DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 06.07.2025 01:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Linker Dämpfer leckt und "Anfänger" braucht Hilfe
BeitragVerfasst: 25.06.2010 13:32 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 16.06.2010 11:12
Beiträge: 6
Wohnort: Lützelbach/Odw.
Halli hallo ihr Alle!!
Also ich fahr ne SM und mein linker Dämpfer leckt, sodass schön Öl die Holme runterläuft und die Bremsen gut schmiert! Hab mich jetzt schon mal bissi hier durchgelesen und wollte nur noch wissen, ob das daran liegen kann, dass ich die Gabel noch nie entlüftet hab?!?! Weiß net ich bin halt eher der Mofa-Crack und muss mich da in das 4-Takt-Motorradgebiet erst ma einarbeiten und Wissen sammeln. Das Moped hab ich jetzt schon ein Jahr...obs vorher entlüftet wurde weiß ich net.
Also? Könnte das Lecken vom verschmutzten/kaputten Simmering kommen, oder doch an dem bereits Genannten?

...also dann schonmal vielen dank!!!

Grüße SMU


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Linker Dämpfer leckt und "Anfänger" braucht Hilfe
BeitragVerfasst: 25.06.2010 13:36 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 20.05.2010 11:04
Beiträge: 1831
Wohnort: Sauerland
hallo und herzlich wilkommen!
hier werden sie geholfen :wink:

ich hab meine auch noch nie entlüftet... hatte aber vor 3wochen das gleiche problem, simmerring wechseln, gabelöl komplett erneuern und spaß haben :biker:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Linker Dämpfer leckt und "Anfänger" braucht Hilfe
BeitragVerfasst: 25.06.2010 14:33 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 16.06.2010 11:12
Beiträge: 6
Wohnort: Lützelbach/Odw.
ha!! klasse richtig gut, dass ich jetzt (hoff ich) bescheid weiß...jetzt muss ich nur noch wissen, wie man den simmering bei der up-side-down gescheit wechselt...handwerkliches geschick besitz ich (aber halt nur Mofamäßig(-:). Könnte mir da vllt. einer genau sagen, wie ich das mach?? oder gibts vllt. hier irgendwo sowas wie ne anleitung in web??

also denn schonma vielen dank!!!

Grüße SMU


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Linker Dämpfer leckt und "Anfänger" braucht Hilfe
BeitragVerfasst: 25.06.2010 17:08 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 30.03.2009 11:39
Beiträge: 141
Wohnort: 79877 Friedenweiler/Rötenbach
Eine Anleitung gibt es mit Sicherheit, hier z.B. für eine normale Telegabel: http://www.tcdo99.de/tt600r/technik/tt600r/gabelsimerring/gabel.htm

Ist bei einer Upsidedowngabel nicht viel anderst.

Als allererstes solltest du aber mal schauen ob du nicht einfach Dreck unter den Dichtlippen hast. Dazu zuerst mal den Staubring nach unten schieben und dann mit einer dünnen Fühlerlehre <0,1mm oder einem Stück eines OLD School filmstreifens zwischen Gabel und Simmerring durchfahren um den Dreck raus zu holen. Dabei aber keine "Sägebewegungen" machen. Dabei kann natürlich auch etwas Öl austreten. Anschließend das Rohr wieder sauber machen und ein paar mal durchfedern, mit etwas Glück ist die Gabel wieder dicht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Linker Dämpfer leckt und "Anfänger" braucht Hilfe
BeitragVerfasst: 28.06.2010 10:32 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 16.06.2010 11:12
Beiträge: 6
Wohnort: Lützelbach/Odw.
Kurze Frage zum allerletzten Genannten: Muss ich da irgendwie vorher entlüften, weil ich dafür den Simmering lösen muss?!?! Stimmt das?? Oder kann ich, wie schon genannt einfach so vorsichtig mit Filmband/ Fühllehre durchfahren?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Linker Dämpfer leckt und "Anfänger" braucht Hilfe
BeitragVerfasst: 28.06.2010 11:10 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
moin SMU

Das mit der Fühlerlehre oder Film ist eine "erste Hilfemaßnahme" und funzt oft -
aber eben nicht immer
schau auch mal bei Crosseinsteiger im www. > das ist ein brauchbare Website mit vielen Tips

Selber wechseln würde ich nur wenn du wirklich ein Schrauberhändchen hast....
und wenn das schon länger undicht ist muß auch der Gabelölstand kontrolliert werden da sonst die Gabel nicht richtig arbeitet.
Der Service vom Fachmann mit allem incl. neuem Gabelöl kostet aber auch nicht die Welt.

Gruß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Linker Dämpfer leckt und "Anfänger" braucht Hilfe
BeitragVerfasst: 29.06.2010 12:19 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 16.06.2010 11:12
Beiträge: 6
Wohnort: Lützelbach/Odw.
jo ich versuch mal den ring erst zu säubern...hab da nur noch ein problem: da sind jeweils zwei schlitzschrauben an den gabelholben. an einer der zwei schlitzschrauben ist die drehrichtung sympolisiert--> einmal in richtung H und nochmal in richtung S. So, zum entlüften in welche richtung?? bzw. welche schraube? :lol:

Vielen Dank!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Linker Dämpfer leckt und "Anfänger" braucht Hilfe
BeitragVerfasst: 29.06.2010 12:33 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 25.04.2009 22:12
Beiträge: 865
Wohnort: 45731 Waltrop
glaub da bist du an der falschen schraube.......entlüftet wird oben an der gabel die obere schraube :opa:

_________________
DRZ-400SM, Kitesurfen, Freeski............scheiße ich sollte auf Schach umsteigen....xD


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Linker Dämpfer leckt und "Anfänger" braucht Hilfe
BeitragVerfasst: 29.06.2010 12:50 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
ähm, :opa: das ist die Einstellung der Dämpfung = Zug- Druckstufe und hat nix mit entlüften zu tun....

H = hard
S = Soft

und bevor du fragst wie einstellen und was und wo ist Zug und Druck--- > verwende bitte erstmal die Suchfunktion... :wink:

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de