Auch heute endlich erste Ausfahrt (extra 1/2 Tag frei gemacht, da es am Wochenende schon wieder schlechteres Wetter kommt

) und nach ca. 5 km ging plötzlich der Motor aus
Nach kurzer Wartezeit sprang er jedoch wieder an und lief als ob nichts wäre
Nach 2 km das Gleiche wieder, stottern und aus
Dann mehrmals so weiter.
Meine Vermutung: Ist wohl was am Vergaser. -> also, ab nach hause und zerlegen und reinigen
Wir waren schon auf dem Rückweg und bei einem weiteren unfreiwilligen Stop hatte ich die rettende Idee
Woran lag's
Die Tankbelüftung war zu
Beim Tanken (ja, war über den Winter nicht ganz voll

) und Luft Nachsehen habe ich den Tankdeckel normal aufgesetzt. Der ließ sich jedoch etwas schwer drehen (Gummidichtung) und war dicht
Nachdem ich ihn dann einmal geöffnet und wieder aufgesetzt hatte, war alles ok und wir konnten unsere Runde doch noch schön zu ende fahren
Fazit: Wenn der Motor stottert und aus geht, muß es nicht gleich am Vergaser liegen
Frage an die Techniker: Hat der Tankdeckel denn keine Öffnung durch das Schlüsselloch

Funktioniert die Tankbelüftung nur durch die "undichte" Gummidichtung
Und dem Pedro -> gute Besserung
Dazu fällt mir ein: Mit meiner Bandit hab ich mir mal bei der zweiten Ausfahrt des Jahres wegen neuer Reifen das Bein gebrochen -> beim Linksabbiegen zuviel Gas beim Losfahren -> Hinterrad rutscht weg -> Bandit fällt auf mein linkes Bein -> Unterschenkel gebrochen
Gruß Achim