DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 08.07.2025 17:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: SM mit E Nocken und FCR 39
BeitragVerfasst: 25.12.2009 16:50 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2009 18:08
Beiträge: 238
Wohnort: Wien
gghm hat geschrieben:
Die Leistungsunterschiede sind fast unmerklich, nur der Mukuni ist neu sehr viel preiswerter.
Gruß Gunther


Die Mikunivergaser die man bei ABP kaufen kann (egal ob 36er od. 40er) sind halt nicht rollengelagert, die Drosselklappe ist nur einseitig Teflonbeschichtet!!!

Diese Vergasertypen sind eigentlich schon Ladenhüter, aber für den Preis trotzdem Okay.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: SM mit E Nocken und FCR 39
BeitragVerfasst: 25.12.2009 19:39 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 22:10
Beiträge: 2291
Wohnort: Hameln
@Joerg
ABP Stufe 1 beinhaltet den TM36, den Krümmer und den ESD, sowie den K&N (aber ohne Airbox Überarbeitung). ABP gibt dazu eine Leisungssteigerung von 4,5Nm und 4,5PS an, nach Prüfstandsmessung.
Ich habe halt bei mir noch die Airbox bearbeitet und den Fußdichtung eingabaut, die laut Spaniol 2-3PS bringt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: SM mit E Nocken und FCR 39
BeitragVerfasst: 26.12.2009 13:02 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 04.10.2007 01:01
Beiträge: 254
Wohnort: Osnabrück
wenn eine andere Auspuffanlage 2-3 PS bringt, ein anderer Vergaser 2-3 PS und die FuDi der E auch nochmal 2-3 PS dann ist man ja schon bei...

rechne rechne
((39+2)/7*PI+cos(alpha))³

= 45-48 PS

ich hab an meiner S noch nich an der "Leistungsschraube" gedreht und dementsprechend keine Erfahrung im !!4-T!! Bereich, aber wer wird denn bitte so naiv sein



mal ne Frage am Rande. Vllt kann mir die ja einer beantworten.
4-Takt Vergaser sind bauartlich ja anders als 2-Takt Versager. die 4-T haben ja noch ne Drosselklappe und dahinter diesen automatisch angehoben Gasschieber gedöns.
Warum is dieser ganze schnick schnack dran?
2-T kommen einfach nur mit nem Gasschieber daher, an dem ne Nadel hängt. Technisch wesentlich einfacher und billiger.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: SM mit E Nocken und FCR 39
BeitragVerfasst: 26.12.2009 13:25 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 29.02.2008 12:19
Beiträge: 2112
gghm hat geschrieben:
@Joerg
ABP Stufe 1 beinhaltet den TM36, den Krümmer und den ESD, sowie den K&N (aber ohne Airbox Überarbeitung). ABP gibt dazu eine Leisungssteigerung von 4,5Nm und 4,5PS an, nach Prüfstandsmessung.
Ich habe halt bei mir noch die Airbox bearbeitet und den Fußdichtung eingabaut, die laut Spaniol 2-3PS bringt.

Hi Gunther, das ist alles Glaskugelleserei mit dem Leistungszuwachs. Klarheit bringt nur ein Prüfstand. Warst Du schon mal mit Deiner SM auf einem? Nur interessehalber.
Der Dirk sagt auch das die Akra das beste wäre, würde ich halt auch wenn ich mit denen arbeiten würde, dann ist auch Nolan der einzigste Helmhersteller der was taugt....also ich mach das alles nicht an den Aussagen von Personen fest, sondern glaube meinen eigenen Erfahrungen.

_________________
http://ue40.supermoto.de/
wo sich alte Böcke austoben können


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: SM mit E Nocken und FCR 39
BeitragVerfasst: 26.12.2009 13:47 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 02.08.2008 21:55
Beiträge: 1935
Ich war mit meiner damals auffen Prüfstand, der alten SM
ganze 39 PS am Hinterrad Oo mit ABP Stufe 1
nachdem sie nochmal eingestellt wurde, kam ich auf 43 PS am Hinterrad.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: SM mit E Nocken und FCR 39
BeitragVerfasst: 26.12.2009 15:14 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2009 18:08
Beiträge: 238
Wohnort: Wien
Dr. Harley hat geschrieben:
gghm hat geschrieben:
@Joerg
ABP Stufe 1 beinhaltet den TM36, den Krümmer und den ESD, sowie den K&N (aber ohne Airbox Überarbeitung). ABP gibt dazu eine Leisungssteigerung von 4,5Nm und 4,5PS an, nach Prüfstandsmessung.
Ich habe halt bei mir noch die Airbox bearbeitet und den Fußdichtung eingabaut, die laut Spaniol 2-3PS bringt.

Hi Gunther, das ist alles Glaskugelleserei mit dem Leistungszuwachs. Klarheit bringt nur ein Prüfstand. Warst Du schon mal mit Deiner SM auf einem? Nur interessehalber.
Der Dirk sagt auch das die Akra das beste wäre, würde ich halt auch wenn ich mit denen arbeiten würde, dann ist auch Nolan der einzigste Helmhersteller der was taugt....also ich mach das alles nicht an den Aussagen von Personen fest, sondern glaube meinen eigenen Erfahrungen.


Dr. Harley ...ein wahres Wort :aplaus:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: SM mit E Nocken und FCR 39
BeitragVerfasst: 26.12.2009 15:25 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
was nutzt das ganze umbauen wenn mit Halbwissen falsch eingestellt wird.........

wenn Leistung das wichtigste ist gibt es potentere Möps- ist halt nur blöd wenn dir dann einer mit ner DRZ um die Ohren zirkelt
Das größte Tuningpotential sitzt auf dem Motorrad.... :opa:

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: SM mit E Nocken und FCR 39
BeitragVerfasst: 26.12.2009 16:38 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.01.2009 12:14
Beiträge: 1067
Wohnort: Schweiz
justdoit hat geschrieben:
was nutzt das ganze umbauen wenn mit Halbwissen falsch eingestellt wird.........

wenn Leistung das wichtigste ist gibt es potentere Möps- ist halt nur blöd wenn dir dann einer mit ner DRZ um die Ohren zirkelt
Das größte Tuningpotential sitzt auf dem Motorrad.... :opa:



Sowas in der Art hat mir erst vorgestern mein Händler gesagt.

Das die da in Japan schon verstehen werden, was sie da zusammen schrauben und alle Komponenten aufeinander abgestimmt sind.

Wenn man sie so lassen würde wie man sie neu kauft, würde sie wohl nie Probleme bereiten, erst durch eigene Massnahmen können solche entstehen.

Aber selbstverständlich mache ihm das nichts aus, wenn man selber mal was versucht und dran schraubt. Nur solle man ihnen dann alles sagen was man gemacht hat, falls es zum Beispiel zu Problemen beim Abstimmen kommt :daumen:

_________________
Friedrich Nietzsche:
Wer sich stets zu viel geschont hat, der kränkelt zuletzt an seiner vielen Schonung. Gelobt sei, was hart macht!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: SM mit E Nocken und FCR 39
BeitragVerfasst: 26.12.2009 16:40 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 22:10
Beiträge: 2291
Wohnort: Hameln
Nein Joerg, gemessen habe ich die SM nicht. Ich habe nur einen vor/nacher Vergleich gemacht und einen Vergleich mit meiner DRZ Enduro, die vom Antrieb her der Serie entspricht. Was genau am Hinterrad ankommt, in Zahlen ausgedrück, weiß ich daher nicht. Ich kann halt nur feststellen, das die Umbauten deutlich was gebracht haben, in Sachen Beschleunigung und Elastizität.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: SM mit E Nocken und FCR 39
BeitragVerfasst: 26.12.2009 16:43 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 29.02.2008 12:19
Beiträge: 2112
gghm hat geschrieben:
Ich kann halt nur feststellen, das die Umbauten deutlich was gebracht haben, in Sachen Beschleunigung und Elastizität.

sonst wären sie ihr Geld ja auch nicht wert, wenns net besser ging :crazy:

_________________
http://ue40.supermoto.de/
wo sich alte Böcke austoben können


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: SM mit E Nocken und FCR 39
BeitragVerfasst: 26.12.2009 18:23 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 22:10
Beiträge: 2291
Wohnort: Hameln
Soooo isses und gleich was mit mehr Leistung kaufen, das kann ja jeder. :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: SM mit E Nocken und FCR 39
BeitragVerfasst: 27.12.2009 13:19 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 06.01.2008 20:56
Beiträge: 825
Wohnort: Luzern
Gibts den FCR 39 in USA eigentlich deutlich günstiger als hier?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de