DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 04.07.2025 09:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: getriebeschaden...
BeitragVerfasst: 05.06.2010 22:31 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 22.08.2008 19:44
Beiträge: 2324
Wohnort: Regensburg
leute meine drz mit 14700 km macht mich fertig!

heute auf der geraden bei 80 kraaaaaaaaaaaaaakkraaarkrakakakkakaarkrrrrack und mein hinterreifenblockiert....wie ein wunder komm ich ohne auf die f... zu fallen zum stehen

egal welchen gang ich einlege: sie zieht keinen cm

aber der motor läuft tadellos?

freund von mir, der seit 20jahren enduro fähzrt hat mir das gar nicht geglaubt das der motor läuft

folgendes: hab ich nen getriebeschaden?!?!

wenn ja aufmachen und zahnräder wechseln?!

_________________
-------------------------------------------------------------
>>Für mein Motorrad mache ich die Beine breit<<
-------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: getriebeschaden...
BeitragVerfasst: 05.06.2010 23:41 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 01.06.2005 21:38
Beiträge: 1178
Wohnort: Baden-Württemberg
Von deiner Beschreibung her solltest du das dritte Zahnrad von rechts wechseln. :roll:








-> Den Motor von jemand aufmachen lassen der Ahnung hat. Also entweder kennst du jemand oder du bringst deine Zette zum Händler.

Wen du hart genug bist fährst du einfach weiter.

Gruß
M@tt


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: getriebeschaden...
BeitragVerfasst: 05.06.2010 23:58 
Offline
DRZ-Goldmember

Registriert: 16.06.2008 12:21
Beiträge: 887
Wohnort: Böblingen
ohje....du gehörst ja zu denen die die langlebigkeit der drz oft loben und nun passiert ausgerechnet dir das..shit man!
gerade wo du sie verkaufen wolltest!

die ursache bzw ne genaue analyse wäre jetzt interessant!

dreht sich das hinterrad im leerlauf bzw kriegst du sie überhaupt in den leerlauf?vielleicht ist nur die ausgangswelle blockiert.

da du selber kein großer schrauber zu sein scheinst würd ich mir nen spezialisten suchen der die karre aufmacht.
meistens lohnt es sich nicht solche motoren zu revidieren.späne oder andere teilchen verusachen oft folgeschäden.viele revidierte motoren kollabieren nach ein paar tausend km wieder..
sollte ne kostengünstige instandsetzung aussichtslos sein, wäre die wohl billigste alternative einen ersatzmotor einzubauen. oder du investierst die kohle und macst bei der gelgenheit den motor voll auf!
dritte alternative: so wie sie ist mit schaden verkaufen!
ist die frage was dich billiger kommt.den schaden hast du jetzt eh und ne neue mascine wolltest auch

aber erstmal abwarten..vielleicht is es halb so schlimm


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: getriebeschaden...
BeitragVerfasst: 06.06.2010 01:32 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 23.01.2009 17:43
Beiträge: 1460
Wohnort: aachen
[quote="M@tt"]Von deiner Beschreibung her solltest du das dritte Zahnrad von rechts wechseln. :roll:








:daumen: :aplaus: :prost:

_________________
ein motor kann gar nicht einzylindrig und viertaktig genug sein!!

Ich mag die Otten sehr gerne!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: getriebeschaden...
BeitragVerfasst: 06.06.2010 10:38 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 22.08.2008 19:44
Beiträge: 2324
Wohnort: Regensburg
also sie bewegt sich einfach gar nicht mehr schalten "geht" (schlatbox halt...) aber die übertragung vom motor auf getriebe blockiert


motor läuft einwandfrei > wundert mich eigentlich fast schon das da nix "hoch" geschlagen ist

leerlauf geht gar nicht > um sie schieben zu können musste ich die kette abhängen .... das war eine freude 50 km entfernt von daheim..... um werkzeug zu bekommen hatten wir gottseidanke denv ater meines mitfahrers in der nähe

und dann noch die organisation eines hängers und autos mit anhängekupplung...

mal sehen > ein bekannter von mir hat schon paar getriebeschäden (ktm) erlebt... meinte nur das das bei suzuki schwierig wird so einzelteile wie zahnräder etc. zu bekommen, da sich die händler da sperren... aber mal sehen

ich lasse etz erstmal stehen bis meine klausuren vorbei sind... dann schau ma uns mal an was geht

aber ganz ehrlich: ich hab die schnauze voll von dem ding

130 maximalgeschwindigkeit und einfach kein druck... basta

nach 14700 km vermiest sone reparatur (also falls händler und so große schadensausmaße) einem einfach die laune

was mich am meisten erschreckt: das es da keine schutzvorrichtung, o.ä. gibt, wenn bei solcher geschwindigkeit das hinterrad blockiert

wenn ich in der kurve gewesen wäre in dieser gegend...AMEN

_________________
-------------------------------------------------------------
>>Für mein Motorrad mache ich die Beine breit<<
-------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: getriebeschaden...
BeitragVerfasst: 06.06.2010 12:29 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2009 22:57
Beiträge: 1209
Wohnort: nähe Offenbach a. Main
Die Schäden hier im Forum häufen sich, reden wir uns Suzuki nur schön?
Das ist eine Ernst gemeinte Frage.

Ich hoffe du bekommst Sie relativ kostengünstig wieder zum fahren und kannst Sie dann noch zu einem akzeptablen Wert verkaufen!
DU SCHAFFST DAS!!! :boxen:

_________________
Der Frühling ist da! :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: getriebeschaden...
BeitragVerfasst: 06.06.2010 12:36 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 23.01.2009 17:43
Beiträge: 1460
Wohnort: aachen
Loki hat geschrieben:
Die Schäden hier im Forum häufen sich, reden wir uns Suzuki nur schön?
Das ist eine Ernst gemeinte Frage.

Ich hoffe du bekommst Sie relativ kostengünstig wieder zum fahren und kannst Sie dann noch zu einem akzeptablen Wert verkaufen!
DU SCHAFFST DAS!!! :boxen:


guck mal in anderen foren, da gibts mehr schäden als spass habsch manchmal den eindruck!

_________________
ein motor kann gar nicht einzylindrig und viertaktig genug sein!!

Ich mag die Otten sehr gerne!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: getriebeschaden...
BeitragVerfasst: 06.06.2010 13:15 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2009 22:57
Beiträge: 1209
Wohnort: nähe Offenbach a. Main
Das andere Hersteller stärker betroffen sind möchte ich garnicht bestreiten, allerdings haben wir uns ja ''alle'' die drz ausgesucht um dem etwas zu entgehen.
Ich glaube das Suzuki große Probleme mit der Überprüfung der Teile Abwerk hat, wie z.B Zahnräder, Nadellager, etc. und darauß resultieren dann die hier im Forum bekannten Schäden.
Das man nicht jedes Teil einer Charche überprüft ist mir bekannt, habe selber schon in einem Betrieb gejobt, aber es kommt auch immer darauf an wie viele Teile es das letzlich sind die man vermisst und überprüft.
Allerdings kann ich auch völlig Falsch liegen...

Aber irgendwoher muss ja der günstigere Preis kommen.

_________________
Der Frühling ist da! :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: getriebeschaden...
BeitragVerfasst: 06.06.2010 13:42 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 06.01.2008 20:56
Beiträge: 825
Wohnort: Luzern
Beim DRZ-Traktor-Motor erwartet man schon bissl mehr Haltbarkeit als bei reinen Sportgeräten :?

@EL_All: nächste Saison kaufen wir uns ne Husaberg und mischen die Oberpfälzer KTM-Szene ordentlich auf :crazy:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: getriebeschaden...
BeitragVerfasst: 06.06.2010 14:28 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 05.08.2007 01:04
Beiträge: 200
Wohnort: Schweiz
Loki hat geschrieben:
Die Schäden hier im Forum häufen sich, reden wir uns Suzuki nur schön?
Das ist eine Ernst gemeinte Frage.

Ich hoffe du bekommst Sie relativ kostengünstig wieder zum fahren und kannst Sie dann noch zu einem akzeptablen Wert verkaufen!
DU SCHAFFST DAS!!! :boxen:


Also ich weiss ja nicht was ihr falsch macht oder ich richtig aber meine hat jetzt über 23400 km drauf und hatte bis jetzt überhaupt keine Probleme und zahlreiche offroad Stunden hat sie auch hinter sich! Wenn ich sehen was für Probleme meine Kollegen mit ihren Husqvarna und co. haben kann ich nur schmunzeln! Aber eben dass ist nur meine Meihnung!

_________________
wer langsamer fährt wird länger gesehen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: getriebeschaden...
BeitragVerfasst: 06.06.2010 14:36 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 01.06.2005 21:38
Beiträge: 1178
Wohnort: Baden-Württemberg
@EL_All:

Hattest du noch das Traktorenöl drinne? Wie sieht das Öl den jetzt aus?

Gruß
M@tt


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de