DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 23.04.2025 08:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: rekluse kupplung
BeitragVerfasst: 20.02.2006 21:51 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 12.02.2006 18:22
Beiträge: 136
Wohnort: Hassloch
hallo
hat irgendjemand erfahrung mit rekluse z-start kupplung in ner drz sumo?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.02.2006 22:52 
würde mich auch mal interessieren wie das teil so kommt.
versprechen ja viel in der beschreibung von dem teil.nie wieder absaufen u.s.w.
glaub allerdings nicht das hier schon mal einer sowas verbaut hat.

gruß wildemann


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.02.2006 00:25 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 03:48
Beiträge: 456
Wohnort: Wolzig bei Berlin
kann es bald sagen,allerdings nur wie es sich
an der rmz auswirkt :twisted:

_________________
http://www.2-TaktPower.de



.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.02.2006 00:38 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 23.02.2005 16:34
Beiträge: 2632
Wohnort: Bad Dürkheim
Die Grundeinstellung soll bei SuMo´s soll wegen des Kupplungsrutschens bzw. schleifen lassen im SuMo-Fahrstil recht schwierig sein.
Denke das Teil bringt bei Enduro und Cross auch wesentlich mehr Vorteile.

_________________
http://www.dirt-force.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.02.2006 17:51 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 12.02.2006 18:22
Beiträge: 136
Wohnort: Hassloch
ich stell mir vor das es spass macht mit der linken hand die hinterradbremse zu bedienen!und nie wieder zu kuppeln!wie geil muß das sein.quasi roller fahren mit nem richtigen motorrad!!!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.02.2006 17:55 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 10.03.2005 17:20
Beiträge: 859
Wohnort: Wittichenau
Moin,

drzsteff hat geschrieben:
ich stell mir vor das es spass macht mit der linken hand die hinterradbremse zu bedienen!und nie wieder zu kuppeln!wie geil muß das sein.quasi roller fahren mit nem richtigen motorrad!!!!!


naja...ich stell mir das schwierig vor, wenn man das so umlernen muss...
Ich glaub da kann man sich am Anfang auch bös auf die Nase legen, wenn man kuppeln will und man landet mit den Eiern erstmal am Lenker
:?

Ist irgendwie mit Automatikautos, muss man lieben...mein Fall wäre es nicht...wenn mir kuppeln (und schalten) zu viel wird, mach ich wohl nich mehr lange.... 8)

Gruss, Otschko

_________________
Wenn Gott gewollt hätte, dass Motorräder sauber sind, wäre Spüli im Regen!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.02.2006 20:17 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 14.09.2005 11:58
Beiträge: 288
Wohnort: Bayerischer Wald
@Otschko
bin ich genau deiner Meinung, ich kann mir nicht vorstellen dass diese art von Kupplung im "harten Gelände" einen Vorteil bringt, vor allem wenn man nichtmehr langsam im 1.Gang einen steilen Berg hinabfahren kann nur weil dieses Teil laufend auskuppelt wenn das Hinterrad zum blockieren neigt....!
Ausserdem ist Rollerfahren was für Weicheier die zu doof/faul zum Schalten sind!! :wink:
Nichts für ungut steff.........

MfG.: Andreas

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.02.2006 20:32 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 12.02.2006 18:22
Beiträge: 136
Wohnort: Hassloch
ich will schon noch schalten aber net mehr kuppeln!ich denke das dadurch die drifterei etwas einfacher von der hand geht wenn man die bremse hinten mit der linken hand dosieren kann!!!ich will ja nicht motocross damit fahren sondern supermoto!!!!!!auserdem denke ich nicht das rollerfahren was für weicheier ist.macht auch spass wenn die power stimmt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.02.2006 20:42 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 12:32
Beiträge: 1793
Wohnort: Kirchheim Teck
Ich kann zwar nicht aus eigener Erfahrung sprechen, aber bei einem kleinen Rennen bei uns hat jemand so eine Kupplung in einer WR verbaut gehabt und war begeistert. Die mit dem Teil Probe gefahren sind ebenfalls - muss wohl gut funzen. Man würgt die Karre scheinbar wirklich nicht mehr ab.

_________________
CCM404DS 2008 - wäre schön wenn die Engländer das Wort "Verabeitungsqualität" kennen würden...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.02.2006 00:13 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 24.01.2005 23:38
Beiträge: 133
Wohnort: Bamberg
Ich kann mir das Teil auch nur GEIL vorstellen! Das Umlernen ist sicher ein Thema, aber vermutlich uebersteigt die Begeisterung dies sehr schnell, v.a.D. bei Enduroklettereien, da kann die Kupplungshand schon mal Entlastung vertragen.

Wenn man die Charakterisitk der LC4 Motoren kennt, waere eine solche Kupplung dort sogar noch viel wertvoller. Die DRZ ist dagegen eine Naehmaschine. :-)

BTW: Wird Zeit wieder mal die Kiste durch den Dreck zu ziehen - bin schon richtig auf Entzug. Naja, Vorfreude will auch genossen werden. :-)

Ciao
Juergen

_________________
'03 DRZ400S | '89 AT RD03 | '05 WR250
ADV-Forum http://adv.reiseenduro.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.02.2006 12:29 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 10.03.2005 17:20
Beiträge: 859
Wohnort: Wittichenau
Hi,

Luigi hat geschrieben:
v.a.D. bei Enduroklettereien, da kann die Kupplungshand schon mal Entlastung vertragen.


Nu gut, das is natürlich ein Argument. Aber mal ehrlich, wie oft würgt ihr denn eure Motoren ab!? :)
Passiert mir höchstens mal beim Anbremsen, aber sobald man die HR-Bremse löst, geht sie doch wieder an.

Bei Supermoto ist das auch ok, das rechts rum driften wird sicherlich leichter.

Luigi hat geschrieben:
BTW: Wird Zeit wieder mal die Kiste durch den Dreck zu ziehen - bin schon richtig auf Entzug. Naja, Vorfreude will auch genossen werden. :-)


Hoj? Wo gehts denn hin?

gruss, Otschko

_________________
Wenn Gott gewollt hätte, dass Motorräder sauber sind, wäre Spüli im Regen!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: wie schauts aus?
BeitragVerfasst: 07.05.2006 18:44 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 12.02.2006 18:22
Beiträge: 136
Wohnort: Hassloch
hallo
hat mitlerweile schon jemand erfahrung gemacht mit ner rekluse kupplung in einer supermoto?
mfg steff


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de