DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 09.07.2025 10:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Batterie voll, Zündfunke da aber will nicht...
BeitragVerfasst: 05.03.2010 16:14 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 12:32
Beiträge: 1793
Wohnort: Kirchheim Teck
Hallo zusammen,

wollte heute endlich mal die Karre wieder starten und evtl im Dreck sulen gehen...
Hatte die Batterie extra geladen, aber die Karre wollte überhaupt nicht. Also Zündkerze raus und ein paar mal georgelt damit der nicht verbrannte Sprit raus geht. Frisch gereinigte Kerze rein, aber die Karre will immer noch nicht. :?
Irgendwer ne Idee? abgestandener Sprit schuld???

Danke

_________________
CCM404DS 2008 - wäre schön wenn die Engländer das Wort "Verabeitungsqualität" kennen würden...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Batterie voll, Zündfunke da aber will nicht...
BeitragVerfasst: 05.03.2010 16:17 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 02.08.2008 21:55
Beiträge: 1935
wie lange stand sie ?
war die Batterie angeschlossen übern Winter ?
gib uns bitte mehr infos


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Batterie voll, Zündfunke da aber will nicht...
BeitragVerfasst: 05.03.2010 16:24 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 25.06.2006 12:48
Beiträge: 1110
Wohnort: Schwoabaländle
Hast den Vergaser vor em Winter entleert?
Eventl. Schwimmerkammer leerlaufen lassen und nochmal versuchen.

Zündfunke da?

Und was soll den das, ohne mich zu fragen ne Runde drehn! tzzz.
Hätt eh nicht geklappt, voll am lernen :mecker:

Gruß MotoX

_________________
-=FUN IS NOT A STRAIGHT LINE=-
Abends ARONAL, Morgens ELMEX...Mal was riskieren!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Batterie voll, Zündfunke da aber will nicht...
BeitragVerfasst: 05.03.2010 16:40 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2009 18:08
Beiträge: 238
Wohnort: Wien
Schwimmerkammer leeren, und den Bock hin und her schütteln (auch im tank setzen sich ablagerungen ab), dann nochmals zu starten probieren.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Batterie voll, Zündfunke da aber will nicht...
BeitragVerfasst: 05.03.2010 16:52 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 12:32
Beiträge: 1793
Wohnort: Kirchheim Teck
Aaaaalso Thomas: steht doch da, dass der Funke da ist tststs... Stand seit November. Schwimmerkammer hab ich noch nicht geleert weil das beim Keihin etwas schei... ist. Muß ich mal machen. Hoffe dann läufts.

Thomas, wann musst du mal net lernen - will fahrn. Dann muss halt der Frank herhalten.

Gruß

_________________
CCM404DS 2008 - wäre schön wenn die Engländer das Wort "Verabeitungsqualität" kennen würden...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Batterie voll, Zündfunke da aber will nicht...
BeitragVerfasst: 05.03.2010 18:16 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2009 18:08
Beiträge: 238
Wohnort: Wien
Kilian hat geschrieben:
Aaaaalso Thomas: steht doch da, dass der Funke da ist tststs... Stand seit November. Schwimmerkammer hab ich noch nicht geleert weil das beim Keihin etwas schei... ist. Muß ich mal machen. Hoffe dann läufts.

Thomas, wann musst du mal net lernen - will fahrn. Dann muss halt der Frank herhalten.

Gruß

Bei Louis gibts einen Überwinterungszusatz, den solltest du nach der letzten Ausfahrt in den tank reinleeren, kostet nicht viel und reinigt den tank und den Vergaser ;-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Batterie voll, Zündfunke da aber will nicht...
BeitragVerfasst: 05.03.2010 18:55 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 25.06.2006 12:48
Beiträge: 1110
Wohnort: Schwoabaländle
Kilian hat geschrieben:
Aaaaalso Thomas: steht doch da, dass der Funke da ist tststs... Stand seit November. Schwimmerkammer hab ich noch nicht geleert weil das beim Keihin etwas schei... ist. Muß ich mal machen. Hoffe dann läufts.

Thomas, wann musst du mal net lernen - will fahrn. Dann muss halt der Frank herhalten.

Gruß



Upps, mein Fehler. Wie gesagt als erstes mal die Schwimmerkammer leeren.
Beim Abstellen, mach ich den Hahn zu und lass die Kiste laufen bis sie von selber ausgeht, dadurch bleibt nur noch ein schlückchen im Vergaser.
Und Kilian, vergess den Choke nicht ;) :boxen:

Ach hör mir auf, die sch*** lernerei nervt solangsam gewaltig.
Und morgen kommt schon wieder Schnee :|

Aber bald sind ja Ferien, puuh.

Gruß MotoX

_________________
-=FUN IS NOT A STRAIGHT LINE=-
Abends ARONAL, Morgens ELMEX...Mal was riskieren!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Batterie voll, Zündfunke da aber will nicht...
BeitragVerfasst: 06.03.2010 15:21 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 12:32
Beiträge: 1793
Wohnort: Kirchheim Teck
Schneeeeee überall Schneeeee :aerger:
Meinst du wir schaffen es noch vor Juli Thomas?????
Werd nacher mal die Kammer leeren und es nochmal probieren :?

_________________
CCM404DS 2008 - wäre schön wenn die Engländer das Wort "Verabeitungsqualität" kennen würden...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Batterie voll, Zündfunke da aber will nicht...
BeitragVerfasst: 06.03.2010 15:42 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 25.06.2006 12:48
Beiträge: 1110
Wohnort: Schwoabaländle
Wenn alle 2 Wochen wieder so viel Schnee kommt dann nicht.
Ausserdem hast ne PN!
Die wird schon anspringen, bisschen streicheln dann wird das schon.

Oder sie vermisst die Fish & chips bzw macht grad Tee-time :boxen:

Gruß MotoX

_________________
-=FUN IS NOT A STRAIGHT LINE=-
Abends ARONAL, Morgens ELMEX...Mal was riskieren!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Batterie voll, Zündfunke da aber will nicht...
BeitragVerfasst: 06.03.2010 15:59 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 12:32
Beiträge: 1793
Wohnort: Kirchheim Teck
hab schon zurück geschrieben - bin mal sehr gespannt auf deine Antwort...

_________________
CCM404DS 2008 - wäre schön wenn die Engländer das Wort "Verabeitungsqualität" kennen würden...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Batterie voll, Zündfunke da aber will nicht...
BeitragVerfasst: 06.03.2010 17:36 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 06.04.2005 22:42
Beiträge: 462
Wohnort: bei Kirchheim/Teck
Abgestandener Sprit ist extrtem schlecht fürs Anspringen.
Ich mach beim Abstellen immer den Benzinhahn zu und laß den Motor laufen bis er abstirbt.

Also raus mit dem alten Sprit, das wirkt Wunder.


Frank


P.S. war diese Wochen beim TÜV - ohne Mängel und das mit BigBang, IMS-Tank und demontierem Sekundär-Luftsystem


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Batterie voll, Zündfunke da aber will nicht...
BeitragVerfasst: 06.03.2010 20:08 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 26.12.2009 22:52
Beiträge: 49
Hey Leute!
Problem gelöst :hihi:
neue Batterie, ne gute Varta von polo allerdings 60€ :mecker:, neue Sicherung und neue Zündkerze.
Säurepack rein in die Batterie, halbe stunde warten, Batterie einbauen, Sicherung und ZK rein, Starter 2 Sek. drücken und läuft!!! :mussweg:
aber wie... Spitze!

Mit der neuen Batterie läuft der Starter viel schneller durch, und wirkt nicht mehr so angestrengt, also Batterie war schuld!
Gruß Marvin


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de