Zeitnahme, Motor neu gemacht, diverse eloxierte Teile usw....
GasGas TXT 300 verkauft....
Beta RR 300 MY 14


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kosten für RItzel usw.
BeitragVerfasst: 30.11.2009 23:59 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 04.10.2007 01:01
Beiträge: 254
Wohnort: Osnabrück
zu 1.: Ausprobieren

zu 2.: auch Ausprobieren
und berichten!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de